10s Setup
#1 10s Setup
Ja ich weis, gibt bestimmt schon einige Freds dazu, trotzdem hier ein neuer.
Plane meinen 600er Rex mit AC3X auf 10s auf zu rüsten.
Regler: YGE 80A HV
Motor: Scorpion 4025 740U/V
Akkus: Desire-Power 2x5s 4000mAh 30c
Ritzel: ? weis jemand nen guten HS-Rechner?
Kommentare?
Plane meinen 600er Rex mit AC3X auf 10s auf zu rüsten.
Regler: YGE 80A HV
Motor: Scorpion 4025 740U/V
Akkus: Desire-Power 2x5s 4000mAh 30c
Ritzel: ? weis jemand nen guten HS-Rechner?
Kommentare?
T-Rex 700 mit AC3x 1.4. T-Rex 600, 10s mit GT5. T-Rex 450 Pro mit Flybar.
#2 Re: 10s Setup
Hi,
Der Regler könnte etwas dünn für den geplanten Antrieb werden
Übersetzung ka was der Rex hat, aber mit 1:10,2 solltest Du nen guten Kompromiss zwischen Leistung, Drehzahl und Flugzeit finden.
Achtung Peakströme liegen bei dem Antrieb wenn Du es gut gehen lässt um 150A
Durchschnitt je nach Flugstil bei 60 - 80A ...
Beim Motor unbedingt das obere Lager auf festen Sitz im Stator prüfen, und ggf. fest mit Loctide fügen Welle Nabe einkleben.
Gruß
Ricardo
Der Regler könnte etwas dünn für den geplanten Antrieb werden
Übersetzung ka was der Rex hat, aber mit 1:10,2 solltest Du nen guten Kompromiss zwischen Leistung, Drehzahl und Flugzeit finden.
Achtung Peakströme liegen bei dem Antrieb wenn Du es gut gehen lässt um 150A
Beim Motor unbedingt das obere Lager auf festen Sitz im Stator prüfen, und ggf. fest mit Loctide fügen Welle Nabe einkleben.
Gruß
Ricardo
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#3 Re: 10s Setup
2200*170/(10*3,3*740)=15Ritzel: ? weis jemand nen guten HS-Rechner?
Also 15er Ritzel für 2200 U/min
Kann der 150A Peaks ab?Regler: YGE 80A HV
Kommentare?
Mit nem Jive 80+ HV hätte ich keine Sorgen, der kann 150A ab (selbst im 700er Rex getestet) und hat zudem noch ein sehr gutes 5/15A BEC.
Gruß
Chris
#4 Re: 10s Setup
Hi,
Gruß
Ricardo
Ps: Im Zweifelsfalle YGE 120HV, der darf im allerschlimmsten Falle kurzzeitig 240 A
Das Peak macht mir da die geringste Sorge sondern der relativ hohe Durchschnittsstrom. Ist aber wie gesagt sehr vom Flugstil abhängig!Kann der 150A Peaks ab?
Gruß
Ricardo
Ps: Im Zweifelsfalle YGE 120HV, der darf im allerschlimmsten Falle kurzzeitig 240 A
#5 Re: 10s Setup
uhh Ricardo das hättest jetzt nich sagen dürfenRicardo hat geschrieben:Ps: Im Zweifelsfalle YGE 120HV, der darf im allerschlimmsten Falle kurzzeitig 240 A
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#6 Re: 10s Setup
Hi,

Wir reden aber von PEAKS und nicht von andauernden Strömen
Wenn Du um 170 A durchrauchst solltest Du Dir evtl. mal Gedanken um die Abstimmung machen ^^
Gruß
Ricardo
hmm, ausprobiert hab ich die 240A nichtuhh Ricardo das hättest jetzt nich sagen dürfenHeino meinte ich soll bei 170 aufhören.. und ich hab mir schon sorgen gemacht weils knapp wird
Wir reden aber von PEAKS und nicht von andauernden Strömen
Wenn Du um 170 A durchrauchst solltest Du Dir evtl. mal Gedanken um die Abstimmung machen ^^
Gruß
Ricardo
#7 Re: 10s Setup
Die Abstimmung passt schon optimal zur Anwendung
hast ja mitgeholfen
Bei den 170A dauer bin ich auch "noch" nicht, aber bei 146A und 6,1 kw, was 710 Torsion bei 2250 touren und 13° so ziehen..
Im Peak versteht sich.
Wobei Witalij den 120HV mit Scorpion 4025 890U/V im 600er auch gut ran nimmt, da haben wir sogar Logs mit 8S und >150A was mal eben schmale 4 kw sind..
Mit nem satten Modul 1 geht das

Also "Regler immer lieber etwas größer auslegen!"
Bei den 170A dauer bin ich auch "noch" nicht, aber bei 146A und 6,1 kw, was 710 Torsion bei 2250 touren und 13° so ziehen..
Wobei Witalij den 120HV mit Scorpion 4025 890U/V im 600er auch gut ran nimmt, da haben wir sogar Logs mit 8S und >150A was mal eben schmale 4 kw sind..
