Mobile Nachtlandeplattform für meinen Nachtflugheli

Antworten
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#1 Mobile Nachtlandeplattform für meinen Nachtflugheli

Beitrag von TimoHipp »

Einige kennen ja meinen umgebauten LKW den ich letztes Jahr in Warburg mit hatte. Da ich dieses Jahr meinen Nachtflugheli mitbringen werde, habe natürlich auch vor nachts auf meinem LKW zu landen. Dazu habe ich noch ein paar LEDs an den Anhänger angebaut.

Hier das Ergebnis.

Ob ich dann drauf landen kann ,werde ich in Warburg sehen.

Gruß Timo
Dateianhänge
Bei Tag (altes Bild)
Bei Tag (altes Bild)
RumpfLkw11.jpg (878.89 KiB) 89 mal betrachtet
Bei Nacht
Bei Nacht
P1040154.jpg (201.29 KiB) 92 mal betrachtet
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#2 Re: Mobile Nachtlandeplattform für meinen Nachtflugheli

Beitrag von EagleClaw »

Sieht ja mal richtig genial aus. Bin auf Warburg echt gespannt.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3 Re: Mobile Nachtlandeplattform für meinen Nachtflugheli

Beitrag von TREX65 »

cool.....
EagleClaw hat geschrieben:Bin auf Warburg echt gespannt.
Dito und vor allem euch Pappnasen mal wieder zu sehen!!! :wink: :D
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#4 Re: Mobile Nachtlandeplattform für meinen Nachtflugheli

Beitrag von TimoHipp »

Ich werde dir eine mitrbingen :shock:
Es freut mich auch einige Gesichter wieder zu sehen.

Timo

TREX65 hat geschrieben:cool.....
EagleClaw hat geschrieben:Bin auf Warburg echt gespannt.
Dito und vor allem euch Pappnasen mal wieder zu sehen!!! :wink: :D
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#5 Re: Mobile Nachtlandeplattform für meinen Nachtflugheli

Beitrag von speedy »

Hi,

sieht ja schonmal ganz nett aus - ich könnt mir aber vorstellen, daß es mit dem Landen noch einfacher sein könnte, wenn du die LEDs an den Ecken auf die Landefläche oder so 30 Grad nach oben leuchten läßt - also so daß die Landefläche beleuchtet ist bzw. so daß du kurz vor der Landung auch siehst wo die Kufen wirklich sind.


MFG
speedy
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#6 Re: Mobile Nachtlandeplattform für meinen Nachtflugheli

Beitrag von TimoHipp »

Dort wo mein Heli landet wirds Hell genug...... Ich habe mehr oder weniger keine normalen Nachtflug Heli. Das ist noch etwas mehr dran was leuchtet und sehr hell macht.

Timo
speedy hat geschrieben:Hi,

sieht ja schonmal ganz nett aus - ich könnt mir aber vorstellen, daß es mit dem Landen noch einfacher sein könnte, wenn du die LEDs an den Ecken auf die Landefläche oder so 30 Grad nach oben leuchten läßt - also so daß die Landefläche beleuchtet ist bzw. so daß du kurz vor der Landung auch siehst wo die Kufen wirklich sind.


MFG
speedy
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: Mobile Nachtlandeplattform für meinen Nachtflugheli

Beitrag von chris.jan »

Ich werde es ja in Warburg sehen können. Sieht echt klasse aus!
Super Motiv für ne HDR-Fotografie.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#8 Re: Mobile Nachtlandeplattform für meinen Nachtflugheli

Beitrag von Bishop »

ich freu mich auch schon drauf dein Equipment in natura bestaunen zu können :) Letztes Jahr der Nachtflug mit den 2 Ecureuils war ja schon klasse :)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#9 Re: Mobile Nachtlandeplattform für meinen Nachtflugheli

Beitrag von Rundflieger »

TimoHipp hat geschrieben:Ob ich dann drauf landen kann ,werde ich in Warburg sehen.
Also mir wäre das paar Nummern zu schmal ...

mfg Gustav
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#10 Re: Mobile Nachtlandeplattform für meinen Nachtflugheli

Beitrag von TimoHipp »

Mit meinem Rumpfheli hatte ich links und recht 3 cm Luft. Der Lander vom 600 ist schmaler. Also sehe ich wenn nicht gerade der Wind geht wie Hund kein Problem. Einfach ist es nicht.

Timo
Rundflieger hat geschrieben:
TimoHipp hat geschrieben:Ob ich dann drauf landen kann ,werde ich in Warburg sehen.
Also mir wäre das paar Nummern zu schmal ...

mfg Gustav
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#11 Re: Mobile Nachtlandeplattform für meinen Nachtflugheli

Beitrag von EagleClaw »

Wenn du die Platte noch breiter machst und dann zu weit seitlich landest, haste wohl eher das Problem, dass der Auflieger seitlich kippen könnte. Die Achse da drunter ist ja nur so breit wie die Deichsel. Und Timo hat ja letztes Jahr eindrucksvoll bewiesen, dass es geht dort drauf zu landen. Inklusive Foto für die Zeitung ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“