Align Regler Stecker 4mm, Scorpion 3mm, Hilfe

Antworten
Benutzeravatar
oxylos
Beiträge: 326
Registriert: 05.02.2009 18:18:43
Wohnort: Bremen

#1 Align Regler Stecker 4mm, Scorpion 3mm, Hilfe

Beitrag von oxylos »

Hi,

habe hier ein Align RCE-BL60G Regler, welcher 4mm Goldkontaktstecker (weibl.) hat und Scorpion 880Kv mit 3mm Steckern - wie ist das am Besten zu lösen?
Neue Regler Stecker verlöten oder lieber die vom Motor? Oder gibts einen Adapter (was wäre dann mit dem Strom)?
Gruß,
Lukas.

Jeder, der in diesem Moment nicht konfus ist hat die Situation missverstanden.
robbytop
Beiträge: 24
Registriert: 26.06.2008 14:49:06
Wohnort: Erding

#2 Re: Align Regler Stecker 4mm, Scorpion 3mm, Hilfe

Beitrag von robbytop »

Hallo Lukas,

ich nehme an du willst die Kombi im Protos fliegen.
4mm Stecker sind ok, 3,5mm reichen aber auch noch dicke und sind besser zu verstauen. 3mm (gibts glaube ich nur von Align oder? würde ich nicht verwenden. Adapter würde ich auch keinen bauen, damit erhöhst du nur Gewicht und Widerstand.
servus
Robert
_______________________________________________________
T-Rex 600 ESP, Jive 80, MX16s, Microbeast
Benutzeravatar
oxylos
Beiträge: 326
Registriert: 05.02.2009 18:18:43
Wohnort: Bremen

#3 Re: Align Regler Stecker 4mm, Scorpion 3mm, Hilfe

Beitrag von oxylos »

Danke für die Antwort.
Also dann die 3mm Stecker vom Motor abschneiden und 4mm dran löten.

Ist das normal, dass man sowas macht? Dachte eine gleiche Größe wäre üblich.
Gruß,
Lukas.

Jeder, der in diesem Moment nicht konfus ist hat die Situation missverstanden.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: Align Regler Stecker 4mm, Scorpion 3mm, Hilfe

Beitrag von frankyfly »

oxylos hat geschrieben:vom Motor abschneiden
NEIIIN! Nicht Abschneiden!
Das ist Lackdraht und lässt sich nur unter großem Aufwand wieder verzinnen.

Bei dem Motor müssten passende Buchsen beigelegen haben, die kannst du an den Regler Löten oder du lötest die Stecker vom Motor ab und machst andere dran.
oxylos hat geschrieben:Dachte eine gleiche Größe wäre üblich.
Wäre doch langweilig wenn alle das gleiche hätten oder ? :wink:
Benutzeravatar
oxylos
Beiträge: 326
Registriert: 05.02.2009 18:18:43
Wohnort: Bremen

#5 Re: Align Regler Stecker 4mm, Scorpion 3mm, Hilfe

Beitrag von oxylos »

Auch dir Danke für die Warnung ;)
Gruß,
Lukas.

Jeder, der in diesem Moment nicht konfus ist hat die Situation missverstanden.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Align Regler Stecker 4mm, Scorpion 3mm, Hilfe

Beitrag von echo.zulu »

Ich würde auch die 3,5er Stecker nehmen, weil sie viel kürzer bauen als die Standard 4mm Stecker. So kannst Du die Kabel besser verlegen.
Benutzeravatar
oxylos
Beiträge: 326
Registriert: 05.02.2009 18:18:43
Wohnort: Bremen

#7 Re: Align Regler Stecker 4mm, Scorpion 3mm, Hilfe

Beitrag von oxylos »

Aber dann muss ich die vom Regler auch ablöten?

Welche Leistung sollte der Lötkolben haben? :oops:
Gruß,
Lukas.

Jeder, der in diesem Moment nicht konfus ist hat die Situation missverstanden.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Align Regler Stecker 4mm, Scorpion 3mm, Hilfe

Beitrag von echo.zulu »

Ich nehme dafür nen 30W Kolben oder meine 100W Lötpistole. Ist normalerweise kein Problem.
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#9 Re: Align Regler Stecker 4mm, Scorpion 3mm, Hilfe

Beitrag von Jonas_Bln »

oxylos hat geschrieben:Welche Leistung sollte der Lötkolben haben? :oops:
hab ne kleine 40W Weller Lötstation für Kabelaktionen und wenn ich ma nen Akku Löte nen 75W Handlötkolben....
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#10 Re: Align Regler Stecker 4mm, Scorpion 3mm, Hilfe

Beitrag von Basti 205 »

Zum Goldstecker löten geht auch prima ein kleiner Gasbrenner, vorrausgesetzt die Kabel sind schon verzinnt.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
oxylos
Beiträge: 326
Registriert: 05.02.2009 18:18:43
Wohnort: Bremen

#11 Re: Align Regler Stecker 4mm, Scorpion 3mm, Hilfe

Beitrag von oxylos »

Haaaa 10min Arbeit und fertig ist es. War gar nicht schlimm.

Sorry für die Panikmache :lol:
Gruß,
Lukas.

Jeder, der in diesem Moment nicht konfus ist hat die Situation missverstanden.
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“