Spartan DS760 und Servoarm

Antworten
Benutzeravatar
MPO
Beiträge: 98
Registriert: 23.08.2006 00:21:51
Wohnort: Frick

#1 Spartan DS760 und Servoarm

Beitrag von MPO »

Hallo zusammen,

kann mir jemand bitte sagen welches Distanz (Loch auf dem Servoarm) beim Spartan DS760 beim T-Rex 600, T-Rex 500 bzw. beim T-Rex 450 optimal ist?

Vielen Dank
Marc
T-Rex 600 CF, T-Rex 500, T-Rex 450 SE V2, Blade CX
div. Flugzeuge (3D-Funflyer, Slowflyer, Shockflyer, Parkflyer)
Benutzeravatar
r013ert
Beiträge: 133
Registriert: 16.06.2008 18:08:11
Wohnort: Kärnten - mitten im Wald

#2 Re: Spartan DS760 und Servoarm

Beitrag von r013ert »

hallo,

laut Anleitung sollten zwischen 90 und 110% Weg eingestellt werden. Geht eben nur wenn du das Link-Kabel hast und die Werte am
Pc einstellen kannst.

Bei meinem 450er ist der Kugelkopf auf ca 12mm eingehängt und funktioniert damit ganz gut.

Gruß

Robert
Gruss Robert

Kleiner Heli
Kleinerer Heli
Fliegendes Dämmmaterial
Benutzeravatar
MPO
Beiträge: 98
Registriert: 23.08.2006 00:21:51
Wohnort: Frick

#3 Re: Spartan DS760 und Servoarm

Beitrag von MPO »

Danke, Robert :D .

hat ev. jemand noch Servoarmlängen für den Rex 500 und den Rex 600 am Spartan?
T-Rex 600 CF, T-Rex 500, T-Rex 450 SE V2, Blade CX
div. Flugzeuge (3D-Funflyer, Slowflyer, Shockflyer, Parkflyer)
Benutzeravatar
MPO
Beiträge: 98
Registriert: 23.08.2006 00:21:51
Wohnort: Frick

#4 Re: Spartan DS760 und Servoarm

Beitrag von MPO »

Hat wirklich keiner einen Tipp für den 500er und den 600er?
T-Rex 600 CF, T-Rex 500, T-Rex 450 SE V2, Blade CX
div. Flugzeuge (3D-Funflyer, Slowflyer, Shockflyer, Parkflyer)
yogi149

#5 Re: Spartan DS760 und Servoarm

Beitrag von yogi149 »

Hi,
Basti und Witalij haben auf dem CrossOver mit dem 9254 13mm
Auf dem vAIXiR (600N) hat Basti mit einem 9250 11mm

Mit T-Rex500 kann ich momentan nicht dienen. :)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6 Re: Spartan DS760 und Servoarm

Beitrag von -Didi- »

13mm im 600er ESP!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
MPO
Beiträge: 98
Registriert: 23.08.2006 00:21:51
Wohnort: Frick

#7 Re: Spartan DS760 und Servoarm

Beitrag von MPO »

Danke Euch allen :D
T-Rex 600 CF, T-Rex 500, T-Rex 450 SE V2, Blade CX
div. Flugzeuge (3D-Funflyer, Slowflyer, Shockflyer, Parkflyer)
Antworten

Zurück zu „Gyros“