Seite 1 von 1

#1 Mobile Nachtlandeplattform für meinen Nachtflugheli

Verfasst: 18.04.2009 18:56:26
von TimoHipp
Einige kennen ja meinen umgebauten LKW den ich letztes Jahr in Warburg mit hatte. Da ich dieses Jahr meinen Nachtflugheli mitbringen werde, habe natürlich auch vor nachts auf meinem LKW zu landen. Dazu habe ich noch ein paar LEDs an den Anhänger angebaut.

Hier das Ergebnis.

Ob ich dann drauf landen kann ,werde ich in Warburg sehen.

Gruß Timo

#2 Re: Mobile Nachtlandeplattform für meinen Nachtflugheli

Verfasst: 18.04.2009 18:58:04
von EagleClaw
Sieht ja mal richtig genial aus. Bin auf Warburg echt gespannt.

#3 Re: Mobile Nachtlandeplattform für meinen Nachtflugheli

Verfasst: 18.04.2009 19:26:36
von TREX65
cool.....
EagleClaw hat geschrieben:Bin auf Warburg echt gespannt.
Dito und vor allem euch Pappnasen mal wieder zu sehen!!! :wink: :D

#4 Re: Mobile Nachtlandeplattform für meinen Nachtflugheli

Verfasst: 18.04.2009 19:27:39
von TimoHipp
Ich werde dir eine mitrbingen :shock:
Es freut mich auch einige Gesichter wieder zu sehen.

Timo

TREX65 hat geschrieben:cool.....
EagleClaw hat geschrieben:Bin auf Warburg echt gespannt.
Dito und vor allem euch Pappnasen mal wieder zu sehen!!! :wink: :D

#5 Re: Mobile Nachtlandeplattform für meinen Nachtflugheli

Verfasst: 19.04.2009 01:19:48
von speedy
Hi,

sieht ja schonmal ganz nett aus - ich könnt mir aber vorstellen, daß es mit dem Landen noch einfacher sein könnte, wenn du die LEDs an den Ecken auf die Landefläche oder so 30 Grad nach oben leuchten läßt - also so daß die Landefläche beleuchtet ist bzw. so daß du kurz vor der Landung auch siehst wo die Kufen wirklich sind.


MFG
speedy

#6 Re: Mobile Nachtlandeplattform für meinen Nachtflugheli

Verfasst: 19.04.2009 06:31:42
von TimoHipp
Dort wo mein Heli landet wirds Hell genug...... Ich habe mehr oder weniger keine normalen Nachtflug Heli. Das ist noch etwas mehr dran was leuchtet und sehr hell macht.

Timo
speedy hat geschrieben:Hi,

sieht ja schonmal ganz nett aus - ich könnt mir aber vorstellen, daß es mit dem Landen noch einfacher sein könnte, wenn du die LEDs an den Ecken auf die Landefläche oder so 30 Grad nach oben leuchten läßt - also so daß die Landefläche beleuchtet ist bzw. so daß du kurz vor der Landung auch siehst wo die Kufen wirklich sind.


MFG
speedy

#7 Re: Mobile Nachtlandeplattform für meinen Nachtflugheli

Verfasst: 19.04.2009 10:13:11
von chris.jan
Ich werde es ja in Warburg sehen können. Sieht echt klasse aus!
Super Motiv für ne HDR-Fotografie.

#8 Re: Mobile Nachtlandeplattform für meinen Nachtflugheli

Verfasst: 19.04.2009 10:18:54
von Bishop
ich freu mich auch schon drauf dein Equipment in natura bestaunen zu können :) Letztes Jahr der Nachtflug mit den 2 Ecureuils war ja schon klasse :)

#9 Re: Mobile Nachtlandeplattform für meinen Nachtflugheli

Verfasst: 20.04.2009 02:37:59
von Rundflieger
TimoHipp hat geschrieben:Ob ich dann drauf landen kann ,werde ich in Warburg sehen.
Also mir wäre das paar Nummern zu schmal ...

mfg Gustav

#10 Re: Mobile Nachtlandeplattform für meinen Nachtflugheli

Verfasst: 20.04.2009 06:31:44
von TimoHipp
Mit meinem Rumpfheli hatte ich links und recht 3 cm Luft. Der Lander vom 600 ist schmaler. Also sehe ich wenn nicht gerade der Wind geht wie Hund kein Problem. Einfach ist es nicht.

Timo
Rundflieger hat geschrieben:
TimoHipp hat geschrieben:Ob ich dann drauf landen kann ,werde ich in Warburg sehen.
Also mir wäre das paar Nummern zu schmal ...

mfg Gustav

#11 Re: Mobile Nachtlandeplattform für meinen Nachtflugheli

Verfasst: 20.04.2009 10:39:26
von EagleClaw
Wenn du die Platte noch breiter machst und dann zu weit seitlich landest, haste wohl eher das Problem, dass der Auflieger seitlich kippen könnte. Die Achse da drunter ist ja nur so breit wie die Deichsel. Und Timo hat ja letztes Jahr eindrucksvoll bewiesen, dass es geht dort drauf zu landen. Inklusive Foto für die Zeitung ;)