#1 Abflug Heckrotor
Verfasst: 24.04.2009 18:36:43
Hallo zusammen!
Ich bin neu dabei im geschehen, habe letztes Jahr im Herbst mit einem Blade Mcx begonnen und Simulator Heli X erfahrungen gesammelt. Im Winter habe ich mir dann einen Raptor 50 mit allem drum und dran und einer FF9 gebraucht über Ebay gekauft. Guter Zustand alles dabei was man so braucht um loszufliegen. Habe auch ein Interface für meine FF9 und fleissig trainiert allso war es jetzt so weit............
Die letzten Wochen habe ich dann das neue Gerät genau unter die Lupe genommen und eingestellt......
Heute war der erste Motortest dran ich wollte sehen ob ich das gute Stück zum laufen kriege, und habe in bei mir im Garten mal gestartet.
Natürlich mal Kurzes Herzrasen als ich Ihn mit 0 Pitch und Viertelgas mal laufen lassen habe.
Nach einigen Probenläufen und Einstellungen ist es dann Passiert. Auf einmal macht es einen Schnall und ein Heckrotorblatt hat sich in den Rasen gebohrt. Nach dem Abstellen habe ich dann gesehen dass die Inbusschraube die den Blatthalter hält einfach abgerissen ist.
Ich wollte eigentlich morgen am örtlichen Flugplatz meine ersten Erfahrungen sammeln natürlich brauche ich jetzt einige Ersatzeile weil es da hinten die "Gabel" für den Pitch abgerissen hat und ich die Inbusschraube auch bündig abgerissen ist und nicht mehr aus der Blattlagerwelle herauszubekommen ist.
Habe ich da eventuell etwas falsch eingestellt. Habe diese Schrauben angezogen bis sie spielfrei waren und eingeklebt.
Mir wäre lieber wenn das nicht noch einmal passiert , vor allem nicht in der Luft am Boden hält sich der Schaden ja noch in Grenzen.
Vielleicht hat ja jemand die gleiche Erfahrung gemacht
Vielen Dank erstmal für Eure Ideen
Günter
Ich bin neu dabei im geschehen, habe letztes Jahr im Herbst mit einem Blade Mcx begonnen und Simulator Heli X erfahrungen gesammelt. Im Winter habe ich mir dann einen Raptor 50 mit allem drum und dran und einer FF9 gebraucht über Ebay gekauft. Guter Zustand alles dabei was man so braucht um loszufliegen. Habe auch ein Interface für meine FF9 und fleissig trainiert allso war es jetzt so weit............

Die letzten Wochen habe ich dann das neue Gerät genau unter die Lupe genommen und eingestellt......
Heute war der erste Motortest dran ich wollte sehen ob ich das gute Stück zum laufen kriege, und habe in bei mir im Garten mal gestartet.


Nach einigen Probenläufen und Einstellungen ist es dann Passiert. Auf einmal macht es einen Schnall und ein Heckrotorblatt hat sich in den Rasen gebohrt. Nach dem Abstellen habe ich dann gesehen dass die Inbusschraube die den Blatthalter hält einfach abgerissen ist.




Habe ich da eventuell etwas falsch eingestellt. Habe diese Schrauben angezogen bis sie spielfrei waren und eingeklebt.


Vielleicht hat ja jemand die gleiche Erfahrung gemacht



Vielen Dank erstmal für Eure Ideen
Günter