Seite 1 von 2

#1 Akkukauf, wieviel C sind nötig?

Verfasst: 15.04.2009 21:20:18
von Titanex7
Ich suche neue 3S1P-Lipos für meinen MT, darin betreibe ich einen Jazz 40-6-18 (40A-Dauerstrom,50A-Strombegrenzung) und Scorpion 2221-8 (45A max.Dauerstrom).

Zur Wahl stehen: Zippy-R 20C/30C 2300mAh und SLS 22C/40C 2500mAh.

Reichen die Zippy aus oder wären die SLS besser. Verstehe die Zusammenhänge der ganzen Ampereangaben leider nicht.

#2 Re: Akkukauf, wieviel C sind nötig?

Verfasst: 15.04.2009 21:28:12
von brenner
bei

2300mAh ist ein 1C=1x Kapazität also 2,3A Entladestrom.
2500mAh ist ein 1C=1x Kapazität also 2,5A Entladestrom.

2300mAh ist ein 20C=20x Kapazität also 46A Entladestrom.
2500mAh ist ein 22C=22x Kapazität also 55A Entladestrom.

#3 Re: Akkukauf, wieviel C sind nötig?

Verfasst: 15.04.2009 21:35:17
von Titanex7
Titanex7 hat geschrieben:2300mAh ist ein 20C=20x Kapazität also 46A Entladestrom.
2500mAh ist ein 22C=22x Kapazität also 55A Entladestrom.
Diese Werte habe ich auch schon errechnet, gibt es bei den 2300mAh mit 46A Entladestrom Probleme was die 50A-Strombegrenzung vom Jazz angeht?
Nicht das der Jazz mal über 46A ziehen will und dann den Lipo beschädigt?

#4 Re: Akkukauf, wieviel C sind nötig?

Verfasst: 15.04.2009 21:38:21
von brenner
Das sind ja die Dauerstromwerte, die Peaks sehen ja so aus.

2300mAh ist ein 30C=30x Kapazität also 69A Entladestrom.
2500mAh ist ein 40C=40x Kapazität also 100A Entladestrom.


Du bist mit deinen Werten also mehr als im grünen Bereich, egal welcher von beiden Akkus es wird.

Wieso keine Zippy-H?

#5 Re: Akkukauf, wieviel C sind nötig?

Verfasst: 15.04.2009 21:42:46
von chrischan57
Die SLS sind schon ne Klasse für sich, haben bis zum Schluß ordentlich Druck. Ausserdem Ist der Service bei SLS super, wenn da mal was defekt ist am Akku. Nunja, dafür sind die Lipos da halt ein bissel teurer.

Das ganze hängt je nun auch ein wenig von Deinem Flugstil ab. Aber mit den SLS biste auf der sicheren Seite. Warum nimmst Du nicht gleich die 25C Version, die kannste auch mit 2C laden wenns mal schnell gehen soll.

Zu welchem Kurs gibts die Zippy´s denn?

Chrischan

#6 Re: Akkukauf, wieviel C sind nötig?

Verfasst: 15.04.2009 21:59:53
von Ricardo
Moin,

also meiner Meinung nach würde ich bei den MT 3S Setups keine 20C Zellen einsetzen ;) 30C Dauer und gut, dann halten die Packs auch...

Gruß
Ricardo, der mit den SLS 2200er 3S 30C im MT ganz gut gefahren / geflogen ist :)

#7 Re: Akkukauf, wieviel C sind nötig?

Verfasst: 15.04.2009 22:08:41
von Gerry_
Kleines Rechenbeispiel:

Wenn du mit dem Heli 6min Flugzeit hast, dann noch 20% im Akku drin sind, hast du ne Stromaufnahme durchschnittlich von 12A.
Das würde einer Akkubelastung von 6C bei nem 2000er Akku bedeuten, bei grösseren Kapazitäten entsprechend weniger.

Aber klar ist auf alle Fälle, dass stärker belastbare Akkus Stromspitzen natürlich besser abkönnen.

Grüsse,
Gerry (der sich noch an die Zeiten erinnert, als es nur 10C Akkus zu Apothekenpreisen gab :mrgreen: )

#8 Re: Akkukauf, wieviel C sind nötig?

Verfasst: 15.04.2009 22:42:02
von Titanex7
chrischan57 hat geschrieben:Die SLS sind schon ne Klasse für sich, haben bis zum Schluß ordentlich Druck. Ausserdem Ist der Service bei SLS super, wenn da mal was defekt ist am Akku. Nunja, dafür sind die Lipos da halt ein bissel teurer.

Das ganze hängt je nun auch ein wenig von Deinem Flugstil ab. Aber mit den SLS biste auf der sicheren Seite. Warum nimmst Du nicht gleich die 25C Version, die kannste auch mit 2C laden wenns mal schnell gehen soll.

Zu welchem Kurs gibts die Zippy´s denn?

Chrischan

Die Zippys gibt es bei Hobbycity.com-dt.Lager umgerechnet für 17,50€ zzgl.Versand. Das ist schon ein Unterschied zu 46€ für 22C SLS.

#9 Re: Akkukauf, wieviel C sind nötig?

