Welle beim Scorpion kürzen - wie würdet Ihr das machen?
#1 Welle beim Scorpion kürzen - wie würdet Ihr das machen?
Im Tuning-Chassis meines neuen 600er Rex will ich den Scorpion HK 4025-890 "on top" einbauen. In der Standard-Einbauweise (nach unten ins Chassis hängend) ist die Motorwelle so lang, dass das Motorritzel genau auf einer Höhe mit dem Hauptgetrieberad steht. Da trotz der veränderten Einbauweise das Hauptgetrieberad und das Autorotationsgetrieberad in ihrer üblichen Anordnung bleiben und somit bezogen auf das Motorritzel in umgekehrter Reihenfolge stehen, ist die Motorwelle jetzt zu lang. Sie muss also gekürzt werden, damit das Ritzel wieder ins Hauptgetrieberad greifen kann.
Wie würdet Ihr das machen? Abdremeln - und wenn ja: mit welchem Aufsatz? Oder lieber absägen? Ist dabei noch irgendetwas zu beachten (z. B. Wucht)? Oder gibt es kürzere Wellen, die man alternativ nehmen kann?
Wie würdet Ihr das machen? Abdremeln - und wenn ja: mit welchem Aufsatz? Oder lieber absägen? Ist dabei noch irgendetwas zu beachten (z. B. Wucht)? Oder gibt es kürzere Wellen, die man alternativ nehmen kann?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
#2 Re: Welle beim Scorpion kürzen - wie würdet Ihr das machen?
Nimm ne Plastiktüte und stecke den Motor da rein. Dann drückst Du die Welle von innen durch die Tütenwand. Dann nimmst Du den Dremel mit einer Trennscheibe und trennst Die Welle entsprechend ab. Eine Unwucht ist bei dem geringen Abstand vom Drehpunkt nicht zu befürchten.
#3 Re: Welle beim Scorpion kürzen - wie würdet Ihr das machen?
Alternativ könnte man auch einfach die Welle ausbauen, dann hat man nicht die Gefahr, das einem Metallspäne in den Motor kommen und man die mühsam mit Klebeband wieder rausholen muss.
Mein Ansatz wäre auch Trennscheibe oder venn es nicht viel ist was weg muss Schleifstein
Mein Ansatz wäre auch Trennscheibe oder venn es nicht viel ist was weg muss Schleifstein
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#4 Re: Welle beim Scorpion kürzen - wie würdet Ihr das machen?
Der Trick mit der Plastiktüte ist man klasse! Einfach aber effektiv!
Und japp, ich hab auch einfach die kleine Flex auf den Dremel gespannt und abgeflext.
Danach kann man ja noch den Motor etwas laufen lassen und gegen die Dremel halten,
dann wird die Trennstelle sicher plan. Aber es geht auch ohne, da hat Egbert schon recht.

Und japp, ich hab auch einfach die kleine Flex auf den Dremel gespannt und abgeflext.
Danach kann man ja noch den Motor etwas laufen lassen und gegen die Dremel halten,
dann wird die Trennstelle sicher plan. Aber es geht auch ohne, da hat Egbert schon recht.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.

#5 Re: Welle beim Scorpion kürzen - wie würdet Ihr das machen?
Danke für die guten Tipps.
Welche Trennscheibe von Dremel würdet Ihr nehmen. Ich habe so ganz dünne, die kann man wohl vergessen - und eine dickere, die schneidet jedoch nicht so gut und verursacht großen Funkenschlag. Habt Ihr da zufällig eine Bestell-Nr. ?
Welche Trennscheibe von Dremel würdet Ihr nehmen. Ich habe so ganz dünne, die kann man wohl vergessen - und eine dickere, die schneidet jedoch nicht so gut und verursacht großen Funkenschlag. Habt Ihr da zufällig eine Bestell-Nr. ?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
#6 Re: Welle beim Scorpion kürzen - wie würdet Ihr das machen?
Ich nehme dafür immer die dünnen braunen Trennscheiben. Zuerst mal einmal rund und auch mit ein bisschen Übermaß zuschneiden. dann die Stirnfläche auf Länge bringen. Zwischendurch kühle ich immer mal wieder die Schnittstelle. Die Welle soll nicht blau anlaufen, weil sie dann weich wird.
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#7 Re: Welle beim Scorpion kürzen - wie würdet Ihr das machen?
Deswegen nehme ich die Flex und nicht die dünnen Trennscheiben. Die sind zu fein und erzeugen viel Hitze. Da kann es tatsächlich zum Anlaufen kommen. Die Flex geht einfach durch ohne großes Tata. Und sollten die Schittkanten tatsächlich minimal anlaufen, wird deswegen nicht die ganze Welle weich. Allenfalls der erste Millimeter (mit der Flex). Das macht überhaupt nichts. Kühlen schadet aber auch nicht. 
Also: geh mal in den gut sortierten Handel und halte Ausschau nach einer Flexscheibe für die Dremel. Das Teil ist GOLD wert, Trennscheiben nehme ich wirklich nur noch dann, wenn es um eine möglichst dünne Fuge geht. Aber etwas abtrennen mache ich nur noch mit der Flex.
Ist übrigens bei weitem nicht so empfindlich wie die Trennscheiben und hält auch sehr lange. Die paar Scheiben werden mir wohl für den Rest meines Bastlerlebens reichen.
Erkennen kannst du die Flexscheiben an dem eingelassenen Bindegewebe an der Seite. Sollte aber auch als Flex ausgewiesen sein.

Also: geh mal in den gut sortierten Handel und halte Ausschau nach einer Flexscheibe für die Dremel. Das Teil ist GOLD wert, Trennscheiben nehme ich wirklich nur noch dann, wenn es um eine möglichst dünne Fuge geht. Aber etwas abtrennen mache ich nur noch mit der Flex.
Ist übrigens bei weitem nicht so empfindlich wie die Trennscheiben und hält auch sehr lange. Die paar Scheiben werden mir wohl für den Rest meines Bastlerlebens reichen.

Erkennen kannst du die Flexscheiben an dem eingelassenen Bindegewebe an der Seite. Sollte aber auch als Flex ausgewiesen sein.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.

#8 Re: Welle beim Scorpion kürzen - wie würdet Ihr das machen?
echo.zulu hat geschrieben:Die Welle soll nicht blau anlaufen, weil sie dann weich wird.
O.K., werde ich dann mal so machen.Sniping-Jack hat geschrieben:Deswegen nehme ich die Flex und nicht die dünnen Trennscheiben. Die sind zu fein und erzeugen viel Hitze. Da kann es tatsächlich zum Anlaufen kommen. Die Flex geht einfach durch ohne großes Tata.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
#9 Re: Welle beim Scorpion kürzen - wie würdet Ihr das machen?
Ich habe mir im Baumarkt die passenden Trennscheiben besorgt und die Welle abgeflext. War dann in der Tat kein Problem. Gleichzeitig habe ich eine Kerbe für die Ritzel-Madenschraube in die Welle geflext. Das Ritzel sollte jetzt eigentlich passen.niggo hat geschrieben:O.K., werde ich dann mal so machen.

Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style