Akkubefestigungssysteme

Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 Akkubefestigungssysteme

Beitrag von chris.jan »

Ich habe vor, meinen Akku mal irgendwie auf einem Brett/Blech zu schnallen, daß ich dann später nur noch dieses am Heli einhaken/fixieren muß. Insbesonders weil ich keinen einzelnen Akku, sondern einen 2P-Pack habe ist das schon von Vorteil.
Es gibt ja schon ein Akku-Hardcase und all so'n Kram - aber alles was bis jetzt gesehen habe war nur für Lipos.
Jetzt wollte ich nur mal allgemein in die Runde fragen, ob ich mir für meine A123-Zellen selbst was zusammenbasteln muß, oder ob es nicht doch irgendwelche fertigen/käuflichen Lösungen gibt
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#2 Re: Akkubefestigungssysteme

Beitrag von Peter F. »

Mein Tipp -> Klick (Machs dir nicht immer so kompliziert. ;-) )
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: Akkubefestigungssysteme

Beitrag von chris.jan »

Da kleben mittlerweile 14 Zellen dran. Und das da vorne dran zu tüdeln geht natürlich mit Klettbland, aber das ist auch wieder sehr knapp, weil's ja unter die Haube passen muß. Ich hab in Warburg erst noch Klettband gekauft und sogar ne Klettbandspende bekommen :wink:
Aber irgendwie wär's trotzdem schöner mit Plug'n'Fly
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#4 Re: Akkubefestigungssysteme

Beitrag von Peter F. »

chris.jan hat geschrieben:Aber irgendwie wär's trotzdem schöner mit Plug'n'Fly
Dann müßtest du den Heli praktisch umbauen, bevor du richtig damit geflogen bist ?
Bist du sicher, dass du dir das antun willst ?
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: Akkubefestigungssysteme

Beitrag von chris.jan »

Naja, so wirklich komplett anders will ich's auch ja nicht haben. Also ich will keinen typischen Umbau, wo der Motor nach oben kommt nur um unten alles frei zu räumen. Da muß man soviel ändern, daß man mit komplett anderen Seitenteilen besser bedient wäre (so wie Niggos Umbau).
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#6 Re: Akkubefestigungssysteme

Beitrag von Peter F. »

Mach doch mal der Einfachheit halber ein Foto von der Szene.
Heli, wie er bis jetzt ist, und daneben die Packs, die du verwendest.
Vielleicht hilfts ja beim Brainstorming...
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: Akkubefestigungssysteme

Beitrag von chris.jan »

Dann muß ich die erstmal drauftüddeln..... Bild kommt dann später.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#8 Re: Akkubefestigungssysteme

Beitrag von Peter F. »

Nee, leg sie doch einfach neben den Heli ohne Haube.
Geht ja nur darum, dass man sieht wie die Packs konfektioniert sind, und sich dazu gleich den Heli vorstellen kann.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#9 Re: Akkubefestigungssysteme

Beitrag von chris.jan »

Die HauBE MACHTD EN GRÖ?TEN Stress - sogar soweit daß ich nicht mal richtig drüber schreiben kann :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#10 Re: Akkubefestigungssysteme

Beitrag von Peter F. »

Chris, konzentrier dich... Mach das Foto. 8)
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#11 Re: Akkubefestigungssysteme

Beitrag von chris.jan »

So, einmal ne Seitenansicht. Ich hab die Haube dahinter soooo positioniert, daß ihr sowohl Haubenränder als auch Akkurutsche sehen könnt. Hatte jetzt kein Bock extra das Stativ aufzubauen und und zwei Bilder mit Transparenz zusammenzulegen.
Seitenansicht
Seitenansicht
akkurutsche.JPG (190.87 KiB) 22 mal betrachtet
Und dann meine Akkus:
Zwei einzelne 6S1P, side-by-side aber versetzt, statt wie ein Sixpack angeordnet - gibt's dafür nen offiziellen Namen?
Und dann mein "Fluxkompensator", der 1S2P-Pack, mit dem ich dann in Warburg von 6s auf 7s hochgerüstet habe.
akkupacks.JPG
akkupacks.JPG (158.3 KiB) 22 mal betrachtet
Ich muß gestehen, ich hatte damals nirgends einen passenden Schrumpfschlauch (100mm) gefunden, leider mußte ich da 139er verwenden, daher sehen die Packs so zerknittert aus. Schön ist anders, aber hauptsache komtm Strom raus.

Zur Info: die 6 Zellen passen quer gerade so unter die Haube, in der Höhe von 6 Zellen, also beide 6s-packs gerade so übereinander. Sehr knapp und man zerrt immer ein bißchen an der Haube, damit sie paßt. Und genau das will ich abstellen.
Den kleinen 2P hatte ich vorne mit dran gemacht, aber hochkant, das paßt natürlich bestens.
Problem: je weiter ich die Akkus nach vorne rutschen lasse, um so mehr muß ich hinten kompensieren. Trotz nach hinten verlagertem Heck-Servo ist der Empfängerlip (den ich gar nicht nutzen will) jetzt hinten auf den Heckstützen dran.

Und spottet bloß nicht über den Grill, das ist ein Regler!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#12 Re: Akkubefestigungssysteme

Beitrag von Peter F. »

Und wenn du die zwei Sechserpacks stehend (wie den im unteren Bild vorne links) übereinander stellst,
also an der Schräge des Chassis entlang, und den kleinen auf die vorne am unteren Pack entstandene
Stufe drauf ? Dann könntest du das alles mit Klettschlaufen vorab verbinden, und es als Komplettpack
reingestellt mit einem weiterne Klett sichern.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#13 Re: Akkubefestigungssysteme

Beitrag von frankyfly »

chris.jan hat geschrieben:ibt's dafür nen offiziellen Namen?
Im Car-Bereich nennt sich das "Hump Pack"
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#14 Re: Akkubefestigungssysteme

Beitrag von chris.jan »

Also so wie hier ist es theoretisch das beste. So nah an der rutsche wie möglich und die 2 anderen Zellen so hoch wie möglich.
AKKU.JPG
AKKU.JPG (3.25 KiB) 155 mal betrachtet
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#15 Re: Akkubefestigungssysteme

Beitrag von frankyfly »

Ich würde den oberen und den unteren 6-Pack tauschen, oder passt dann die Haube nicht mehr?
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“