Paddel vom T-Rex 500

Antworten
Treeda

#1 Paddel vom T-Rex 500

Beitrag von Treeda »

Nabend,

ich will an meinen Eco 8 der sowieso kaum mehr original ist die Paddel vom T-Rex 500 dranmachen, was meint ihr?
Die Originalpaddel werden ja festgeschraubt, die Paddel vom T-Rex kann ich nur mit kleinen Madenschrauben fixieren, würde evtl dann noch ein wenig Schraubensicherung mit in an die stabistange geben aber ob das hält? fliegen die nicht ab?

Und nochwas MUSS man die Rillen (Löcher) in den Paddel des T-Rex unbedingt zumachen? Eigentlich denk ich ja schon aber was passiert wenn man es nicht macht? .-)

Gruß
Andi
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#2 Re: Paddel vom T-Rex 500

Beitrag von Basti »

Du meinst die org. Kunststoff Paddel?
Treeda hat geschrieben:was passiert wenn man es nicht macht?
Autsch :wink: Jeder der am Mikado Paddel schon die Folie verloren hat kann dir bestätigen dass das nicht gut ist..

Ansonst kannst Du doch auch gleich ne passende Paddelstange dazu montieren? Die 3mm sollten doch passen?

Ich flieg auch 475er Blätter, also Eco länge, und bin bei der 400mm 600er Rex Paddelstange angekommen.. Die in verbindung mit den weißen 500er CFk Paddeln geht diese Kombi richtig gut "rund" 8)
Die 500er Paddelstange mag zu 430er Löffeln gut passen aber mir war sie etwas zu träge. Ich denke wenn Du nen weichen Flugstil bevorzugst und die Kunststoffpaddel verwendest bekommst du damit bestens hin.
Die org Paddelstange würde ich so nicht verwenden, entweder du schneidest ein Gewinde drauf oder schaffst Abflachungen für die Madenschraube.. mindestens :oops:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Treeda

#3 Re: Paddel vom T-Rex 500

Beitrag von Treeda »

hm du meinst ich sollte auch die orig paddelstange vom T-Rex 500 nehmen? wenn die denn passt, hab ich noch gar nicht dran gedacht.

Das drückt mich aber wieder in wenig in richtung anderer Kopf, nur gibts wohl nicht viel mit 6mm und ich mag nicht 200 euro für nen Kopf berappen wollen.

Gruß
Andi
lumpilum

#4 Re: Paddel vom T-Rex 500

Beitrag von lumpilum »

moin

Ich fliege die Paddelstange vom 500er incl. den dazugehörigen Paddeln .

Passt einwandfrei .

Hab mal eben ein Foto gemacht damit du eine Vorstellung davon bekommst wie das aussieht .


Bild
Paesi
Beiträge: 142
Registriert: 17.03.2008 19:25:55

#5 Re: Paddel vom T-Rex 500

Beitrag von Paesi »

HI!

Ich fliege die gleiche Kombi wie "lumpilum".

Funktioniert spitze und ich finde der Eco ist agiler geworden
lumpilum

#6 Re: Paddel vom T-Rex 500

Beitrag von lumpilum »

moin

Die Paddelstange kompl. mit Paddeln ist nun ca. 20mm länger und die Paddel ca. 2,5 Gramm leichter im Vergleich zu den org. Teile vom Eco 8 ( Profil ist anders und die Paddel sind grösser von der Fläche her ) .

Endlich keine rostige Paddelstange mehr , endlich kein schrubben mehr mit Ako-Pads . :mrgreen:
Treeda

#7 Re: Paddel vom T-Rex 500

Beitrag von Treeda »

Ich werds auch so machen, allerdings auch in naher Zukunft einen Umbau auf T-Rex 500 Kopf vornehmen :-)

Mein inversted Sunrise Chassis sollte das ganz gut hinkriegen.
Antworten

Zurück zu „Ikarus“