Seite 1 von 1
					
				#1 Wie stellt Ihr min./max. Pitchweg ein?
				Verfasst: 28.04.2009 09:19:40
				von Makajosch
				Hallo!
Wie stellt Ihr bei Euren Helis den  minimalen und maximalen Pitchweg ein? Über die Pitchkurve oder im Taumelscheibenmenü?
Grüße
Markus
			 
			
					
				#2 Re: Wie stellt Ihr min./max. Pitchweg ein?
				Verfasst: 28.04.2009 09:27:15
				von Peter F.
				Ich lass die Pitchkurve immer gleich, und stell den Rest je nach Laune immer so ein, dass nix anstößt.
Also im TS-Menue, da ich dann besser variieren kann, ob ich pitchpumpen will, oder rumquirlen. 

 
			
					
				#3 Re: Wie stellt Ihr min./max. Pitchweg ein?
				Verfasst: 28.04.2009 09:30:52
				von fireball
				Prinzipiell +/-100% Pitchkurve, im TS-Menü mechanisch begrenzen und dann die "logischen" Begrenzungen an der Flugphase.
			 
			
					
				#4 Re: Wie stellt Ihr min./max. Pitchweg ein?
				Verfasst: 28.04.2009 09:34:53
				von echo.zulu
				Ich machs auch so. Also zuerst Pitchkurve linear auf volle Werte, bei Dir also +/- 100% und die Maximalwerte symmetrisch im TS-Mischer eingestellt. Danach in der Pitchkurve die phasenspezifische Feineinstellung. Meine Vorgehensweise habe ich 
hier genauer beschrieben. Dabei musst Du bedenken, dass die 50% in dem Beitrag bei Deiner MX-16 0% entsprechen.
 
			
					
				#5 Re: Wie stellt Ihr min./max. Pitchweg ein?
				Verfasst: 28.04.2009 10:55:36
				von fireball
				Wobei ich sagen muss, dass ich das Konzept bei der FF-10 ganz gelungen finde, dass man die Pitchkurve unabhängig von den Maximalausschlägen (je Flugphase) programmieren kann - und die Maximalwerte und Mittelposition optional auch noch beeinflussen kann. Grade bei Einstellflügen ein sehr angenehmes Feature.
			 
			
					
				#6 Re: Wie stellt Ihr min./max. Pitchweg ein?
				Verfasst: 28.04.2009 11:02:22
				von Tueftler
				Ich mach das auch über den TS-Mischer