Seite 1 von 7

#1 Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 18.04.2009 18:16:37
von REX
Hallo

Vor 2 Tagen war es soweit und DHL brachte mir eine große in Stofffetzen verpackte Kiste. Klar, die kommt aus China. Der Inhalt bestand aus 100 kleinen HS 2200 -3500 BL Motoren.
O.K. von vorne, im Februar habe ich auf einer Messe mit einem chinesischen Fabrikanten gesprochen. Mein Anliegen war ein Motor für E-Helis der 450er Klasse deren Leistung deutlich über denen sich üblicherweise in den Set´s befindlichen liegt. Er sollte so um die 3500 UpV haben, ein sattes Drehmoment, nicht heiß werden, leicht und sparsam im Verbrauch sein.
Da hieß es kein Problem, bau ich dir. 100 Stück Minimum. Im Messerausch noch voll begeistert haben mich nach und nach doch Zweifel gepackt.
Werden die wirklich so gut wie er sagt?? :?
Also gestern gleich einen in meinen T-Rex 450 SE gebaut und heute endlich geflogen.
Zweifel beseitigt. :D
Die Kraft hat mir fast schon Angst gemacht. Nach dem Landen war der Motor nicht mal warm und der Akku wie mit dem alten Motor zu 80% entladen.
Da dies ja alles keine richtigen Daten sind und ich schon brennend gerne wüsste was das Teil wirklich taugt würde ich gerne 2-3 Motoren an Euch zum ausgiebigen Test weitergeben.
Wenn also jemand Lust am Testen hat, einen Datenlogger hat und seine Erfahrungen mit dem Motor weitergeben möchte, bitte meldet Euch bei mir.

Schönen Abend und Grüße, Christian

Hier noch die technischen Daten und ein paar Bilder:

Pole:6
Umdrehung pro Volt (KV): 3500
Stator Durchmesser :22mm
Stator Länge: 20mm
Welle Durchmesser 3,17mm
Abmessungen (Durchmesser / Länge): 28mm x 38mm
Gewicht(g): 76 Gramm
Zellenanzahl(LiPo): 3
Dauerbelastung [A]: 33A
Max. Belastung (30s) [A]: 45 A
Max. Power (30s) 475 Watt
6.jpg
6.jpg (129.41 KiB) 2558 mal betrachtet
5.jpg
5.jpg (110.11 KiB) 2557 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (98.65 KiB) 2555 mal betrachtet

#2 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 18.04.2009 18:46:15
von Agrumi
hi Christian,

also rein optisch macht er schon was her,sauber und präzise verarbeitet. :P

#3 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 18.04.2009 19:09:34
von seitwaerts
Ich würde gern testen, da ich für meine UH-1 immer noch auf der Suche nach dem richtigen Motor bin.
Aber ich habe keinen Logger... dauert noch ein paar Wochen, bis ich mir einen hole.

Ansonsten gefällt mir das Teilchen sehr gut

#4 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 18.04.2009 22:31:30
von asassin
ich würd den gern auch mal testen.
Hab aber (noch) keinen Logger. :(

#5 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 18.04.2009 22:42:14
von helijonas
sieht gut aus !
"leichte" ähnlichkeit zum scorpion bis auf die verschraubun unten, macht was her !
würde gerne testen aber ich verkaufe gerade meinen 450er.

gruß jonas

#6 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 18.04.2009 22:53:38
von copter
Würde mich auch blendend interessieren, wie der geht? Hatte bis zu letzt den Scorpion 2221-8 mit 13er ritzel im MT, allerdings laufen da gerne die wellen ein und außerdem hat er mittlerweile einen Statorschluß in den Wicklungen. Deshalb habe ich jetzt einen 500F im Mini Titan, bin damit aber nicht zufrieden!
Wenn er die leistung vom Scorpion bringt (besser noch mehr) :mrgreen: , dabei auch so cool bleibt und die Lager besser sind, so dass die Welle nicht ständig einläuft, wäre es ein klasse Motor :!: Einen Logger hab ich natürlich auch :) Würde ihn sehr gerne mal testen :mrgreen:

#7 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 19.04.2009 16:23:53
von REX
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure zahlreichen Testangebote.
Habe mir mal 3 ausgesucht und werde die Motoren am Montag verschicken.
Freue mich schon auf Euer Feedback. :bounce:

Viele Grüße,

Christian

#8 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 19.04.2009 16:42:03
von silence_ghost
Hi Christian,

das hört sich wirklich gut an, bin auch auf die Erfahrungsbericht gespannt. Besonders der Vergleich zum 8er Scorpion oder 430XL :)

Hast du vor, die Motoren zu verkaufen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass du einen so hohen Motorenverschleiß hast und deshalb alle selber brauchst :wink:

Gruß
Martin

#9 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 19.04.2009 17:31:45
von REX
Hallo Martin,

ja habe schon lange einen sehr kleinen Ebayshop. Sollte vor drei Jahren mal meine Haupteinnahmequelle werden.
Naja, sollte... Das mit den 100 Stück war zugegeben im nachhinein ganz schön blauäugig. Wird wohl ein paar Jahre dauern.
Der Eigenverbrauch dürfte sich mit meinem Rex und MT allerdings so um die 200 Jahre hinziehen :D

#10 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 19.04.2009 17:36:01
von silence_ghost
Gibt es auch einen Link zu deinem Shop? Etwas Werbung schadet doch nie :wink:

Gruß
Martin

#11 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 19.04.2009 17:40:50
von schöli
Hi Christian,

kannst du uns noch mit genaueren Daten versorgen? Wieviele Wicklungen hat der Motor, welches Wickelschema und was für ne Drahtstärke wurde verbaut?

Ansonsten: sehr schöner "schlichter" Motor, echt nice!

#12 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 19.04.2009 17:43:06
von REX
Gute Idee,

mach ich doch gerne!

http://stores.shop.ebay.de/Modellbau-Bi ... QQ_armrsZ1

Danke!

#13 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 19.04.2009 17:47:10
von REX
Hallo Schöli,

da hast Du mich jetzt erwischt, genau die von Dir gesuchten Daten wurden als "Betriebsintern" eingestuft :roll: und nicht an mich weitergegeben.
Muss erst noch einen zerlegen...

#14 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 19.04.2009 18:40:21
von M3LON
Könnte so einen ab übernächster Woche im 475er MT mit 350mm Latten mit V-Stabi und an 4S testen.
Logger kann ich besorgen.

Gruß
Jan

#15 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 19.04.2009 18:46:52
von schöli
REX hat geschrieben:Hallo Schöli,

da hast Du mich jetzt erwischt, genau die von Dir gesuchten Daten wurden als "Betriebsintern" eingestuft :roll: und nicht an mich weitergegeben.
Muss erst noch einen zerlegen...
Kein Ding, nicht jeder lässt sich sofort über die Schulter schauen, das kann ich verstehen. Aber wenn du einen auseinander nimmst, wäre ich super interessiert an den Daten :D

Wie sieht das denn aus mit anderen Motoren, ich hab gesehen, du hast noch einen für 500er mit 980KV. Wird es in jeder Größe was geben und evtl dann auch in unterschiedlichen Auslegungen? Mich würde jetzt speziell ein 450er Motor mit 2000KV und ca 500W interessieren :)