Seite 1 von 3
#1 Sprit gleich Sprit?
Verfasst: 16.08.2005 13:24:52
von SPAWN
Gibt es Unterschiede bei den verschiedenen Spritmarken? Wenn ich mir einen Teuren Kanister Sprit hole mit z.B. 15% Nitro und diesen einem günstigeren Sprit mit den gleichen Werten gegenüberstelle, merke ich da unterschiede?
SPAWNI
#2
Verfasst: 16.08.2005 13:50:00
von Georg W
ja
#3
Verfasst: 16.08.2005 13:53:19
von SPAWN
Stimmt.... du hast meine Frage beantwortet......
Wo merke ich den Unterschied?
SPAWNI
#4
Verfasst: 16.08.2005 13:53:47
von Alex
auf jeden fall! nimm auf jeden fall cool power oder wildcat sprit, kann ich nur empfehlen.
schlechte erfahrungen habe ich z.b. mit graupner & rd sprit gemacht.
#5
Verfasst: 16.08.2005 14:36:32
von Stefan Wachsmuth
Hallo
Die besten Erfahrungen habe ich auch mit CP gemacht. Die Laufleistung mit dem Sprit is sehr gut.
#6
Verfasst: 16.08.2005 14:41:40
von JK
Alex hat geschrieben:auf jeden fall! nimm auf jeden fall cool power oder wildcat sprit, kann ich nur empfehlen.
schlechte erfahrungen habe ich z.b. mit graupner & rd sprit gemacht.
Das mit Graupner oder Robbesprit kann ich noch nachvollziehen, aber was für schlechte Erafhrungen mit RD-Sprit?
Bei uns z.B. denkt man über Cool Power so wie Du über RD.
#7
Verfasst: 16.08.2005 14:44:57
von Alex
so gute erfahrungen, nur hatte der sprit eine recht kurze haltbarkeit.... ich lasse den sprit mal 2 monate stehen und mein motor hat keine leistung mehr, dann seh ich nach und seh dass der sprit keine farbe mehr hat, komischerweise isser dann auch kaputt, obwohl sich ja eigtl. nur die farbe abgesetzt hat.....
#8
Verfasst: 16.08.2005 15:11:24
von JK
Alex hat geschrieben:so gute erfahrungen, nur hatte der sprit eine recht kurze haltbarkeit.... ich lasse den sprit mal 2 monate stehen und mein motor hat keine leistung mehr, dann seh ich nach und seh dass der sprit keine farbe mehr hat, komischerweise isser dann auch kaputt, obwohl sich ja eigtl. nur die farbe abgesetzt hat.....
Ist schon ein wenig merkwürdig und in Deinem Fall wäre ich auch sehr skeptisch. Aber da ich und viele meiner Fliegerkollegen schon seit mind. vier Jahren RD-Sprit fliegen, so konnten wir noch keine Veränderung der Eigenschaften des Sprit feststellen und ein Absetzten der farbe habe ich auch noch nie gesehen. Es sei denn man lasst den Behälter offen stehen, dann mag das wohl sein kann ich aber nicht bestätigen. Wir haben einen in der Truppe, der den Sprit von RD mal analysieren lassen und man kam zu einer netten Erkenntniss.
#9
Verfasst: 16.08.2005 16:11:33
von Shadowman
Also ich würde Wildcat nehmen!

Ist etwas billiger als Cool Power aber hat etwas mehr Power. Habe bisher auch nur gute gelesen.
#10
Verfasst: 16.08.2005 16:16:47
von Chris_D
JK hat geschrieben:Alex hat geschrieben:Wir haben einen in der Truppe, der den Sprit von RD mal analysieren lassen und man kam zu einer netten Erkenntniss.
Lass uns nicht dumm sterben
Gruss
Chris
#11
Verfasst: 16.08.2005 16:57:30
von paddres
Joh,
was war denn nun die bahnbrechende Erkenntnis?
Kein Methanol? Kein Nitro? Farbe ist eigendlich Nagellack? Kein Öl? Nur Öl? Salatöl von freilaufenden Walnüssen aus Bodenhaltung? ? ? ? ? ?
Nur raus damit, Du brauchst Dich nicht zu schämen!
Oder muss ich mir erst ´ne Probe besorgen und selbst bei uns im Labor untersuchen lassen?
Gruss
Christian
#12
Verfasst: 16.08.2005 18:10:51
von Christian Rose
Hi,
ich fliege CP Sprit und bin damit sehr zufrieden. Zu Wildcat kann ich nix sagen, hab ich noch nie geflogen. RD bin ich vor ein Paar Jahren geflogen, das Ergebnis war Wechsel zu CP wegen Motorschäden. Ich betreibe das Hobby bereits seit nahezu 10 Jahren und behaupte, das ich das Einstellen von Motoren beherrsche, da man ja als F3C Wettkampfpilot sich viel mit der Materie "Modellhubschrauber" auseinandersetzen muss.
Allein aus Kostengründen würd ich nicht anderen Sprit fliegen, die paar EURO mehr pro Gallone bei CP Sprit zahlen sich wirklich aus, was das Motorlaufverhalten und die Lebensdauer angeht. Ein paar Vereinskollegen haben andere Spritsorten geflogen und sind nach Motorenschäden wieder reumütig zurück zu Cool Power.
@Crazymax: Dumme Frage: Wie kannst Du die Eigenschaften einer Spritsorte nur durch "Lesen" bzw. Erfahrungsaustausch mit anderen Piloten beurteilen, wenn Du selbst keine Erfahrung damit hast? Mehr Leistung? Wie gemessen? oder nur "gespürt"? Fliegst Du überhaupt Verbrenner um solche Feststellungen treffen zu können?
Viele Grüße
Christian
#13
Verfasst: 16.08.2005 18:34:16
von labmaster
Bei uns haben viele bisher auf RD geschworen, der Verein hat auch ab und an mal Sammelbestellungen (ganze Fäßer) bei RD gemacht, so daß wir nen wirklich guten Preis bekommen haben.
Leider sind mittlerweile aber auch ein paar Motoren (hochgezüchtete 2 Takter) auf der Strecke geblieben, welche mit CP jedoch problemlos laufen. (kein Einzelfall)
Mein Fazit mittlerweile ist, daß RD grundsätzlich gut ist sofern man im Normalen Leistungsbereich bleibt.
Für meinen neuen 90er Rappy werd ich jedoch auch auf CP 30% oder WC 30% umsteigen um jegliche Überraschung zu vermeiden.
Grüße,
Walter
#14
Verfasst: 16.08.2005 18:35:50
von Christian Rose
Hi Walter,
ich würd persönlich den CP 25% in Betracht ziehen, der raucht etwas weniger
Viele Grüße
Christian
#15
Verfasst: 16.08.2005 20:14:51
von diskman73
hallo
woher bekomme ich denn cp oder wc sprit?
am besten nen onlineshop der ev. auch liefert.