Haubenhalterung mit Magneten?

Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 Haubenhalterung mit Magneten?

Beitrag von chris.jan »

Ihr kennt doch sicherlich diese Magneten, die zwar recht klein sind, aber die bei direkter Verbindung so richtig fest zusammenhalten. So wie zBsp bei Schranktüren etc.
Hat schonmal jemand über sowas für ne Haubenhalterung nachgedacht? Ich mache mir Sorgen, daß die Haube irgendwann doch drunter leidet, wenn man sie immer wieder draufsteckt&abnimmt.
Oder gibt's da schon was von Heli-pharm? :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#2 Re: Haubenhalterung mit Magneten?

Beitrag von Choplifter »

Das sind Neodym Magneten. Halten wirklich sehr fest, aber wie willst Du die so fest an die Haube bekommen? Ich denke die würde man eher von der Haube abreißen als die Magneten voneinander zu lösen.
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: Haubenhalterung mit Magneten?

Beitrag von chris.jan »

Ich dachte daran, daß man die Fest mit der Haube verkleben kann und den anderen Magneten dann an die Haubenhalterung packt. Muß ja nicht 20kg aushalten sondern nur die Haube so fixieren daß sie im Flug nicht abgeht.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
helihopper

#4 Re: Haubenhalterung mit Magneten?

Beitrag von helihopper »

Hi nach Brüggen,

da kann ich nur von abraten.

Ohne Fixierungsstifte verrutscht die Haube auch bei Neodymmagneten. Habe ich zuletzt bei nem schönen Scale Heli so erleben können. Das Ganze ging dann so weit, dass sich die ganze Schose mit der verrutschten Haube dermassen aufgeschaukelt hat, dass eine ungeplante Landung notwendig wurde. Nach Restart dann genau das gleiche Programm zwei Minuten später.

Wenn die Haube nicht aussreisen soll, dann die Löcher grösser bohren und nen geschlitzten Gummiring, oder zur Not Modellbau Scheibengummi einlegen.


Cu

Harald
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#5 Re: Haubenhalterung mit Magneten?

Beitrag von speedy »

Hmm, also ich hab auch schon Scale-Helis gesehen, da hat das gut funktioniert mit den Magneten. Und bei meiner Haube funktioniert es ja auch - also die beiden Hälften zusammen zu halten.

15517
(Inzwischen sind da aber noch ein paar Magnete mehr, damit die Haube auch wirklich zusammen hält - die zu sehenden haben nicht gereicht von der Anziehungskraft her - und das sind schon die stärksten)

Allerdings so anstatt der Löcher dürfte es schwierig werden. Erlebe ich ja auch ab und zu schon bei meiner Haube - da habe ich die Magneten mit Epoxy festgeklebt - hält auch ganz gut, aber dafür sind die auch bis auf eine schmale (also nichtmal die breite) Fläche vollkommen eingetunkt in das Zeug und vorher natürlich Haube und Magnet angeraut - aber wenn ich dann die Haube doch mal ein wenig falsch auseinander mache, laufe ich trotzdem Gefahr, daß die Magnete (jenachdem samt Epoxy) abreißen.

Naja und jedenfalls bei deiner Variante hättest du an der Haubenhalterung kaum Material, wo du überhaupt den Magneten ankleben könntest - und an der Haube müßtest du auch die breite Seite frei lassen ... von dem her gebe ich der Variante keine wirkliche Haltechance.


MFG
speedy
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#6 Re: Haubenhalterung mit Magneten?

Beitrag von Heli Up »

ich glaube es funktioniert bei so vielen Helis auf die bewährte Weise, man muss sich sich glaub ich nicht um jedes Schräubchen und kleines Teilchen einen Kopf welches schon seit Jahren
seinen Dienst erfüllt.
Außerdem ist an der Haube eine Gummi, was soll da passieren, außer das es wegen Nichtgebrauch hart wird. :wink:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Drachenstein
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2009 20:34:58
Wohnort: Madetswil, Schweiz

#7 Re: Haubenhalterung mit Magneten?

Beitrag von Drachenstein »

Bei meinem Hughes-Rumpf kann man den vorderen Teil der Kanzel abnehmen; der ist mit Magneten befestigt. Hält ziemlich bombig. Zusätzlich sind noch Führungsstifte im Spiel, damit auch quer zu den Magneten kein Verschieben oder versetztes befestigen möglich ist.

Allerdings sind die Magnete wirklich sehr gut angebracht, die haben quasi eine eigene "Aufnahme" im Rumpf, wo sie eingeleimt sind.