Verfasst: 15.04.2009 22:46:47
von Titanex7
Hatte bis jetzt 3s1p SLS 22C 2500mAh im Einsatz, nach ca 140 Ladezyklen scheint es Schluß zu sein. Ein Akku ist vorgestern am Ende meiner Flugzeit drehzahlmäßig rapide eingebrochen, ein zweiter läßt sich nicht mehr Laden/Entladen (Ladegerät zeigt Überspannung an).

#10 Re: Akkukauf, wieviel C sind nötig?

Verfasst: 15.04.2009 23:55:57
von Crizz
Titanex7 hat geschrieben: ein zweiter läßt sich nicht mehr Laden/Entladen (Ladegerät zeigt Überspannung an).
Kann nicht sein, das is ne Meldung die dann kommt, wenn der Balancer erkennt, das eine Zelle viel zu hoch in der Spannungslage zu den anderen ist, deshalb bricht der Lader ab. Miss mal die Einzelspannungen und schau dir die EInstellungen am Lader zur Sicherheit mal an. Voltag to high ist ne Meldung die normalerweise ausgegeben wird, wenn man nen 3-Zeller anklemmt und nen 2-Zeller eingestellt hat. "Balancer Voltage too high" wäre die Meldung zur ersten Variante.

Mit dem Scorpion würde ich keine 20 C-Packs fliegen. Ich hau mit meinem Scorpion da locker über 600 W durch, das sind bei zwar "nur" 55 A , aber dabei muß auch die Spannung konstant bleiben. Kippt die Spannung in dem Moment um 2 V ab, haste gleich 68 A drauf. Und in den Peaks kann das bei so Spässchen wie Alarmstarts auf Dauer schon kernig werden. Unter 25 C würde ich nix reinpacken, eher 30C, sofern du nicht nur gesitteten Rundflug garantieren kannst.

Außerdem : je höher das Rating, umso mehr hast du an Reserve. Je näher du nen Akku im Grenzbereich betreibst, desto früher wird er verrecken.

#11 Re: Akkukauf, wieviel C sind nötig?

Verfasst: 16.04.2009 13:01:28
von Titanex7
Hab mal an den Balancerkabeln gezogen und das Blaue kam mir entgegen, daher also die "Spann.über."-Meldung.
Könnte jetzt löten, aber ich denke nach 140 Zyklen ist nun langsam die Luft raus und neue Akkus müssen her.
Der Verschleiß des einen Kabels sagt ja ALLES.

Hab mal nachgemessen, die 25C und 30C 2500mAh SLS passen wegen dem Scorpion nicht rein (zu lang), der Zippy-R 25-35C 2500mAh (31€) würde passen.
Hab hobbycity mal gemailt, ob die nach Dt. liefern. Oder bekommt man die auch woanders her?
Wie siehts dann eigentlich mit Steuer (19%) und Zoll aus, muss man wohl noch was draufrechnen?

#12 Re: Akkukauf, wieviel C sind nötig?

Verfasst: 16.04.2009 13:57:23
von Crizz
Die SLS 30 C 2200 passen in den MT mit Scorpion-Motor, sind halt paar mAh weniger, aber du bist auf der sicheren Seite. Sind in der Baugröße identisch mit 2200er LiMnPo ( die aber nur 20 C haben und daher nicht in Frage kommen ) oder die 35 C 2200er Desire. Die 2200er VTEC 35 C von LRP sollten da auch passen.

#13 Re: Akkukauf, wieviel C sind nötig?

Verfasst: 16.04.2009 20:23:25
von Titanex7
Da mir der Kauf bei hobbycity zu umständlich ist (Wartezeit,Zoll,Steuern), habe mich jetzt für SLS ZX 3s1p 2200mAh entschieden.
Brauch ich mit meinem Setup unbedingt 30C oder langen da die 25C, was wären die Vorteile von 30C, dir im übrigen grad nicht lieferbar sind ;-(

#14 Re: Akkukauf, wieviel C sind nötig?

Verfasst: 16.04.2009 20:38:18
von Crizz
Der Vorteil ist die stabilere Spannungslage bei identischer Last, vor allem hast du mehr Reserven, d.h. der Akku wird weiter weg vom Grenzbereich betrrieben, was der Zyklenfestigkeit zu Gute kommt. Die paar Euro mehr zum 25 C sind gut investiert, und wenn du es auf nur 100 Flüge umrechnest bist du bei Mehrkosten im Centbereich pro Flug, wobei die Lebenserwartung auch unter widrigen Bedingungen höher sein dürfte - gerade mit dem Scorpion-Motor würde ich keine Kosten-Kompromisse machen, das geht schnell nach hinten los, das Teil hat schond heftig Leistung ( hab mit dem 4S-2200 da schon satte 900 W durchgeballert )

#15 Re: Akkukauf, wieviel C sind nötig?

Verfasst: 16.04.2009 20:47:44
von Titanex7
Okay, na dann warte ich mal auf Lieferung bei SLS. :(

Was bedeutet dann die Angabe "Max Continuous Power 475W" beim Scorpion 2221-8, wenn dann 900W möglich sind?
Ich dachte der Motor wird nicht mehr als 475W benötigen :roll: