GY401 erreicht höchste Drehrate erst nach 1-2 Pirouetten

gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#1 GY401 erreicht höchste Drehrate erst nach 1-2 Pirouetten

Beitrag von gigi92 »

Hallo,
Gestern ist mir mein Heli wieder abgestürzt da der Gyro nicht will wie ich das möchte.
Es ist so, dass der Heli die volle Drehrate erst nach 1-2 Pirouetten erreicht, was bei Kunstflug sehr ärgerlich ist. Denn drehen tut er mir schnell genug, nur scheint er "schwung zu nehmen".
Er ist mir abgestürzt, als er seitlich runtergekommen ist und als ich ihn gerade stellen wollte, tat das Heck nichts.
Woran könnte der Fehler liegen, oder was muss ich einstellen?
Drehzahl ist genug vorhanden, sind über 3000u/min.
Regler ist ein Jazz 40, Motor ein 8er Scorpion, und am Heck arbeitet ein Robbe FS61BB Speed.
Es wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.

beste grüsse,
gigi

EDIT: Noch was: Bei einem Absturz wurde das Gyrogehäuse beschädigt, es ist ein ca. 3 x 4 mm Loch drin, was ich dann mit Klebeband zugeklebt habe. Hat das eurer Meinung nach einen Einfluss? Der GYro macht aber auf jeden fall noch der Unterschied zwischen Normal und HH Modus usw., denke nicht dass er kaputt ist.
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: GY401 erreicht höchste Drehrate erst nach 1-2 Pirouetten

Beitrag von echo.zulu »

Welche Hebellänge hast Du am Heckservo?
Wieviel Kreiselempfindlichkeit ist eingestellt?
Wo steht der Limiter?
Ist ein Delay eingestellt?
Ist die gesamte Anlenkung leichtgängig und möglichst spielfrei?
Sind PMGs montiert?
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: GY401 erreicht höchste Drehrate erst nach 1-2 Pirouetten

Beitrag von echo.zulu »

Noch ein paar weitere Fragen:
Welche Hauptrotorblätter?
Wie hoch ist die Kopfdrehzahl?
Welche Akkus verwendest Du?
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#4 Re: GY401 erreicht höchste Drehrate erst nach 1-2 Pirouetten

Beitrag von Daniel R »

Hallo gigi

Also das der Heckrotor erst Anlauf nehmen muss, das ist mir auch schon aufgefallen. Aber so wie du es beschrieben hast, ist das bei dir ganz schön viel Anlauf. Bei mir ist das nur ein bisschen, sieht man fast gar nicht und stört auch nit.


Zum Servo: Ich hab bis vor 1 Monat den S3107 dran gehabt, war natürlich außer sch.... nur sch.....
Hab dann den FS 550BB Carbon Speed Digital gekauft und der ist meiner Meinung nach der Beste für einen 450er (allein wegen Preis/Leistung: 2,7kg Stellkraft, 6kg Haltekraft, 0,05sek. Stellzeit = 30€ :!: )

Der FS 61BB Speed ist ja nicht der stärkste an der Brust :? da könnt es schon sein, dass der Servo mit diesem seitlichem Fahrtwind nicht zurecht gekommen ist, einfach zu schwach.

Deswegen hab ich, bevor ich bestellt hab, gründlich regergiert, welches Servo ordentlich Kraft hat :wink:

PS: In meinen 401er ist auch ein ca. 2x2mm Tepscher drin, macht gar nix :P

Lg, Daniel
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#5 Re: GY401 erreicht höchste Drehrate erst nach 1-2 Pirouetten

Beitrag von gigi92 »

Hallo,
Danke schonmal für die Antworten. Zu den Fragen:
Die Hebellänge beträgt ca. 1cm, Kreiselempfindlichkeit 65%, Limiter auf ca. 95, Delay ist keines eingestellt und die Anlenkung ist auch Spielfrei. PMG's sind keine montiert. Ich fliege mit GFK Blättern, Kopfdrehzahl etwas unter 3000(aber selbst über 3000 ist es das gleiche). Akkus sind Zippy-H mit 20C und Zippy Flightmax mit 25C.
Das mit dem anderen Servo klingt interessant, werde ich vielleicht probieren.


gruss,
gigi
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: GY401 erreicht höchste Drehrate erst nach 1-2 Pirouetten

Beitrag von echo.zulu »

Geh mal mit dem Hebelarm ein bisschen weiter nach innen. Beim 401 solltest Du ca. 7-8mm haben. Dann kommst Du auch im Limiter etwas höher. Er sollte zwischen 100 und 110% liegen. Dann arbeitet das Heckservo am effektivsten. Die Kreiselempfindlichkeit musst Du dann wohl etwas senken. Das ist aber ok. Beim Alu-Heckrotor des SE treten recht hohe Rückstellkräfte auf. Das Steuerverhalten und die Dynamik werden mit PMGs verbessert und das schwache Servo entlastet.
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#7 Re: GY401 erreicht höchste Drehrate erst nach 1-2 Pirouetten

Beitrag von Whoostar »

Da brauchen wir garnich weiterreden....

das FS61BB ist einfach viel zu schwach für 3d auf der Brust!

ich bin auch vom FS61BB aufs 9257 umgestiegen, da ich in TicTocs immer 180° Piruetten drinnen hatte...

