Stimmt diese Rechnung so?

Benutzeravatar
May
Beiträge: 102
Registriert: 16.08.2005 10:08:05
Wohnort: Reutlingen

#1 Stimmt diese Rechnung so?

Beitrag von May »

HI,

irgendwo im Netz habe ich eine Formel gefunden, die folgendermaßen lautet:

RPM*HZR/KV * Vbatt * Eta

Das würde bedeuten, das wenn ich 2250 U/min haben möchte, ich nach der Formel einen 14 Ritzel bräuchte.
Die Rechnung bei mir wäre ja:

2250*150/2900 * 10,8 * 0,8 = 13,46

Die 10,8V ist halt ein wenig gemittelt :). 80% Eta sind realistisch für den 450TH, würde ich meinen und 2900U/min hat der Motor ja.

Ist das richtig? Ich habe keine Messgeräte, um dies alles zu messen (Drehzahl zum Beispiel).
Benutzeravatar
Crawler
Beiträge: 213
Registriert: 03.01.2005 17:52:15
Wohnort: Hauptstadt

#2

Beitrag von Crawler »

howdy,

JHF empfiehlt 11,12,13 Ritzel für den 450TH.
Die 10,8V ist halt ein wenig gemittelt Smile. 80% Eta sind realistisch für den 450TH, würde ich meinen und 2900U/min hat der Motor ja.
Warum gemittelt, verfälscht dein Ergebnis.
Ich hab jetzt mal selbst gerechnet allerdings den Wirkungsgrad mit 0,85, Lastdrehzahl mit 3000 und den Verlust von Regler und Getriebe mit 0,9. Als E-quelle rechne ich mit 3Zellingen Lipo 11,1V.

Akkutyp: LiPo / LiIo Zellenzahl: 3 Stück

Lastdrehzahl Motor pro Volt: 3000 U/min
Zähnezahl Hauptzahnrad 150 Zähne
Zähnezahl Motorritzel: 13 Stück


Berechnete Kopfdrehzahl: 2597,4 U/min

Ich fliege den Motor selbst mit 13er und bin sehr zufrieden damit. :lol:
Benutzeravatar
May
Beiträge: 102
Registriert: 16.08.2005 10:08:05
Wohnort: Reutlingen

#3

Beitrag von May »

Also mach ich auch mal den 13'er drauf. Danke für die Antwort.

Das der Motor aber mit 2900 angegeben ist, ist schon korrekt, oder?
Gruß
May

T-Rex HDE, Alu-Kopf, 450TH, Flightpower 2,2Ah
Benutzeravatar
Crawler
Beiträge: 213
Registriert: 03.01.2005 17:52:15
Wohnort: Hauptstadt

#4

Beitrag von Crawler »

Guckst du hier
:shock:
Ich gehe mal von aus das das stimmt!
josefritz
Beiträge: 31
Registriert: 07.07.2005 12:41:35

#5

Beitrag von josefritz »

Hallo,

welche Akkus benutzt Du und welche Flugzeiten erreichst Du mit dem 13'er Ritzel bei welchem Flugstil und wie sind die Punkte der Gaskurve?

Ich habe momentan das 11'er Ritzel drauf. Akku ist Tanic 3s 2250 mit P25-Regler. Ich fliege 9 Minuten Kunstflug+3D und es werden um die 1600mAh nachgeladen. Alle Koponenten werden nur leicht warm.

Der diekte Vergleich zwischen dem 11'er und 13'er Ritzel würde mich interessieren und um wieviel sich die Flugzeit verkürzt hat.

Viele Grüsse
Steve
Benutzeravatar
Crawler
Beiträge: 213
Registriert: 03.01.2005 17:52:15
Wohnort: Hauptstadt

#6

Beitrag von Crawler »

welche Akkus benutzt Du und welche Flugzeiten erreichst Du mit dem 13'er Ritzel bei welchem Flugstil und wie sind die Punkte der Gaskurve?
Flugzeit ist min. 10min.-max. 12min. Flugstil Rundflug mit einfachen Acro. was willst du an der Gaskurve wissen? 5 punkt Gaskurve bei 3 Flugphasen.
Ich habe momentan das 11'er Ritzel drauf. Akku ist Tanic 3s 2250 mit P25-Regler. Ich fliege 9 Minuten Kunstflug+3D und es werden um die 1600mAh nachgeladen. Alle Koponenten werden nur leicht warm.
Ich fliege ausschließlich tanic 2450. 75% entladung bei 12min. Temp aller komponenten liegt bei 34°-36°,toleranz 0,5°:
josefritz
Beiträge: 31
Registriert: 07.07.2005 12:41:35

#7

Beitrag von josefritz »

Hallo,

ja die 5 punkt gaskurve in der 3D-Einstellung wollte ich wissen. Mit dem 11'er Ritzel bin ich bei der Gaskurve auf 100-80-100.
Aber Temperatur + Flugzeit klingt gut. Ich denke ich werde mal auf das 13'er Ritzel wechseln :o))

MfG Steve
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#8

Beitrag von Heli_Freak »

Ich versteh gar nicht warum so viele den 450th mit einem 11er Ritzel fliegen? Um auf 2200 zu kommen muss ich denn Regler ja praktisch mit 100% fahren um auf ca. 2200 U/min zu kommen, wenn ich mal so von 10,5 durchschnittlicher Akkuspannung ausgehe. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#9

Beitrag von Agrumi »

