Seite 1 von 1

#1 Plötzliche Funkaussetzer nach 1 Jahr ohne Probleme

Verfasst: 02.05.2009 23:04:38
von helifreund
Hi,

seit ich im letzten Jahr einen Jazz-Regler gekauft habe, gab es keine Probleme mehr mit Funkaussetzern. 35MHz, absolut null Probleme. Kein Absturz seitdem. Keine Veränderung am Heli, weder mechanisch, noch am Programm in der Funke. Alles war endlich perfekt.

Heute waren wir auf der Wiese, wo wir immer fliegen. Bei vier Kurven so ca. 20-30m rechts von mir (immer an der gleichen Stelle und in der selben Höhe) gab es kurze Aussetzer des Motors (für ca. eine halbe Sekunde). Failsafe ist mit Motor-Aus programmiert.

An der Stelle hat der Rex bestimmt schon einige tausend Kurven geflogen. Bin echt ratlos, hat jemand eine Idee, wie so etwas aus heiterem Himmel passieren kann? Eine Sichtkontrolle ergab keine Besonderheiten.

#2 Re: Plötzliche Funkaussetzer nach 1 Jahr ohne Probleme

Verfasst: 03.05.2009 10:23:36
von helihopper
Hi,

die üblichen Verdächtigen sind:

Quarze, Riemenräder, knackende Lager, Riemenspannung, Antennenkabel gebrochen



Cu

Harald

#3 Re: Plötzliche Funkaussetzer nach 1 Jahr ohne Probleme

Verfasst: 03.05.2009 10:30:49
von helifreund
Danke... weiß vielleicht jemand, ob man eine Graupner MX12 auf 2,4 GHz aufrüsten kann und wenn ja, womit? Bei Graupner finde ich kein passendes IFS-Modul...

#4 Re: Plötzliche Funkaussetzer nach 1 Jahr ohne Probleme

Verfasst: 03.05.2009 10:32:38
von boOn
kenn mich damit nicht so gut aus, aber eine (vorallem günstige ) Alternative wäre vll. das Assan oder EZC Modul.
Das dürfte auch in die MX-12 passen.

#5 Re: Plötzliche Funkaussetzer nach 1 Jahr ohne Probleme

Verfasst: 03.05.2009 10:39:57
von thrillhouse
ich hatte das selber Problem, mit meinem 450 se, ein Absturz kostete mich damals ca 120 €. Er ist aus dem Turn einfach senkrecht in den Boden.
An zwei verschiedenen Plätzen bei denen ich fast ein Jahr ohne Probleme geflogen bin.
Da habe ich mich entschlossen auf FASST zu wechseln.

Mein altes Setup:
450 se New V2
Jazz 40-6-18
smc16scan
MC22s
Blattschmied Blätter

#6 Re: Plötzliche Funkaussetzer nach 1 Jahr ohne Probleme

Verfasst: 03.05.2009 11:13:54
von Peter F.
helifreund hat geschrieben:wie so etwas aus heiterem Himmel passieren kann?
Eine Sichtkontrolle ergab keine Besonderheiten.
Es muß nicht immer das eigene Equipment sein. Gerade bei 35MHz.
Muß ja nur ein Neuer dieses Hobby entdeckt haben, mit dem gleichen Kanal...

#7 Re: Plötzliche Funkaussetzer nach 1 Jahr ohne Probleme

Verfasst: 03.05.2009 12:07:25
von catdog79
Also eine MX12 auf 2.4GHz umzurüsten, halte ich für blödsinn. Selbst wenn es ginge kostet das Sendemodul + Empfänger mehr, als wenn man sich eine fertige 2.4GHz Anlage der gleichen Preisklasse kauft. Beispiel DX6i kostet neu mit Empfänger 150 Euro, oder FF6 liegt glaube ich bei 160 Euro.