LTG 2100t /S3154

Antworten
Benutzeravatar
bastileja
Beiträge: 248
Registriert: 26.05.2008 16:01:55
Wohnort: 38547 Calberlah

#1 LTG 2100t /S3154

Beitrag von bastileja »

Hallo,
Ich habe die oben genannte Kombi verbaut. Bekomme das Heck aber nicht eingestellt. Es dreht bei Lastwechsel immer weg. Wenn ich die Empfindlichkeit höher stelle schaukelt sich das system bei TicTocs extrem auf.
Was kann ich dagegen tun?
Welche Servoarmlänge habt ihr bei dieser Kombi verbaut?

Gruß Basti
Gruß Basti



T-REX 450 S(E V2)
-8er Scorpion V2, 14er Ritzel, 60% Regleröffnung
-Jazz 40-6-18
-1x Lipo 3Zellen 25C 2200mAh, 4x Kokam Lipo 3Zellen 30C 2100mAh
-Spartan ds760, Taumelscheibenservos: 3x HS65MG, 1xFutaba S9257 (Heckservo)
-Radix Rotorblätter und 3K Carbon Leitwerke
-Orangener Kevlarriemen


T-REX 500CF
-Aligen 3K Blätter
-Selfmade Landegestell
-originaler Motor
-Jazz 80-6-18
-1x 6S1P 2400mAh 22,2V 30C Kokam
-AC-3X, Taumelscheibenservos: 3x S9650, 1xBLS 251 (Heckservo)


-Spektrum DX7 2,4Ghz + AR7000 mit Plexiglassenderpult
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#2 Re: LTG 2100t /S3154

Beitrag von dino »

5mm armlänge. janz wichtig.... das heck muss zu 99 prozent im normal modus stehen. delay auf 6 sens auf ca 52prozent.kreisel auf servo digital stellen. dan is das wegdrehen auch weg.. das kommt weil es im normal mode nicht richtig steht.
IST DOCH NUR N HOBBY!
Benutzeravatar
bastileja
Beiträge: 248
Registriert: 26.05.2008 16:01:55
Wohnort: 38547 Calberlah

#3 Re: LTG 2100t /S3154

Beitrag von bastileja »

Ok, werd das mal so versuchen. Was meinst du mit Delay? Beim LTG kann ich doch sonst nur noch die Rotationrate einstellen. Meinst du das?
Und als Servo die 2te (Hochgeschwindigkeitsservo) Einstellung?
Gruß Basti



T-REX 450 S(E V2)
-8er Scorpion V2, 14er Ritzel, 60% Regleröffnung
-Jazz 40-6-18
-1x Lipo 3Zellen 25C 2200mAh, 4x Kokam Lipo 3Zellen 30C 2100mAh
-Spartan ds760, Taumelscheibenservos: 3x HS65MG, 1xFutaba S9257 (Heckservo)
-Radix Rotorblätter und 3K Carbon Leitwerke
-Orangener Kevlarriemen


T-REX 500CF
-Aligen 3K Blätter
-Selfmade Landegestell
-originaler Motor
-Jazz 80-6-18
-1x 6S1P 2400mAh 22,2V 30C Kokam
-AC-3X, Taumelscheibenservos: 3x S9650, 1xBLS 251 (Heckservo)


-Spektrum DX7 2,4Ghz + AR7000 mit Plexiglassenderpult
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: LTG 2100t /S3154

Beitrag von echo.zulu »

Hi Basti.
Rotata-Rate wirkt ähnlich wie Delay. Ich habs glaub ich auf 5. Sense aus 48%, Hebel 5,5mm. Welches Heck hast Du? Ein oder zwei Lager pro Blattgriff? Wenn Du Hilfe brauchst, komm vorbei. Bin heute meinen 250er auch wieder geflogen.

P.S.: Glückwunsch zum Gewinn.
Benutzeravatar
bastileja
Beiträge: 248
Registriert: 26.05.2008 16:01:55
Wohnort: 38547 Calberlah

#5 Re: LTG 2100t /S3154

Beitrag von bastileja »

Hallo Egbert;
Danke! :) Hat mich auch wirklich sehr gefreut!
Das Heck ist schon das neue mit nur einem Lager. Es ist alles leichtgängig und wird über einen führunglosen Kohlestab angesteuert. Werd gleich mal einstellen gehen und Probefliegen. Sollte es nicht klappen melde ich mich nochmal!
Gruß Basti



T-REX 450 S(E V2)
-8er Scorpion V2, 14er Ritzel, 60% Regleröffnung
-Jazz 40-6-18
-1x Lipo 3Zellen 25C 2200mAh, 4x Kokam Lipo 3Zellen 30C 2100mAh
-Spartan ds760, Taumelscheibenservos: 3x HS65MG, 1xFutaba S9257 (Heckservo)
-Radix Rotorblätter und 3K Carbon Leitwerke
-Orangener Kevlarriemen


T-REX 500CF
-Aligen 3K Blätter
-Selfmade Landegestell
-originaler Motor
-Jazz 80-6-18
-1x 6S1P 2400mAh 22,2V 30C Kokam
-AC-3X, Taumelscheibenservos: 3x S9650, 1xBLS 251 (Heckservo)


-Spektrum DX7 2,4Ghz + AR7000 mit Plexiglassenderpult
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: LTG 2100t /S3154

Beitrag von echo.zulu »

Viel Erfolg. Ich fahre auch mal raus zum Platz. Den Weg kennst Du ja.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“