Was Größeres muss her!!!!!

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#1 Was Größeres muss her!!!!!

Beitrag von Niko »

Hab mich entschieden einen Raptor 60 V2 zu kaufen und ihn auf elektro umzubauen :D :D :D ja ihr habt schon richtig gehört.... :)

Mein Übungsheli mit dem ich gerade ordentlich am trainieren bin....(er lebt noch)....ist auf die dauer zu klein....bei bisschen mehr Wind macht der schon seine Zicken.....


Der Rappi soll keine so ne Maschine werden...eben nur "soft 3D"... :)


Motorisierung sollte aber schon gut Dampf haben...nich übertreiben...aber auch keine Gurke :wink: :wink:


Kreisel reicht, denke ich mal, der 401er mit 9254...bin mit der Kombo sehr zufrieden....

Servos: 3x 9255 oder 9252....was meint ihr....???


So jetzt die Motorisierung: ??????????????????????????
32 Zellen müssten vorerst mal reichen...Lipos kommen dann schon noch :shock:

Regler: Kontronik Jazz 55-10-32, ist der nich etwas mager???

Motor hab ich mir auch schon gedanken gemacht:

Actro 32-2, oder einen 24-3/4???
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Benutzeravatar
Georg W
Beiträge: 407
Registriert: 19.03.2005 21:00:01

#2

Beitrag von Georg W »

der R60 ist nicht mehr soo wendig!
Wegen motorisierung kann ich dir ´leider auch nich helfen
MFG
Georg

T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger

Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

32 Zellen mit Actro 24/4 ist das, was auch im Joker drin ist.
Ich habe ne Actronik drauf, aber das lief nicht immer bei jedem Problemlos.
Der Kontronik wir eine gute Wahl sein, da Gerd Guzicky den auch zu obiger Kombination anbietet.
Ausserdem kann ide 80A Version vom KOntronik nur 18 Zellen ab.
ferengi2001

#4

Beitrag von ferengi2001 »

hi,
den 60 Räppi baue ich auch um auf Elektro.....leider muss wegen Geldmangel der Motor und Regler etwas warten.

Ich habe meinen X-Cell ja schon auf E-Antrieb umgebaut.

Regler Jazz 55, reicht locker und geht super, vorher war ein Hacker Master drin der nicht gescheit Regeln konnte, nur Gaskurve funzte gut.

Als Motor hatte ich als ersten einen LRK 430....mei war der scheisse..

nach 2 Akkus abgebrannt, nach weiteren 15 Flügen hat sich das Dünnringlager verabschiededet, mitten im Flug bleibt der Motor stehen und blockiert.....super Sache .....es lebe die Autorot.

Ich habe dann einen Actro 24-4 reingemacht...boah ey der geht wie die Sau..... der wird auch nitht so Heiss wie der vorgänger Motor.


Also den Actro kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Fliege auch 30 Zellen GP 3300 und komme auf ca. 6 min FLugzeit.


Wie löst du die Motorfestigung beim Raptor 60 ???
Ich werden den Actro unten am Lüfterschacht befestigen und die Welle wird nochmals oben wo eigentlich die Kupplung sitzt geführt.


Hier Bilder vom X-cell umbau.

Grüße

Berthold


Bild

Bild

Bild


hier noch ein Bild vom ersten Motor:


Bild
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#5

Beitrag von Niko »

So ich hab die ganze sache nochmal überdacht..es wird doch kein Raptor 60 :( :oops: :D

Sondern ein 50er :D :D :D :P :P :P
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#6

Beitrag von Vex »

lass doch den stinker drin, der läuft nämlich wirklich nicht schlecht.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

Niko hat geschrieben:So ich hab die ganze sache nochmal überdacht..es wird doch kein Raptor 60 :( :oops: :D

Sondern ein 50er :D :D :D :P :P :P
Naja da ist die kostengünstigste und vor allem stressfreieste Variante wohl der Xcite mit 8 -10S Kokam 3200.

Niko, mal ehrlich! Denkst Du, daß du mit dem Teil mit 30 NICDS glücklich wirst? Wieviele Zellen willst Du für nen Flugtag kaufen? 300?
Hast Du nen Lader, der sowas mit wenigstens 8A vollballern kann? (Oder besser gleich 2 davon)

Xcite ist wohl schon nett, aber 10S kosten leider richtig Kohle :(

Gruss
Chris
David

#8

Beitrag von David »

Nimm den Rappi mit Standard Motor ... wirst es nicht bereuen. Im
Gegenteil, später wirst du den Umbau noch bereuen.
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#9

Beitrag von Niko »

@ Chris das war auch der Grund, dass ich keinen R60 nehme.....

Rappi 50 umbauen und 9s 3200er :D
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

Niko hat geschrieben:@ Chris das war auch der Grund, dass ich keinen R60 nehme.....

Rappi 50 umbauen und 9s 3200er :D
Du musst von dem Gewicht runter!
Schätze mal, Du willst mehr als nur gemütlichen Rundflug damit machen?
Da wirst Du um ein CFK Chassis mit 90°oder 120° nicht herumkommen.
Das vom Xcite liegt da mit 200 Euronen wohl noch im günstigen Bereich.
Der Umbau vom normalen Chassis dürfte auch nicht weltbewegend günster werden, wenn Du es ordentlich machen willst.

Denk aber dran. Mit 9S ist es nicht getan. Ich persönlich brauche pro Heli mindestens 3 Sätze Akkus, damit es sich auch lohnt, fliegen zu gehen.
Dein 9S Akku ist in 6 Minuten LEER!

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#11

Beitrag von Niko »

weiß ich..aber lass das mal meine sorge sein...:)

Ja, schon mehr als gemütlicher Rundflug....:D :D

@ chris was fliegst du gerade für einen Heli??? nur mal so ne frage.... :)
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#12

Beitrag von Chris_D »

Niko hat geschrieben: @ chris was fliegst du gerade für einen Heli??? nur mal so ne frage.... :)
Eco8 mit scheiss Alukopp :P und 4S LiPos und einen Rexxtreme, wie Tracer die Gattung gerne nennt :wink:

Xcite wäre schon was Feines, aber ist mir einfach zu teuer :(

Gruss
Chris
willie

#13

Beitrag von willie »

Chris_D hat geschrieben:
Du musst von dem Gewicht runter!
Der hat einfach Geld Broker, verstehs halt :lol:

Gruesse
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#14

Beitrag von Chris_D »

willie hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:
Du musst von dem Gewicht runter!
Der hat einfach Geld Broker, verstehs halt :lol:

Gruesse
Scheinbar :wink:
Ist ja nicht so, als hätte ich mit nicht auch schon Gedanken über nen E-Raptor gemacht :D

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#15

Beitrag von Niko »

@ chris....eco8 :shock: :shock: :roll:

hab noch nen L-16 für dich....kann man mit 6s fliegen....geht dann auch schon gut...interesse???

:D
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“