robbe Power peak triple EQ-BID??

Antworten
Aeroworker

#1 robbe Power peak triple EQ-BID??

Beitrag von Aeroworker »

moin.... hat schon jemand Erfahrungen mit dem Gerät? eines meiner Geräte ist mir etwas suspekt beim Ladeverhalten und ich gucke mich gerade so um.....

dieses könnte ich günstig bekommen...... wenn es denn gut funktioniert...?

https://www.sfmodellbau.de/product_info ... Q-BID.html
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: robbe Power peak triple EQ-BID??

Beitrag von echo.zulu »

Ich habs zwar noch nicht in den Fingern gehabt, aber für das Geld gibts DUO-Lader die mehr als nur 50W Ladeleistung pro Kanal haben. Persönlich bin ich nach wie vor von meinem Graupner Ultra Duo Plus 50 begeistert. Das ist natürlich auch teurer. Als Alternative würde ich mir an Deiner Stelle mal das UDP40 ansehen.
Aeroworker

#3 Re: robbe Power peak triple EQ-BID??

Beitrag von Aeroworker »

das UDP40 habe ich mir heute auch angesehen, das kann aber die 250W auch nur am Output 1, und so viel brauche ich eigentlich nicht..... ich habe ja nur 3s Akkus bis max 3,2 Ah......hat dann auch nur 2 Outputs........ist teurer, und passen da die üblichen Robbe Balancerstecker? (die hab ich an allen meiner Akkus....)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: robbe Power peak triple EQ-BID??

Beitrag von echo.zulu »

Ja die Robbe-Balancer-Stecker passen. Sind ja JST-EHR und werden neben Robbe u.a. auch von Graupner, Kokam und SLS verwendet. Außerdem ist ein Balancer-Adapter für JST-XHR, wie er an vielen Fernostakkus vorhanden ist, im Lieferumfang enthalten.
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#5 Re: robbe Power peak triple EQ-BID??

Beitrag von Günu »

Hmm hab das Power Peak triple auch mal angeschaut...sieht interessant und sauber aus...
Nur wie viele Akkus braucht man um das Ladegerät zu rechtfertigen?
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#6 Re: robbe Power peak triple EQ-BID??

Beitrag von mic1209 »

Aeroworker hat geschrieben:das UDP40 habe ich mir heute auch angesehen
Hast du mal nen Link, ich glaube ich bin zu doof zum googlen. :oops: :oops:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#7 Re: robbe Power peak triple EQ-BID??

Beitrag von TREX65 »

mic1209 hat geschrieben:
Aeroworker hat geschrieben:das UDP40 habe ich mir heute auch angesehen
Hast du mal nen Link, ich glaube ich bin zu doof zum googlen. :oops: :oops:

jepp biste :mrgreen:

https://www.mhm-modellbau.de/part-G-6443.php
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#8 Re: robbe Power peak triple EQ-BID??

Beitrag von mic1209 »

TREX65 hat geschrieben:
mic1209 hat geschrieben:
Aeroworker hat geschrieben:das UDP40 habe ich mir heute auch angesehen
Hast du mal nen Link, ich glaube ich bin zu doof zum googlen. :oops: :oops:

jepp biste :mrgreen:

https://www.mhm-modellbau.de/part-G-6443.php
:thebirdman: :mrgreen: :mrgreen:


Danke. :P
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#9 Re: robbe Power peak triple EQ-BID??

Beitrag von mic1209 »

Ich grab den Thread mal aus. *schaufel*

Da ich gerade dabei bin, mir nen neuen Lader zu suchen, schaue ich in alle Richtungen.
Hat denn schon jemand Erfahrung mit o.g. Lader?

Außer, das die 50W nicht so berauschend sind.... :roll:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#10 Re: robbe Power peak triple EQ-BID??

Beitrag von 999alex »

Also ich habe o.g. Lader seit einem Jahr im Einsatz und würde ihn immer wieder kaufen. Ich lade mittlerweile auch 6S 3000 Akkus damit auf. das dauert im Schnitt 1h 15min. Also mit ca. 0,7 C.
Das nun zwar etwas länger als mit einem stärkeren Lader aber dafür schone ich erstens die Akkus und man darf auch nicht vergessen das ich in dieser Zeit gleich 3 Akkus von diesem Kaliber laden kann
und somit die insgesamt 150w Ladeleistung voll ausschöpfe ohne die Akkus zu belasten.

Das BID System nutze ich im Moment noch nicht --> noch hab ich halbwegs den Überblick über meine Akkus und dafür ist mir das zu viel Strippensalat.

Also meine Empfehlung hast du auf jeden Fall für den Lader, ist halt nur nix um mal eben einen einzigen Akku schnell auf dem Platz voll zu pumpen.

Gruß, Alex
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#11 Re: robbe Power peak triple EQ-BID??

Beitrag von mic1209 »

999alex hat geschrieben:Also ich habe o.g. Lader seit einem Jahr im Einsatz und würde ihn immer wieder kaufen. Ich lade mittlerweile auch 6S 3000 Akkus damit auf. das dauert im Schnitt 1h 15min. Also mit ca. 0,7 C.
Das nun zwar etwas länger als mit einem stärkeren Lader aber dafür schone ich erstens die Akkus und man darf auch nicht vergessen das ich in dieser Zeit gleich 3 Akkus von diesem Kaliber laden kann
und somit die insgesamt 150w Ladeleistung voll ausschöpfe ohne die Akkus zu belasten.

Das BID System nutze ich im Moment noch nicht --> noch hab ich halbwegs den Überblick über meine Akkus und dafür ist mir das zu viel Strippensalat.

Also meine Empfehlung hast du auf jeden Fall für den Lader, ist halt nur nix um mal eben einen einzigen Akku schnell auf dem Platz voll zu pumpen.

Gruß, Alex

Hört sich ja nicht so schlecht an. :roll:

Danke. :P
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
robert-galitz
Beiträge: 72
Registriert: 26.12.2007 17:07:50

#12 Re: robbe Power peak triple EQ-BID??

Beitrag von robert-galitz »

Hallo,

ich habe das Triple eben erhalten.
Wenn ich 6S-Akkus laden möchte, bietet mir das Gerät im lipo-modus eine Gesamtspannung von 22,2 Volt an. Entsprechend lädt es jede ZELLE AUF 3,6 VOLT. Die Zelle braucht aber 4,2 Volt.
Wie muß ich das Gerät für &S LIPOs 200 Ma einstellen?

Danke,
Robert
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#13 Re: robbe Power peak triple EQ-BID??

Beitrag von 999alex »

Hast du das schon ausprobiert?! Die 22,2V sind ja auch bloß die nominal Spannung des Lipos. Also ich stelle ganz normal die 22V und die Kapazität im manuellen Modus ein und der Lader läd
brav bis zur Ladeschlussspannung von 4,2V pro Zelle. Falls er das nicht macht würde ich mal beim Robbe Service anrufen.

Gruß, Alex
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“