Seite 1 von 2

#1 Neues Video: Nachtflug WB 2009

Verfasst: 28.04.2009 08:08:51
von Tomcat
Es wurde ein neues Video mit dem Titel Nachtflug WB 2009 mit 32.68 MB und einer Spieldauer von in der Videothek eingestellt.

Link: http://www.rchelifan.org/media.php?mode=play&id=916

Zweiter Nachtflug in Warburg 2009 geflogen von Miles Dunkel (mdark).
Der Junge hat\\\'s echt drauf!!!

Nachdem die Datei vom TEAM-RHF freigegeben wurde, kannst Du sie Dir in der Videothek angucken

#2 Re: Neues Video: Nachtflug WB 2009

Verfasst: 28.04.2009 08:26:29
von Tueftler
Ist frei, viel Spaß beim anschauen

#3 Re: Neues Video: Nachtflug WB 2009

Verfasst: 28.04.2009 08:41:08
von Basti 205
Krasse Sache, und ich habs verpasst :(
Piros sehen mit dem Batmanzeichen auf dem Rotor irgendwie so ungewohnt aus. :shock:
Woher wissen die Blätter eigentlich wo vorn ist?

#4 Re: Neues Video: Nachtflug WB 2009

Verfasst: 28.04.2009 08:46:59
von Tueftler
Basti 205 hat geschrieben:Woher wissen die Blätter eigentlich wo vorn ist?
Ich hab mal bisl gegooglet weil mich das auch fasziniert hat.
Scheinen heligraphix zu sein. Da hast du nen Magneten am HZR der dir die Drehzahl durchgibt. Der genaue Anzeigewinkel wird scheinbar über eine Art "Timing" in der Software über den PC eingestellt.....
So hab ich das zumindest der BDA entnommen. HAt mich total fasziniert und ein Kumpel der viel und gerne mit Microcontrollern bastelt meinte direkt das wir das mit True-Collor-LEDs nachbauen MÜSSEN und dann kleinere Filmsequenzen wiedergeben :drunken: :drunken: :drunken: Ich glaub der hat die Nacht zu tief geschlafen :lol:

#5 Re: Neues Video: Nachtflug WB 2009

Verfasst: 28.04.2009 09:04:26
von Mataschke
Basti 205 hat geschrieben:Krasse Sache, und ich habs verpasst :(

wir haben alle gelauert , bis sie sich auf den Weg gemacht haben ;-)

#6 Re: Neues Video: Nachtflug WB 2009

Verfasst: 28.04.2009 09:08:35
von Basti 205
Wenn der Magnet am HZR sitzt kann man aber nur ohne Freilauf fliegen, sonnst würde der Batman irgendwo hinzeigen aber nicht nach vorn :roll:
Ich dachte sie lösen es vielleicht über eine LED am Heckrohr und einem Fotosensor in den Blättern...
Über eigene Nachtflügblätter hatte ich auch schon nachgedacht. Wenn mein Bruder der auch was von Microcontrolern versteht mehr zeit hätte hätte ich vielleicht auch schon einen fliegenen Fernseher :mrgreen:

#7 Re: Neues Video: Nachtflug WB 2009

Verfasst: 28.04.2009 09:10:41
von Tueftler
Basti 205 hat geschrieben:Wenn der Magnet am HZR sitzt kann man aber nur ohne Freilauf fliegen, sonnst würde der Batman irgendwo hinzeigen aber nicht nach vorn
Oder einfach keine Auro machen :)

#8 Re: Neues Video: Nachtflug WB 2009

Verfasst: 28.04.2009 09:26:48
von Mataschke
naja Auro mit Bild wird wohl nicht gehn ;-)


Aber dafür gibts dann das Notlaufprogramm mit Kreisen ;-)

#9 Re: Neues Video: Nachtflug WB 2009

Verfasst: 28.04.2009 09:31:04
von EagleClaw
ROFL...dass der Heli runterknallt ist egal...Hauptsache es war n gutes Bild auf den Blättern :mrgreen:

