Weg auf der Heckwelle

Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#1 Weg auf der Heckwelle

Beitrag von Feliks »

Hi zusammen,

ich habe da grad ein Problem, bei dem ich nicht weiter komme. Ich steh da grad irgendwie auf dem Schlauch. Also folgendes:

Am Heck hab ich nur auf 1 Seite richtig viel Weg mit der Steuerbrücke. Auf die andere Seite geht das nicht so toll. Eigentlich würde ich ja das Heckservo so umschrauben (vorrausgesetzt es wäre auf dem Heckrohr) dass es passt wie beim T-Rex. Aber das geht beim Logo5003D Chassis nicht. Eingestellt ist das Heck mit der Anleitung von Doc Tom. Also größt mögliches Servohorn um auf 100% am Limiter zu kommen. Damit der Anstellwinkel an den Heckblättern stimmt, habe ich die Kugelpfanne ein bisschen weiter heraus schrauben müssen. Jetzt steht das Heck im Normal Modus perfekt. Aber jetzt ist halt das Problem mit dem verfügbaren Weg. Ich könnte ja das Heckgehäuse bzw. Heckrohr anpassen, dadurch wird aber der Riemen sehr lasch und an Fliegen ist damit nicht zu denken.

Ich komm damit grad echt nicht weiter :oops:

felix
Dateianhänge
mittelstellung
mittelstellung
6.jpg (540.12 KiB) 54 mal betrachtet
anlenkung
anlenkung
3.jpg (564.95 KiB) 54 mal betrachtet
servohorn
servohorn
4.jpg (531.55 KiB) 54 mal betrachtet
nicht ganzer vollausschlag, wegen Nabe
nicht ganzer vollausschlag, wegen Nabe
2.jpg (531.01 KiB) 54 mal betrachtet
vollausschlag
vollausschlag
1.jpg (523.19 KiB) 54 mal betrachtet
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2 Re: Weg auf der Heckwelle

Beitrag von Gerry_ »

Einfach die Anlenklung noch ein paar Umdrehungen kürzer drehen, dann passt es...

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#3 Re: Weg auf der Heckwelle

Beitrag von Feliks »

kürzer??

hmm also damit meine Mittelstellung passt, musste ich die länger schrauben. Denn wenn ich sie wieder normal zurück drehe, stimmt die Stellung im Normalmodus vom GY401 absolut nicht.


felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#4 Re: Weg auf der Heckwelle

Beitrag von Peter F. »

Feliks hat geschrieben:stimmt die Stellung im Normalmodus vom GY401 absolut nicht.
Fliegst du denn überhaupt im Normalmodus, oder sowieso nur AVCS ?
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#5 Re: Weg auf der Heckwelle

Beitrag von Feliks »

ich fliege meistens im AVCS modus, aber ich hätte einfach gerne das gute Gewissen, dass das Heck im Normal modus auch gut steht. Ich starte auch meistens im normalmode und schalte dann in den HH modus um. Ich konnte mich noch nicht damit anfreunden im HH modus auch zu starten.

felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#6 Re: Weg auf der Heckwelle

Beitrag von Peter F. »

Solche Zweifel hatte ich am Anfang auch, aber dank Doc Tom
kannst du die vergessen. Vergiß den Normalmodus einfach,
und flieg nur noch Headinghold. ;-)
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#7 Re: Weg auf der Heckwelle

Beitrag von PICC-SEL »

Feliks hat geschrieben:ich fliege meistens im AVCS modus, aber ich hätte einfach gerne das gute Gewissen, dass das Heck im Normal modus auch gut steht. Ich starte auch meistens im normalmode und schalte dann in den HH modus um. Ich konnte mich noch nicht damit anfreunden im HH modus auch zu starten.
Initialisierst Du wenigstens im HH Mode? Btw. was spricht Deiner Meinung nach dagegen im HH Mode zu starten?


WIe Peter sagt, vergiss den Normalmode, Schiebehülse in die Mitte und Spass haben...
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#8 Re: Weg auf der Heckwelle

Beitrag von Feliks »

hmm und wie mache ich das dann beim starten? im Normal modus wird das Heck ja beim Start gehalten. Aber wenn ich den Heli einschalte ihn im Normalmodus lasse, und dann bevor der Motor anläuft auf HH umschalte dann hält er ja logischer weise die Position vom Normalmodus. Das würde heissen ich muss schon beim hochdrehen gegensteuern.

Für mich einfach nicht die perfekte Lösung für einen (meiner Meinung nach) perfekten Heli... :oops: :roll:

Ich weiss, es ist kleinlich aber mir passt das nicht so.

felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#9 Re: Weg auf der Heckwelle

Beitrag von PICC-SEL »

Feliks hat geschrieben:hmm und wie mache ich das dann beim starten? im Normal modus wird das Heck ja beim Start gehalten. Aber wenn ich den Heli einschalte ihn im Normalmodus lasse, und dann bevor der Motor anläuft auf HH umschalte dann hält er ja logischer weise die Position vom Normalmodus. Das würde heissen ich muss schon beim hochdrehen gegensteuern.
Du MUSST den 401er sowieso im HH-Modus einschalten und initialisieren lassen.

