Heckrotor zum Gas mischen?

Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#1 Heckrotor zum Gas mischen?

Beitrag von Haaarald »

Hi,

bin jetzt ein paar Mal mit meinem neuen Raptor geflogen (ach wie er schön ist... :) )

Wenn ich aber den Heckrotor steuere bricht mir je nach Aussteuerung die Motordrehzahl mehr oder weniger ein. Hab mal was davon gelesen daß der Heckrotor zum Gas gemischt werden muß/soll/kann.
Ist das die fehlende Einstellung oder liegt's einfach nur an der schlechten Leistung vom Motor (läuft grad ein und ist dementsprechend fett eingestellt) ? Oder liegt's an ganz was anderem? ....oder is des einfach so? :-(

Danke schon mal...
Harald
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#2

Beitrag von Andreas_S »

NEIN ABER JA NICHT. Du fliegst den Gy 401 im AVCS Modus und gut ist. Nix mischen gar nix, null, nada, niente, nickese.
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#3

Beitrag von Haaarald »

Woran liegt's dann???

Kreisel is auch so ein Problemkind:
Beim Hovern dreht sich der Heli im Sekundentakt immer ein Stück im Uhrzeigersinn, etwa 5-10 Grad...
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#4

Beitrag von Andreas_S »

Das Heck am Raptor braucht schon recht viel Drehzahl (die original Blätter sind Schrott, nimm Mah Carbonblätter). Wenn du den Gy 401 auf etwas 50% stellst sollte das Heck halten, wenn das nicht der Fall ist stimmt deine Gestängelänge vom Servo zur Brücke nicht. Wenn das Heck nach rechts wegdreht dann mach das Gestänge länger, wenn es nach links wegdreht dann mach es kürzer. Des hilft auf jeden Fall. Wenn der Motor noch recht fett läuft dann erhöhe mal die Schwebeflugdrehzal auf ca 60%, sprich Pitch hebel bei 0 dann 60% Gas und dann halt Linear nach oben bis auf 100. Das ist zwar schon fast ne 3D Kurve aber dann kanns auf jeden Fall nicht mehr an mangelder Leistung liegen.
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#5

Beitrag von Danny-Jay »

Auf Heck rechts kannst du getrost etwa 20% Gas mischen.
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#6

Beitrag von Haaarald »

Wenn das Heck nach rechts wegdreht dann mach das Gestänge länger, wenn es nach links wegdreht dann mach es kürzer.
Soll das Gestänge nicht so eingestellt werden daß ich bei Neutralstellung des Servos die Mitte des Weges am Heck habe?!
Auf Heck rechts kannst du getrost etwa 20% Gas mischen.
Also (trotz Gyro) doch mischen??
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#7

Beitrag von Andreas_S »

Doch normal schon, aber wenn das Heck dann wegdreht enfach länger machen, glaub mir das Hilft :D
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von labmaster »

3D-Daniel hat geschrieben:Auf Heck rechts kannst du getrost etwa 20% Gas mischen.
volle Zustimmung.

Wenn du keinen Drehzahlregler fliegst, würde ich auch etwas Heck auf Gas mischen. Das ist ganz normal auch mit einem HH Gyro wie dem GY401.
Du darfs nur keinen Revo Mischer aktivieren.
Das Gas Zumischen verhindert nur das Einbrechen der Drehzahl durch die Leistungsaufnahme des Heckrotors. Von der gleichbleibenden Drehzahl
profitiert auch eine HH Gyro.

Zu beachten ist, daß die Gaszumischung natürlich nur in die Steuerrichtung gegen das Heli Drehmoment stattfinden darf, da eine Hecksteuerung mit dem Gegendrehmoment ja eher zur Motor Erleichterung führt.

Selbes kann man im übrigen auch bei Nick und Roll machen, schließlich kostet das auch etwas zusätzliche Kraft wodurch die Drehzahl einbrechen könnte.

Solche Mischungen und Einstellungen müßen jedoch sauber erflogen werden. Wenn du Neuling bist, dann würde ich das gegenfalls jemand machen lassen der schon gut fliegen kann und das schon mal gemacht hat.

Grüße,
Walter
Zuletzt geändert von labmaster am 17.08.2005 22:55:48, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#9

Beitrag von Haaarald »

@Andreas_S: Versteh ich zwar ned wirklich, aber wenn's hilft... :)
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#10

Beitrag von Haaarald »

@labmaster: Klingt wie gelesen und logisch.

Jetzt die ultimative Frage: Wie macht man des mit ner FX-18?? Hat jemand Erfahrungen welche Werte einzustellen sind?
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#11

Beitrag von Chris_D »

Haaarald hat geschrieben:
Auf Heck rechts kannst du getrost etwa 20% Gas mischen.
Also (trotz Gyro) doch mischen??
Das hat wohl eher mit dem Leistungseinbruch des Motors zu tun und nicht mit dem Gyro :wink: Bei Heck rechts muss das Heck ja drücken, das kostet zusätzliche Leistung. Die holst Du Dir durch die Gasbeimischung.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#12

Beitrag von Haaarald »

Hab ich mir auch gedacht. Die Frage war im Bezug auf die erste Antwort von Andreas_S.
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13

Beitrag von Chris_D »

Haaarald hat geschrieben:Hab ich mir auch gedacht. Die Frage war im Bezug auf die erste Antwort von Andreas_S.
Klar, ich war nur zu langsam :)

Beimischungen kannst Du bei der FX18 in den VMix Menüs machen.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#14

Beitrag von Haaarald »

Cool, danke. Hast Du vielleicht noch Werte mit denen ich es mal ausprobieren soll? *hundeblick-schau*
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#15

Beitrag von Shadowman »

Versuch einfach mal 20%! :)
Da musst Du Dich dann ans Optimum rantasten!
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“