#10 Re: Neues Video: Nachtflug WB 2009

Verfasst: 28.04.2009 09:41:10
von neverminded
Wahnsinn! Total geil! :mrgreen:

#11 Re: Neues Video: Nachtflug WB 2009

Verfasst: 28.04.2009 11:13:26
von calli
Tomcat hat geschrieben:geflogen von Miles Dunkel (mdark).
Mit dem Namen könnt ich das auch ;-)

War eigendlich jemand bei dem Nachtfliegen in Melle an diesem Samstag? Ich war da in der Gegend hab es aber nicht hin geschafft, also sagt mir bitte ich habe nix verpasst ;-)

Carsten

#12 Re: Neues Video: Nachtflug WB 2009

Verfasst: 28.04.2009 12:51:48
von Günu
Wow das schaut ganz schön geil aus. Ich muss mich bei Tageslicht noch zu sehr konzentrieren, deshalb lass ich das mit dem Nachtfliegen noch :drunken:

#13 Re: Neues Video: Nachtflug WB 2009

Verfasst: 28.04.2009 13:35:38
von Basti 205
Günu hat geschrieben: Ich muss mich bei Tageslicht noch zu sehr konzentrieren, deshalb lass ich das mit dem Nachtfliegen noch
Ach quatsch, nachts fleigen ist viel entspannter, da sehen die Zuschauer die Schweißperlen nicht so auf der Stirn :mrgreen:

#14 Re: Neues Video: Nachtflug WB 2009

Verfasst: 28.04.2009 22:32:39
von Pedark
Hallo zusammen,
na dann wolln wir doch mal aufklären.

Auf Miles seiner HP: www.milesdunkel.de ist ein Link zur Night Graphix Seite.

Also das System ist von Tobias Tetzlaff und nennt sich Night Graphix. http://www.nightgraphix.de/

Zur Technik:
Es wird ein Magnet am Hauptzahnrad angebracht und dann ein Sensor der die Drehzahl abnimmt.
Dieser Sensor speist sein Signal in eine sehr kleine Elektronik. Diese Elektronik ist mit dem Empfänger verbunden und hat wiederum zwei Infrarotsensoren die das Signal der Elektronik incl. Drehzahl an die Elektronik senden die incl. der Lipos an den Blatthaltern befestigt ist. Über die Verbindung zum Empfänger kann der Pilot die Bilder umschalten. Die Elektronik an den Blättern schaltet dann je nach Drehzahl zum richtigen Zeitpunkt die richtige LED ein.
Ein Blatt hat unten die LED`s und das andere oben. Die LED Farbe kann man beim Kauf wählen. Es stehen verschiedene Farben zur Verfügung.
In den Blattelektroniken wird über PC das gewünschte Bild bzw. Schrift gespeichert womit auch jeder einzelne Bildpunkt bearbeitet werden kann.
Ich hoffe ich habe euch mit dieser kleinen Erklärung jetzt nicht gelangweilt, aber es scheint ja doch einige zu interessieren.
Das System fliegt Miles jetzt seit einem Jahr und funktioniert absolut störungsfrei, das Problem ist nur, fliegen tut es nicht alleine. :)
Gruß
Pedark
(obwohl ich fast genau so heiße, kann ich es nicht :cry: )

#15 Re: Neues Video: Nachtflug WB 2009

Verfasst: 30.04.2009 16:03:07
von Pedark
Basti 205 hat geschrieben:Krasse Sache, und ich habs verpasst :(
Piros sehen mit dem Batmanzeichen auf dem Rotor irgendwie so ungewohnt aus. :shock:
Woher wissen die Blätter eigentlich wo vorn ist?
Die Blätter erhalten den Impuls über die Sensoren die an die Blattelektronik senden. Das sogenannte offset wird über das Programm am PC ein mal eingestellt und dann passt es so lange wie man den Magneten am Hauptzahnrad nicht versetzt.

Gruß
Peter