Mehrfachrotor

Antworten
Benutzeravatar
Rütti1
Beiträge: 570
Registriert: 12.02.2008 12:34:54
Wohnort: Düsseldorf/ Nord

#1 Mehrfachrotor

Beitrag von Rütti1 »

Hi

Da ich vorhabe meine 450er auf Scale umzubauen und dadurch auch der Rotorkopf dran glauben soll habe ich dieses hier gefunden. Da das Foto nicht wirklich was her gibt stellt sich die Frage ob ich dafür "Normale" Rotorblätter benutzen kann?

http://www.e-heli-shop.de/e-vendo.php?s ... rtnerId=27


Wäre toll wenn mir einer da weiter helfen könnte.
Wenn das hier das falsche Treade ist bitte verschieben.
Gruß
Andreas




Blade mSR
GL 450C im Bo 105 Rumpf i.B. A.D.
T-Rex 500
MX 12 und DX7
TwinStar II(Jungfreulich)
Kyosho Pure Ten GP 1:10(Mercedes AMG)
T-Rex 250 Se FBL
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2 Re: Mehrfachrotor

Beitrag von TREX65 »

ähm was meinst du denn?? Dein Link geht auf die Startseite von EHS :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Boogie
Beiträge: 124
Registriert: 20.06.2008 20:11:46
Wohnort: Ebersberg

#3 Re: Mehrfachrotor

Beitrag von Boogie »

Es wird wohl einer von denen sein, oder?
Klick
Gruß philipp 8)
Treeda

#4 Re: Mehrfachrotor

Beitrag von Treeda »

Kinners kinners :-) Nhemt dat hier (hoffe das geht :-) )
http://www.e-heli-shop.de/Rotorkoepfe.h ... 20&p=16120
Benutzeravatar
Rütti1
Beiträge: 570
Registriert: 12.02.2008 12:34:54
Wohnort: Düsseldorf/ Nord

#5 Re: Mehrfachrotor

Beitrag von Rütti1 »

Ups sorry :oops:

unter Rotorköpfe

5 Blatt für 450er Klasse.
Dachte der Link geht direkt da drauf. :evil:
Gruß
Andreas




Blade mSR
GL 450C im Bo 105 Rumpf i.B. A.D.
T-Rex 500
MX 12 und DX7
TwinStar II(Jungfreulich)
Kyosho Pure Ten GP 1:10(Mercedes AMG)
T-Rex 250 Se FBL
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#6 Re: Mehrfachrotor

Beitrag von EagleClaw »

"Normale" Rotorblätter sind eigentlich für solche Köpfe viel zu breit. In Ermangelung von schmalen Scale-Blättern kannst bzw. musst du die aber nehmen. Fliegen tut es auf jeden Fall und du hast jede Menge Auftrieb ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#7 Re: Mehrfachrotor

Beitrag von Tueftler »

Mir wurde auch schon mehrfach gesagt das es sich empfiehlt "weiche" Rotorblätter zu nehmen. Also nicht unbedingt CFK. Konnte die Erfahrung noch nicht selbst machen, aber die Leute die mir das gesagt haben fliegen schon länger mit Mehrblattköpfen :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#8 Re: Mehrfachrotor

Beitrag von EagleClaw »

Kommt drauf an...
Mit Stabi-System sind harte Blätter wichtig.
Ohne Stabi-System sind weiche Blätter wichtig, da man damit einen Teil Dämpfung reinbekommt und es besser fliegbar wird.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Rütti1
Beiträge: 570
Registriert: 12.02.2008 12:34:54
Wohnort: Düsseldorf/ Nord

#9 Re: Mehrfachrotor

Beitrag von Rütti1 »

Aha

Habt ihr den auch zufällig einen Link welche die "Weichen" blätter vetreiben???
Gruß
Andreas




Blade mSR
GL 450C im Bo 105 Rumpf i.B. A.D.
T-Rex 500
MX 12 und DX7
TwinStar II(Jungfreulich)
Kyosho Pure Ten GP 1:10(Mercedes AMG)
T-Rex 250 Se FBL
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“