Logo 400 oder Mini Titan Se???

Benutzeravatar
BlackBlizzaD
Beiträge: 162
Registriert: 21.01.2009 14:51:20
Wohnort: Wesel

#1 Logo 400 oder Mini Titan Se???

Beitrag von BlackBlizzaD »

Hi Leute!

Ich bin im Moment am überlegen, welche Heli ich mir kaufen soll (oder besser gesagt, ich möcht mich erstmal schlau machen :wink: ). Da ich auch lieber einen etwas größeren Heli haben möchte, hab ich mal den Logo 400 genommen, denn durch V-Stabi soll der ja seehr gut sein. Nur leider hab ich nicht so viel Geld. Deswegen hab ich Angst, das mir teoretisch das Geld für ersatzteile beim Logo ausgehen. Was kostet euch denn immer so ein "normaler" Crash beim Logo? (Also mit V-Stabi)
(Sry is auch ne doofe Frage, ich hab aber noch nicht so viel Ahnung von Ersatzteilen :oops: aber das hat ja auch ein Vorteil: Noch kein Crash gehabt :P )
Gruß Kai

Heli: Im Moment noch: Twister Cp Gold
Hoffentlich bald^^: Warscheinlich Protos :D
Fernbedienung: Hoffentlich bald^^: FF7
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2 Re: Logo 400 oder Mini Titan Se???

Beitrag von tracer »

Na, was erwartest Du hier in der Logo-Rubrik für Antworten?

Ausserdem, das sind Äpfel und Birnen :)

OK, TT hat die Halterung für Heckrohr bei Mikado abgeguckt, aber sonst haben die nichts gemeinsam, ausser dass es Hubschrauber sind :)

Wenn das Geld passt: Nimm nen Logo. Welches vBar-System kann ich Dir nicht sagen, die sind mir alle (noch) zu teuer.
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#3 Re: Logo 400 oder Mini Titan Se???

Beitrag von RedBull »

Spricht was gegen den Protos, der ist auch ein 430er bzw. 500er hat super günstige Ersatzteile und ist auch recht einfach auf V-Stabi umzubauen siehe http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=234&t=52645.
Der Protos wäre meine erste Whal wenn ich aufs Geld schauen müßte!

Mein letzter und erster Logo 400 Crash hat mich rund 150€ gekostet, aber vergleiche einfach mal die Ersatzteilpreise auf den Seiten der Hersteller!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
BlackBlizzaD
Beiträge: 162
Registriert: 21.01.2009 14:51:20
Wohnort: Wesel

#4 Re: Logo 400 oder Mini Titan Se???

Beitrag von BlackBlizzaD »

Also die Anschaffungskosten sind eigentlich nicht das Problem, nur halt die Ersatzteile. Ich bekomm nur 30€ im Monat (Taschengeld) und wenn ich dann dochmal ein paar mal zu viel einen Crash baue, könnte das Geld zum Aufbau des Logos nicht mehr reichen. Und von Ersatzeilen hab ich leider (oder zum Glück) noch nicht viel Erfahrung. Beim Mini Titan wären das bei nem normalen Crash ca 70€. Nur wie siehts beim Logo aus (mit Holzblättern :wink: ) :?:
@ Redbull: war es ein harter oder ein normaler Crash? wie würdest du ihn einstufen und hattest du Carbonblätter oder Holzblätter drauf. Ich hab auch schonmal wegen Ersatzteilen gekuckt, nur 1: Ich hab keine Ahnung was man normalerweise so braucht
2: Da steht nicht ob für Logo 400---500 oder so, sondern nur Artikelnummern und die hab ich nicht :?
Gruß Kai

Heli: Im Moment noch: Twister Cp Gold
Hoffentlich bald^^: Warscheinlich Protos :D
Fernbedienung: Hoffentlich bald^^: FF7
Benutzeravatar
Sabaism
Beiträge: 218
Registriert: 12.05.2008 02:03:25
Wohnort: Wettenberg

#5 Re: Logo 400 oder Mini Titan Se???

Beitrag von Sabaism »

Also wenn ich so die Ersatzteilpreise vergleiche wäre ich persönlich dazu geneigt nen Protos zu nehmen, dessen Teile sind ja noch günstiger als die vom Mini.
Ein Kumpel will sich den genau aus dem Grund auch holen. Er hat nen Logo, zum trainieren, wegen Crashgefahr zu teuer, also wollte er eigentlich seinen 450er wieder aufbauen, der kostet aber in den Teilen genausoviel wie der Protos, also holt er sich den nun als Ersatz für den 450er, weil größer aber dennoch günstig.
Würde ich genauso machen.

Logo ist toll und auch ziemlich robust, wenn du viel glück hast gehen bei nem leichten Crash nur mal ne Welle oder die blätter übern Jordan. Aber wenns richtig kracht wirds beim Logo halt schnell echt teuer.
Ich schiele ja auch schon als zu nem Protos...
Gruß Jo
Benutzeravatar
BlackBlizzaD
Beiträge: 162
Registriert: 21.01.2009 14:51:20
Wohnort: Wesel

#6 Re: Logo 400 oder Mini Titan Se???