Mit nem satten Modul 1 geht das
Also "Regler immer lieber etwas größer auslegen!"
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#8 Re: 10s Setup
Hi,
nuja die Peaks sind ja mehr oder weniger Schall und Rauch
aber wenn wir schon beim posen sind
155A und 5,2 KW im Logo 600 mit dem 4025/740KV, Drehzahlen um 2500 Umdrehungen die freilich völlig Sinnfrei sind !
Witzigerweise findet man die üblen Peaks bei Manövern wo man sie eigentlich gar nicht so erwartet! 4 Zeiten Tic Tocs zB. sind gar nicht so üble Würger wie immer angenommen. Die größten Ausschläge in den Kurven habe ich bei kurzen großen Pitchstößen.
Das Motto sollte heißen weniger ist mehr, lieber etwas mehr Flugzeit und ein gesundes Maß an Leistung.
Gruß
Ricardo
Ps: beim 4025 unbedingt für etwas Kühlluftöffnung sorgen die Motoren laufen recht warm
nuja die Peaks sind ja mehr oder weniger Schall und Rauch
Witzigerweise findet man die üblen Peaks bei Manövern wo man sie eigentlich gar nicht so erwartet! 4 Zeiten Tic Tocs zB. sind gar nicht so üble Würger wie immer angenommen. Die größten Ausschläge in den Kurven habe ich bei kurzen großen Pitchstößen.
Das Motto sollte heißen weniger ist mehr, lieber etwas mehr Flugzeit und ein gesundes Maß an Leistung.
Gruß
Ricardo
Ps: beim 4025 unbedingt für etwas Kühlluftöffnung sorgen die Motoren laufen recht warm
#9 Re: 10s Setup
Ups!
Vielleicht ändert alles gleich wieder...
Es sind nämlich die 4s 5000mAh 30c Zippys seit heute wieder verfügbar!
Zusammen mit dem Turnigy 120 A 12s Regler für 190 Dollar ein gutes Setup!
Vielleicht ändert alles gleich wieder...
Es sind nämlich die 4s 5000mAh 30c Zippys seit heute wieder verfügbar!
Zusammen mit dem Turnigy 120 A 12s Regler für 190 Dollar ein gutes Setup!
T-Rex 700 mit AC3x 1.4. T-Rex 600, 10s mit GT5. T-Rex 450 Pro mit Flybar.
#10 Re: 10s Setup
Joa aber die vertragen auch ordentlich was.. Selbst nach 150 Zyklen hab ich den 3026 noch nicht weich gekocht und wenn Du die Angaben auf der Scorpion Seite nimmst konnte ich noch bei allen den Peak als Dauerlast anlegen und den scorpion Peak x2 als Peak hernehmenRicardo hat geschrieben:für etwas Kühlluftöffnung sorgen die Motoren laufen recht warm
Sinnfrei ist das sicher aber schließlich soll ich ja testen ob unsere Chassis "beschussfest" sind
Ricardo hat geschrieben:aber wenn wir schon beim posen sind155A und 5,2 KW im Logo 600
Respekt!
Welche Löffel und wieviel Pitch wenn ich fragen darf?!
Also doch ein 8S Set? oder 12Powerzone hat geschrieben:4s 5000mAh 30c Zippys
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#11 Re: 10s Setup
Hi,
Aber wie gesagt die Werte sagen eigentlich fast nix aus! Vorallem wenn man mal schaut wie lange so eine Spitze andauert... Beim Ansteckfunken geht da sehr wahrscheinlich einiges mehr durch Akku und Leitung
Ich glaub der Gerd hat das mal irgendwo gemessen.
Gruß
Ricardo
600er Maniacs, Pitch kaRespekt!dafür muss Witalij aber noch ne Kohle auflegen...
Welche Löffel und wieviel Pitch wenn ich fragen darf?!
Aber wie gesagt die Werte sagen eigentlich fast nix aus! Vorallem wenn man mal schaut wie lange so eine Spitze andauert... Beim Ansteckfunken geht da sehr wahrscheinlich einiges mehr durch Akku und Leitung
Gruß
Ricardo
#12 Re: 10s Setup
So, Akkus sind bestellt. Motor und Ritzel hol ich eventuell noch heute im LHS ab.
Regler hab ich mich kurzerhand umentscheiden und diesen bestellt.
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... shless_ESC
Regler hab ich mich kurzerhand umentscheiden und diesen bestellt.
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... shless_ESC
T-Rex 700 mit AC3x 1.4. T-Rex 600, 10s mit GT5. T-Rex 450 Pro mit Flybar.
-
powerman128
- Beiträge: 161
- Registriert: 04.09.2008 15:13:58
- Wohnort: 36404 Vacha
#13 Re: 10s Setup
ich auch äusserst Preiswert 156€ bei jetzigen Dollarkurs. Danke für den Link.Powerzone hat geschrieben:
Regler hab ich mich kurzerhand umentscheiden und diesen bestellt.
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... shless_ESC
T-Rex 600 ESP Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: Scorpion HK-4025 740KVServos:3x Futaba S9255 Digital Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 3xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:8x6S LiFePo 1X10s LiPo
T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo
Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo
Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+