LTG 2100 - Normal Mode funktioniert nicht!

Antworten
geid0r
Beiträge: 33
Registriert: 17.04.2009 18:31:14

#1 LTG 2100 - Normal Mode funktioniert nicht!

Beitrag von geid0r »

Hallo Zusammen!

Ich habe einen neuen T-Rex 450 und dazu das Set LTG 2100 Kreisel + 3100 Servo.

Nun in ich gerade dabei den Kreisel einzustellen. Das macht man ja im Normal Mode.
Beim LTG 2100 müsste das also heißen, dass die grüne LED "TL" nicht leuchtet.
Die LED leuchtet aber immer. D.h. ich befinde mich zu keinen Zeitpunkt im Normal Modus.

Meine Vorgehensweise war: Empfindlichkeit im Sender (Graupner MC-20) auf kleiner 50%, ich habe immer auf 0% gestellt.
Aber es passiert nichts, die LED erlischt nicht, auch nicht nach neuer Initialisierung (Reset).
Also bin ich immer noch im "TL" (Tail Lock") Modus und kann den Gyro nicht einstellen.

Könnt Ihr mir sagen was ich falsch mache?

Vielen Dank!

Gruß
geid0r
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#2 Re: LTG 2100 - Normal Mode funktioniert nicht!

Beitrag von Torca »

Hallo, hast Du vielleicht schon einen Schalter vorgesehen für den Gyro?
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
geid0r
Beiträge: 33
Registriert: 17.04.2009 18:31:14

#3 Re: LTG 2100 - Normal Mode funktioniert nicht!

Beitrag von geid0r »

Nein, meines Wissens nicht.

Die Empfindlichkeit steuere ich über den Schieberegler von 0 bis 100%.

In der Anleitung auf: http://wiki.rchelifan.org/index.php/Ein ... boarder%29
steht, man soll in den Normal Mode, Empfindlichkeit < kleiner 0 %, z. B. -30%.
Ich kann im Sender aber nur bis 0% gehen.

Momentan bin ich total ratlos und weis nicht weiter.

Was muss den im Gyro eingestellt sein?
Bei Roration Rate habe ich die LED ganz links (bei dem Minus, steht wohl für 0 - 21%) an.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4 Re: LTG 2100 - Normal Mode funktioniert nicht!

Beitrag von ER Corvulus »

Schliess mal das Heckservo am Sense-Kanal an zur Kontrolle, ob Der Schieber auch _wirklich_ auf dem Ausgang liegt.

Piro-Rate am besten in der Mitte anfangen.

Grüsse Wolfgang
geid0r
Beiträge: 33
Registriert: 17.04.2009 18:31:14

#5 Re: LTG 2100 - Normal Mode funktioniert nicht!

Beitrag von geid0r »

Hallo Zusammen!

Danke Wolfgang für deinen Tipp!

Ich habe meinen doofen Fehler gefunden...

Hätte ich gleich in der original Bedienungsanleitung des Senders geschaut, wäre mir der Fehler nicht passiert. Ich habe die Falsche Buchse gewählt.

Es tut mir echt Leid!

Danke für eure Hilfe!

LG
geid0r
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6 Re: LTG 2100 - Normal Mode funktioniert nicht!

Beitrag von ER Corvulus »

geid0r hat geschrieben:Es tut mir echt Leid!

Danke für eure Hilfe!
Macht nix.
Solange Du den Fehler dann dadurch auch findest, ist Dich ja gehelft :drunken:

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Gyros“