Beitrag von BlackBlizzaD »

Ok, aber kannste vielleicht auch einen Shop nennen, wo man den bekommt und der auch Ersatzteile hat?
Gruß Kai

Heli: Im Moment noch: Twister Cp Gold
Hoffentlich bald^^: Warscheinlich Protos :D
Fernbedienung: Hoffentlich bald^^: FF7
Benutzeravatar
Sabaism
Beiträge: 218
Registriert: 12.05.2008 02:03:25
Wohnort: Wettenberg

#7 Re: Logo 400 oder Mini Titan Se???

Beitrag von Sabaism »

Benutzeravatar
BlackBlizzaD
Beiträge: 162
Registriert: 21.01.2009 14:51:20
Wohnort: Wesel

#8 Re: Logo 400 oder Mini Titan Se???

Beitrag von BlackBlizzaD »

Hmm und Akkus sind: 6S 2500 mAh?
Gruß Kai

Heli: Im Moment noch: Twister Cp Gold
Hoffentlich bald^^: Warscheinlich Protos :D
Fernbedienung: Hoffentlich bald^^: FF7
Benutzeravatar
BlackBlizzaD
Beiträge: 162
Registriert: 21.01.2009 14:51:20
Wohnort: Wesel

#9 Re: Logo 400 oder Mini Titan Se???

Beitrag von BlackBlizzaD »

Ok die Ersatzteile sind wirklich voll günstig :P :lol: :P
Nur das einzige was mich stört ist, dass nicht alle Ersatzteile lieferbar sind und dass die Akkus teurer sind. Könnte man auch 6s Lifepos nehmen, denn die halten dann ja deutlich länger :P
Gruß Kai

Heli: Im Moment noch: Twister Cp Gold
Hoffentlich bald^^: Warscheinlich Protos :D
Fernbedienung: Hoffentlich bald^^: FF7
Benutzeravatar
Sabaism
Beiträge: 218
Registriert: 12.05.2008 02:03:25
Wohnort: Wettenberg

#10 Re: Logo 400 oder Mini Titan Se???

Beitrag von Sabaism »

Genau das hat mein Kumpel vor.
Ich wüsste auch nicht was dagegen spricht den mit 6s LiFeP4 zu fliegen.

Gruß Jo
Benutzeravatar
BlackBlizzaD
Beiträge: 162
Registriert: 21.01.2009 14:51:20
Wohnort: Wesel

#11 Re: Logo 400 oder Mini Titan Se???

Beitrag von BlackBlizzaD »

Ok^^ nur ein Problem hab ich doch noch. Wo bekommt man gute Lifepos her? Von SLS gibt es ja keine oder doch?
Gruß Kai

Heli: Im Moment noch: Twister Cp Gold
Hoffentlich bald^^: Warscheinlich Protos :D
Fernbedienung: Hoffentlich bald^^: FF7
Benutzeravatar
Sabaism
Beiträge: 218
Registriert: 12.05.2008 02:03:25
Wohnort: Wettenberg

#12 Re: Logo 400 oder Mini Titan Se???

Beitrag von Sabaism »

doch soweit ich weiß hat der die auch.

Gruß jo
Benutzeravatar
BlackBlizzaD
Beiträge: 162
Registriert: 21.01.2009 14:51:20
Wohnort: Wesel

#13 Re: Logo 400 oder Mini Titan Se???

Beitrag von BlackBlizzaD »

Hi
Ich hab den Hurricane 550 mir auch mal angeschaut. Der ist von den Ersatzteilen ja auch nicht so teuer, nur wie fliegt der sich? Hat der auch so viel Potential oder fast so viel wie der Protos und der Rex?
Gruß Kai

Heli: Im Moment noch: Twister Cp Gold
Hoffentlich bald^^: Warscheinlich Protos :D
Fernbedienung: Hoffentlich bald^^: FF7
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#14 Re: Logo 400 oder Mini Titan Se???

Beitrag von schöli »

Also, ich hab ja beide Helis und kann dir sagen, dass die beiden nicht wirklich vergleichbar sind. Erstens sind es zwei deutlich unterschiedliche Größen und zweitens: der Logo 400 is deutlich kompromissloser als der MT. Ich finde beide Helis geil, zugegeben... mit VStabi :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Healmen
Beiträge: 217
Registriert: 21.10.2008 23:03:19

#15 Re: Logo 400 oder Mini Titan Se???

Beitrag von Healmen »

BlackBlizzaD hat geschrieben:Ok^^ nur ein Problem hab ich doch noch. Wo bekommt man gute Lifepos her? Von SLS gibt es ja keine oder doch?
in einem LiFe sollte immer der gleiche inhalt sein^^
meines wissenstandes nach ist a123 systems der alleinehersteller im mom

wenn du schonmal lötkolben in der hand hattest oder jemande der das kann,
kauf dir einzellen mit zubehör und bau die packs selber,
fliege meinen protos mit 6SLiFe 20 min is der pack wieder voll

marko
Gruß Marko
Voodoo 600 / AC-3X / Scorpion 4025-890 / Jive 80HV / BLS 451 / MKS BLS980
Antworten

Zurück zu „Logo 400/SE“