Wenn Du den Heli bewegt hast, kann es sein, dass er beim Start etwas wegdreht. Wenn Du aber vor dem Start den Heckknüppel 3 mal hin und her bewegst nimmt der 401er die gegenwärtige Position als Neutralposition an. Steht aber alles in der Anleitung
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#10 Re: Weg auf der Heckwelle

Beitrag von Feliks »

okay, stimmt daran hab ich bis jetzt noch gar nicht gedacht. :roll:

Danke für den Hinweis!

Der Kreisel wird meines Wissens ja schon im HH modus initialisiert, denn ich fliege das Spektrum Sendermodul in meiner MC-19. Da wird erst der Empfänger eingeschaltet und dann der Sender. aber nach Initialisierung vom Kreisel blinkt die LED konstant. Also stimmt das ja soweit - oder habe ich da auch schon wieder was vergessen?


danke für eure schnelle Hilfe! :)


felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#11 Re: Weg auf der Heckwelle

Beitrag von PICC-SEL »

Feliks hat geschrieben:aber nach Initialisierung vom Kreisel blinkt die LED konstant. Also stimmt das ja soweit - oder habe ich da auch schon wieder was vergessen?
Nein, wenn er richtig initialisiert wurde muss die LED leuchten und ausgehen sobald ein Signal anliegt.

Feliks hat geschrieben:Der Kreisel wird meines Wissens ja schon im HH modus initialisiert, denn ich fliege das Spektrum Sendermodul in meiner MC-19. Da wird erst der Empfänger eingeschaltet und dann der Sender.
Klingt nach ziemlichem Murks, woher soll der Kreisel beim einschalten des Empfängers wissen wo die Empfindlichkeit steht?
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#12 Re: Weg auf der Heckwelle

Beitrag von Peter F. »

Feliks hat geschrieben:Also stimmt das ja soweit - oder habe ich da auch schon wieder was vergessen?
Dauerblinken tut er nur im Normalmodus initialisiert. Wenn er im AVCS initialisiert wurde, dann
leuchtet er dauernd. Und wenn im AVCS initialisiert und dann auf Normalmodus geschaltet, leuchtet
er nichtmehr.

(Bin zu langsam :oops: )
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#13 Re: Weg auf der Heckwelle

Beitrag von Feliks »

also initialisiert wird er richtig. Hab mich da vorher ausversehen falsch ausgedrückt.

Das mit der Kreiselempfindlichkeit beim einschalen ist eine gute Frage! Ich weiss nicht wie das funktioniert, aber bei Spektrum Standard und es funktioniert.
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#14 Re: Weg auf der Heckwelle

Beitrag von Peter F. »

Feliks hat geschrieben:und es funktioniert.
Die Einstellung holt er sich garantiert erst anschließend. Ich mein, ohne Sender
kannst du ja kaum kontrollieren, was der Kreisel schon weiß, und was nicht. ;-)
Benutzeravatar
duke08
Beiträge: 347
Registriert: 07.02.2008 18:39:36
Wohnort: Wendlingen am Neckar

#15 Re: Weg auf der Heckwelle

Beitrag von duke08 »

PICC-SEL hat geschrieben:
Feliks hat geschrieben:Der Kreisel wird meines Wissens ja schon im HH modus initialisiert, denn ich fliege das Spektrum Sendermodul in meiner MC-19. Da wird erst der Empfänger eingeschaltet und dann der Sender.
Klingt nach ziemlichem Murks, woher soll der Kreisel beim einschalten des Empfängers wissen wo die Empfindlichkeit steht?
Das geht schon, der Empfänger gibt ohne Sendersignal auf allen Kanälen (bis auf THRO) die beim Binden gelernte Einstellung aus. Voraussetzung ist natürlich, dass beim Binden schon eine zumindest halbwegs sinnvolle Einstellung da war.

Übrigens: Nirgendwo steht, dass außer zum Binden bei Spektrum der Empfänger generell vor dem Sender eingeschaltet wird. Ich halte das auch nicht für empfehlenswert, um den 401 quasi durch die Hintertür im HH-Modus zu initialisieren. Um das kurze Wegdrehen zu vermeiden, kann man auch kurz vor dem Start von HH zu normal und zurück umschalten, das ist noch einfacher als 3x am Knüppel zu rühren.

Gruß
Sascha
  • robbe Moskito Basic/Sport
  • Align T-Rex 250, 450SE 3Digi-FBL, 500 CF-FBL
  • Outrage Fusion 50 FBL
  • Parkzone Corsair, HK EuroFighter 2000 RIP Resurrected

Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“