Blattlagerwelle tauschen.

Antworten
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#1 Blattlagerwelle tauschen.

Beitrag von brenner »

Und das nächste Problem. Hab sie nur mit ´ner Zange und vieeel Kraft rausbekommen.

Rein geht gar nicht mehr. Bis kurz hinter die Dämpfungsgummi rutscht sie noch gut aber dann geht nichts mehr. Normal und wenn ja wie bekomm ich sie rein?
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#2 Re: Blattlagerwelle tauschen.

Beitrag von Peter F. »

Ist die Schraube für den Bremsteller die falsche/zu weit drin ? Die "ziehlt" nämlich genau auf die Blattlagerwelle,
Das ist das Einzige, was ich mir überhaupt vorstellen könnte, woran es liegen könnte. BLW mit der Zange... neee...
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#3 Re: Blattlagerwelle tauschen.

Beitrag von brenner »

Jaaa,

klar, könnte sein, hab vorhin eine längere
eingesetzt weil die alte ausgerissen war.

Werds nachher wenn ich @home bin gleich testen.

Danke für die Idee.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#4 Re: Blattlagerwelle tauschen.

Beitrag von Peter F. »

Keine Ursache. ;-) Ich hab das mal bemerkt, als ich mir eine neue Schraube ausmessen wollte.
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#5 Re: Blattlagerwelle tauschen.

Beitrag von brenner »

So ein Mist,

was´n das für eine Hülse im Zentralstück? Naja, jedenfalls hab ich da mit der lang

en Schraube schön eine Delle reingeschraubt so das die Welle da gar nicht mehr durchpassen kann :roll:

Hmmm, das Ding gibts wohl nicht einzeln?

Weiß nicht genau, werd die Delle wohl aufbohren damit die Delle weg ist oder jemand eine bessere Idee?
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#6 Re: Blattlagerwelle tauschen.

Beitrag von brenner »

Also der Sinn der Hülse erschließt sich mir noch nicht, vor allem da die mindst. 1mm Spiel zur Welle hat...

Hab jetzt eine Bohrer entsprechende Größe durchgehämmert und so die Beule soweit entfernt das die Welle wieder durchpasst.

Die lange eigene Bremsschraube hab ich mit 2 dicken Unterlegscheiben so hinbekommen das sie im Gewinderest hält und trotzdem nicht die Hülse erreicht.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#7 Re: Blattlagerwelle tauschen.

Beitrag von Peter F. »

Mein 600er ist noch zu neu, als dass ich die Hülse kennen würde (hatte noch keine Welle zu tauschen).
Und bei meinem kleinen Rex gibts keine Hülse. Deshalb konnte ich jetzt nichts dazu sagen.
Aber wenn du es hinbekommen hast, ist es ja in Ordnung. ;-)
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#8 Re: Blattlagerwelle tauschen.

Beitrag von brenner »

Eben,

bei den 450´er gibts sowas nicht!

Welle tauschen musste ich zum Glück nicht, wollte aber nach den letzten Rückenlander prüfen ob sie noch gerade sind und das geht ja nur mit Ausbau...


Da es einen Blatthalter verbogen hat war die Wahrscheinlichkeit ja nicht unerheblich das sie krumm ist.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#9 Re: Blattlagerwelle tauschen.

Beitrag von Peter F. »

Ich hab mir angewöhnt, dass ich Haupt- und Blattlagerwelle grundsätzlich tausche, egal wie leicht der Crash war.
Besonders bei meinem 450er ist das schon ein Unterschied, ob ich mit 2000-2400 Platzrunden drehe, oder bei
starkem Wind mit 3000-3500 meine, neue Figuren lernen zu müssen. Was bei 2000 noch sehr gut aussieht, kann
dir bei 3500 den Heli beinahe in der Luft zerreissen. Ich hab aus diesem Grund auch einige Wellen hier rumliegen,
die auf Spiegeln rollen gelassen noch sehr gut aussehen, aber in der Luft einfach nicht mehr fliegbar sind. Ich
hoffe nur, dass der erste Tausch beim 600er aus Langeweile stattfindet, und nicht wegen eines Crashs.

;-)
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#10 Re: Blattlagerwelle tauschen.

Beitrag von brenner »

brenner hat geschrieben:Rückenlander
Videobeweis: http://www.youtube.com/watch?v=-JL-hU9-NYM
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#11 Re: Blattlagerwelle tauschen.

Beitrag von Peter F. »

Hast du da eventuell positiv und negativ... :oops: :wink:

Ich üb´ gerade mehr die "dynamischen" Figuren, will aber demnächst auch mal "Rücken" haben. ;-)
Ich kann ja mit dem 600er mal in 50 Metern Höhe anfangen zu üben, da hab ich dann mehr Zeit. :oops:
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#12 Re: Blattlagerwelle tauschen.

Beitrag von echo.zulu »

Die Hülse stellt eine Mittenlagerung der Blattlagerwelle dar. Damit erreicht man ein definiertes Schlaggelenk.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#13 Re: Blattlagerwelle tauschen.

Beitrag von -Didi- »

Peter F. hat geschrieben:Mein 600er ist noch zu neu, als dass ich die Hülse kennen würde (hatte noch keine Welle zu tauschen).
Wie, DU vertraust dem Werks-Zusammenbau?? :shock:

Ich habe ALLE von Align montierten Teile auseinander genommen und selber wieder zusammengebaut/gesichert.
Irgendwie fühle ich mich damit besser!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#14 Re: Blattlagerwelle tauschen.

Beitrag von Peter F. »

-Didi- hat geschrieben:Wie, DU vertraust dem Werks-Zusammenbau?? :shock:
Nee, aber um die Schrauben neu zu sichern mußte ich die Welle nicht rausziehen. ;-)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“