Heli_Freak hat geschrieben:Ich versteh gar nicht warum so viele den 450th mit einem 11er Ritzel fliegen? Um auf 2200 zu kommen muss ich denn Regler ja praktisch mit 100% fahren um auf ca. 2200 U/min zu kommen, wenn ich mal so von 10,5 durchschnittlicher Akkuspannung ausgehe. :wink:
hi,

flieg mit meinem XL Rex auch einen 450TH mit 11er ritzel an einem Jazz.bei 60% gas senderseitig,hab ich ca.2250 rpm am rotorkopf.

nicht gerechnet,gemessen! :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Crawler
Beiträge: 213
Registriert: 03.01.2005 17:52:15
Wohnort: Hauptstadt

#10

Beitrag von Crawler »

Ich versteh gar nicht warum so viele den 450th mit einem 11er Ritzel fliegen? Um auf 2200 zu kommen muss ich denn Regler ja praktisch mit 100% fahren um auf ca. 2200 U/min zu kommen, wenn ich mal so von 10,5 durchschnittlicher Akkuspannung ausgehe. Wink
Jo,richtig !!! Bei mir ist der Regler in der ersten Flugphase *Schweben* auf 45%

2.Phase *Rundflug* 60%
3.Phase *Acro* 80%

Keine Einbrüche, annehmbare Flugzeit und reichlich Reserve. Was will man mehr?
Benutzeravatar
Crawler
Beiträge: 213
Registriert: 03.01.2005 17:52:15
Wohnort: Hauptstadt

#11

Beitrag von Crawler »

flieg mit meinem XL Rex auch einen 450TH mit 11er ritzel an einem Jazz.bei 60% gas senderseitig,hab ich ca.2250 rpm am rotorkopf.

nicht gerechnet,gemessen!
Kannst du bitte noch Flustil, Flugzeit/Entladung und Durchschnittsstrom posten? Interessiert mich mal warum wir so unterschiedliche Ergebnisse haben.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#12

Beitrag von Agrumi »

Crawler hat geschrieben:
flieg mit meinem XL Rex auch einen 450TH mit 11er ritzel an einem Jazz.bei 60% gas senderseitig,hab ich ca.2250 rpm am rotorkopf.

nicht gerechnet,gemessen!
Kannst du bitte noch Flustil, Flugzeit/Entladung und Durchschnittsstrom posten? Interessiert mich mal warum wir so unterschiedliche Ergebnisse haben.
hi,

du hast weiter oben was von 2.600 rpm gepostet die du für deine berechnung genommen hast,ich fliege aber nur mit ca.2250 rpm!du lässt senderseitig deinen regler auch nur mit 45 % laufen....das halte ich für viel zu wenig. :roll:

welche drehzahlen hast du bei deinen 3 phasen...das ist doch wichtig?!

meine flugzeit liegt bei ca. 10 minuten rundflug mit ein wenig turnen.in den 10 minuten verbrauch der heli ca. 1600mAh! (RC plus Motor)
den strom mußt du dir selber ausrechnen. :D :wink:
Zuletzt geändert von Agrumi am 18.08.2005 17:18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
May
Beiträge: 102
Registriert: 16.08.2005 10:08:05
Wohnort: Reutlingen

#13

Beitrag von May »

Hi,

es steht auf der Site:

Helicopter guys ! Try a 13 T pinion for insane power and 11Th to go easy on your batteries and plenty of power for 3D.. This motor is ideal for the T-Rex and even larger heli's. You can use a P25 ESC on an 11T and P35 on 13T. Flying on an 11T pinion will provide 2400 RPM at 95% throttle and max around 20 amps. We are still runing tests and videos on our older 2200 9C packs and the 11T is ideal for this setup. Higher capacity batteries will provide more power and enable you to run a 13T pinion. On the 11T the motor was actually cold on a 90 degree day after running it for 12 minutes on 11T pinion. Try a 12T pinion for a good compromise.

Also ist der 11'er schon richtig für mich, weil ich kein 3D kann und auch nicht darauf aus bin. Und 2400 bei 95% ist ja auch nicht schlecht, oder? :)
Gruß
May

T-Rex HDE, Alu-Kopf, 450TH, Flightpower 2,2Ah
Benutzeravatar
Crawler
Beiträge: 213
Registriert: 03.01.2005 17:52:15
Wohnort: Hauptstadt

#14

Beitrag von Crawler »

du hast weiter oben was von 2.600 rpm gepostet die du für deine berechnung genommen hast,ich fliege aber nur mit ca.2250 rpm!du lässt senderseitig deinen regler auch nur mit 45 % laufen....das halte ich für viel zu wenig. Rolling Eyes

welche drehzahlen hast du bei deinen 3 phasen...das ist doch wichtig?!

meine flugzeit liegt bei ca. 10 minuten rundflug mit ein wenig turnen.in den 10 minuten verbrauch der heli ca. 1600mAh! (RC plus Motor)
den strom mußt du dir selber ausrechnen. Very Happy Wink
2600 habe ich nicht für die berechnung genommen, sondern sie sind Ergebnis der Berechnung. Bei 11er Ritzel mit den selben Daten ergibt z.B. 2198 U/min. Diese Werte sind Annäherungswerte. Senderseitig sind deiner meinung nach 45% zuwening....wohlgemerkt für's reine Schweben! Warum?

Schweben* 2100 U/min regler 45%
Rundflug* 2250 U/min " 60%
Acro* 2400 U/min " 80%

gemessen mit Skytach

:?
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#15

Beitrag von Agrumi »

hi,

ich dachte 45% bei 2600rpm...das wäre dann natürlich zu wenig gewesen. :wink:

man sollte halt versuchen die regler nicht so heftig im teillastbereich zu betreiben.besser ist es mit dem gas auf werte zwischen 60 und 70% zu gehen und lieber ein kleineres ritzel zu verwenden.dadurch verlierst du auch nicht so viel drehmoment! :)
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“