Die Frage ist, was der Vorteil wäre, eine Haube auch mit Magneten statt an den üblichen Stiften zu befestigen. Ich habe meine Gummiringe an der Haube ganz leicht eingefettet, so dass die Haube zwar noch sehr gut hält, aber das auf- und abstecken nicht mehr ganz so zäh ist.

Grüsse - Wolfgang
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)


Bild
Benutzeravatar
Drachenstein
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2009 20:34:58
Wohnort: Madetswil, Schweiz

#8 Re: Haubenhalterung mit Magneten?

Beitrag von Drachenstein »

Heli Up hat geschrieben:ich glaube es funktioniert bei so vielen Helis auf die bewährte Weise
Also mit Verlaub, solches Gedankengut würde ja jegliche Innovation ersticken.... Ich finde, warum nicht grundsätzlich alles Hinterfragen? Im Schlimmstfall ist man dann klüger, weil man dann weiss, warum genau sich etwas bewährt hat. Im Bestfall findet man jedoch vielleicht eine bessere Lösung....

Grüsse - Wolfgang
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)


Bild
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#9 Re: Haubenhalterung mit Magneten?

Beitrag von chris.jan »

Danke Wolfgang, Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#10 Re: Haubenhalterung mit Magneten?

Beitrag von Choplifter »

Na dann würde ich sagen: "Mach den Anfang und probier es aus." Eventuell erweist es sich ja als super Alternative zu den jetzigen Haubenhalterungen.
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11 Re: Haubenhalterung mit Magneten?

Beitrag von ER Corvulus »

Die Haltekraft gegens abziehen reicht bei normalen neodyms sicher aus (ab 5x5 4St bei ner 450er haube) - aber gegens Verrutschen musst die Haube schon irgendwie fixieren - Führung durch zwei kleine Stäbchen in einer öse oder sowas - sonst gehts Dir so wie es harald beschrieben hat.
Hatte das problem mit einer seeehr dünnen (und schon mal angeknacksten) RoXXter-haube auch... da waren die "Plastik-Druckknöpfe" bei kälte soo fest, das die haube immer wieder beim abmachen gerissen ist. habe nun auf 500er-rex haubenbefestigung umgebaut... geht gleich viel besser und hält auch.
Magnete hatte ich (wie friso auch) nur beimm 33er um die haube hinter der HRW am abfallen zu hindern - hält gut (2 St) wie Splinte aus der RC-Car-Scene, ist aber kommoder. Die haube hat aber auch "hintere Haubenhalter" (=Gummitüllen) gegens verrutschen - die magnete verhindern nur das abspringen.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#12 Re: Haubenhalterung mit Magneten?

Beitrag von Heli Up »

Drachenstein hat geschrieben:Also mit Verlaub, solches Gedankengut würde ja jegliche Innovation ersticken
Es gibt Dinge die macht man oder man lässt sie aber man muss nicht um jedes Thema diskutieren, das ist meine Einstellung.
Ich habe jeden Tag mit High Tech Satellitensystemen zu tun, und glaub mir, wenn ich da jedes mal anfangen würde zu diskutieren wenn ich mal was ausprobieren will
dann würde ich aus dem schreiben nicht mehr rauskommen.
Daher ist meine Devise, machen und ausprobieren. Nicht immer Theoretisch darüber reden sondern einfach praktisch machen und wenns klappt kann man immer noch drüber reden.
Drachenstein hat geschrieben:Die Frage ist, was der Vorteil wäre, eine Haube auch mit Magneten statt an den üblichen Stiften zu befestigen. Ich habe meine Gummiringe an der Haube ganz leicht eingefettet, so dass die Haube zwar noch sehr gut hält, aber das auf- und abstecken nicht mehr ganz so zäh ist.
Du hast ja eigentlich selbst die Antwort gegeben die ich meinte.
Es gibt Dinge die kann man, es gibt Dinge die sollte man und es gibt Dinge muss man aber nicht unbedingt ändern.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#13 Re: Haubenhalterung mit Magneten?

Beitrag von ER Corvulus »

*KopfKino*
Chef (leicht gereizt am Telefon) : herr XXXX, der neue Satellit tut nicht so richtig - können sie da was zu sagen :?:
Xxxx (leicht gerötet) : wollte halt mal was probieren und war die diskutiererei leid. Soll die MIr doch aufpassen, wo sie hinfliegt ... :oops:

Wolfgang
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#14 Re: Haubenhalterung mit Magneten?

Beitrag von chris.jan »

:lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Treeda

#15 Re: Haubenhalterung mit Magneten?

Beitrag von Treeda »

ROTFL
Prinzipiell stimme ich ihm ja zu, aber genau sowas ging mir auch durch den Kopf hehe
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“