9257 draufgeknallt, und nie wieder diesbezüglich Probleme gehabt...

Investier Geld in ein ordentliches Heckservo! kann auch das Savox 1357 sein...

Wenn du in der 450er größe mit solchen Drehzahlen Arbeitest und auch noch 3d betreiben willst, kommst du um diese Größe der Servos nich rum...
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#8 Re: GY401 erreicht höchste Drehrate erst nach 1-2 Pirouetten

Beitrag von gigi92 »

Hi,
Ich habe nun den Hebel auf 7mm verkürzt, und ich habe das Gefühl dass es besser geht, trotzdem noch nicht zufriedenstellend.
Ein neues Heckservo wird natürlich auch kommen, aber das hat eigentlich nichts mit der ungleichmäßigen Drehrate zu tun.

gruss,
gigi
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#9 Re: GY401 erreicht höchste Drehrate erst nach 1-2 Pirouetten

Beitrag von Whoostar »

naja... streckenweise schon...

denn wenn das Servo nicht genügend Kraft hat, braucht es länger um dort hinzusteuern...

also ich hab das 9257 mit dem 401er im Betrieb und hab das von dir genannte Phänomen eigentlich nich... (klar startet das Heck nich wie bei einem Spartan Kreisel...)
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#10 Re: GY401 erreicht höchste Drehrate erst nach 1-2 Pirouetten

Beitrag von gigi92 »

Hi,
Ich habe das eben nochmal getestet mit den Pirouetten:
Wenn ich Gier nach Links gebe geht es eigentlich super, nur wenn ich Gier nach rechts gebe erreicht er die volle Drehrate erst nach einiger zeit.
Vielleicht hilft das eine Antwort zu finden...

beste grüsse,
gigi
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#11 Re: GY401 erreicht höchste Drehrate erst nach 1-2 Pirouetten

Beitrag von Jonas_Bln »

rechts rum ist gegen das Drehmoment von Hauptrotor.... da braucht ein schwaches servo schon ma so seine Zeit ;)
Viele Grüße, Jonas :)
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#12 Re: GY401 erreicht höchste Drehrate erst nach 1-2 Pirouetten

Beitrag von gigi92 »

Hi,
Okay, das klingt logisch. Ich habe mir dann dieses Servo bestellt:
Link geht nicht...Ist ein: FS 550 BB Carbon Digit.Speed (Bestellnummer: 1-8527

Damit sollte es besser gehen.

gruss,
gigi
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#13 Re: GY401 erreicht höchste Drehrate erst nach 1-2 Pirouetten

Beitrag von echo.zulu »

Jonas_Bln hat geschrieben:rechts rum ist gegen das Drehmoment von Hauptrotor.... da braucht ein schwaches servo schon ma so seine Zeit ;)
Sorry, das ist so Quatsch. Natürlich wird gegen das Drehmoment mehr Leistung gebraucht, aber nur vom Motor und nicht vom Servo. Ohne PMGs braucht das Servo aus der Mitte heraus mehr Kraft. Das hat aber nichts mit der Rotordrehrichtung zu tun. Um die Pirouette gegen die Rotordrehrichtung zu verbessern, haben die meisten Sender einen Mischer Heck -> Gas. Den sollte man aber nur dann benutzen, wenn man nicht den Governor-Mode benutzt. Ein klein wenig hat Jonas aber schon recht, denn im Schwebeflug muss der Heckrotor ja schon Schub erzeugen, um das Drehmoment zu kompensieren. Dabei liegt schon die normale Rückstellkraft auf dem Servo. Wenn man dann noch gegen das Drehmoment pirouettieren will, dann muss der Heckrotor noch mehr Anlaufwiderstand überwinden. Folglich hat es das Servo in dieser Richtung noch schwerer. Mit PMGs sollte aber die Rückstellkraft soweit minimierbar sein, dass die Unterschiede kleiner werden.
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#14 Re: GY401 erreicht höchste Drehrate erst nach 1-2 Pirouetten

Beitrag von asassin »

echo.zulu hat geschrieben:wenn man nicht den Governor-Mode benutzt
du meinst doch sicher den Heading Hold-Mode...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#15 Re: GY401 erreicht höchste Drehrate erst nach 1-2 Pirouetten

Beitrag von gigi92 »

Hi,
Ja okay, geht klar. Ich denke aber dass ein stärkeres Servo in allen Fällen nicht verkehrt ist, vor allem wenn ich mich mal in den 3D Bereich wage. Denn so wie der jetzt ist wird er mir in verschiedenen Situationen immer runterfallen. Er hat einfach gar nicht mehr gedreht gestern...

gruss,
gigi
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Antworten

Zurück zu „Gyros“