T-Rex 600E mit 15C???

Benutzeravatar
exitus
Beiträge: 5
Registriert: 27.02.2009 15:28:05
Wohnort: Kärnten

#1 T-Rex 600E mit 15C???

Beitrag von exitus »

hallo sportsfreunde!

ich bin seit kurzem stolzer eigner eines 600 esp.
nun folgende frage dazu:
kann ich mit einem lipo 6s1p 5000 15C/20C (75/100A) beruhigt fliegen gehen?
im shop sagte man mir, der lipo müsste midestens 25C/40C (110/200) können!!!
bin im moment heckschweber und hoffentlich bald rundflieger, also ein frischling im helicoptermodellflug ;-)

danke für eure antworten!
lg
exi
jetz dringma noch a holbe
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#2 Re: T-Rex 600E mit 15C???

Beitrag von asassin »

Das wird reichen.
Da du den Heli sicher selten im Grenzbereich bewegen wirst (zumindest zum Anfang), brauchst der Heli auch keine Akus, die 150A+ an Peakströmen liefern können.
(selbst bei 15C Dauerstrom ist noch eine Flugzeit von rechnerisch 4min drin, normalerweise fliegt man aber etwa 6-7min - das entspricht einen Entladestrom von etwa 10C (bei den 5.000mAh-Akkus))
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#3 Re: T-Rex 600E mit 15C???

Beitrag von flyingdutchman »

Der ESP zieht beim Schweben und Rundflug ohne Einlagen ca. 35A Dauer und 55 bei kleinen Pitchstößen. Hab ich mal geloggt. So gesehen, reicht das aus.

ABER: Ich hab mal einen Polyquest 15C geflogen. Leistungsmäßig ging der sowieso schon nur zum Einliegen, der YGE-regler hat schon am Anfang nach ´ner Vollpitcheinlage oder mal beim heftigeren Abfangen dauernd wegen Unterspannung gemeckert.
45 Zyklen ohne quälen und der war hinüber...
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
exitus
Beiträge: 5
Registriert: 27.02.2009 15:28:05
Wohnort: Kärnten

#4 Re: T-Rex 600E mit 15C???

Beitrag von exitus »

asassin@martin
DANKE für die info!

flyingdutchman@dirk
was für eine kapazität (mAh) hatte dein 15C?

lg
exi
jetz dringma noch a holbe
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#5 Re: T-Rex 600E mit 15C???

Beitrag von flyingdutchman »

5350
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#6 Re: T-Rex 600E mit 15C???

Beitrag von matrix »

Für den Anfang reichen die allemal :mrgreen:
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Swisschopper
Beiträge: 4
Registriert: 25.10.2008 07:09:23

#7 Re: T-Rex 600E mit 15C???

Beitrag von Swisschopper »

Hi Zusammen

Wahrscheinlich bin ich jetzt der Spielverderber. Habe für meinen ESP 2 Stk. Rhino 4900mAh 20C gekauft da die 25 und 30C nicht an Lager waren und ich unbedingt fliegen wollte.
Doch leider machen die Dinger bei zügigem Rundflug schon schlapp. Man hört das die Drehzahl nach rund 2 Minuten nur noch runtergeht. Flugzeit ist bei rund 5 Minuten.

Flips oder Rollen quittiert er mit quälendem Drehzahlverlust welcher mir die Nackenhaare aufstellt.... :(
Kann sein dass ich 2 schlechte Akku's erwischt habe. Aber es gibt eigentlich keine andere Erklärung als dass sie für den 650L Motor zu schwach sind.
Wie gesagt, die ersten 2 Minuten ist die Power da, Doch danach wirds dünn.
Nächste Woche bekomme ich die Polyquest, dann wird nochmals angetestet.


Hat jemand ähnlich Erfahrung?

Gruss
Silvio
T-REX 600ESP, 8S, V-Stabi 4.0 Futaba F10 GHz.
EC-135 (T-REX 500)

www.heli-techpoint.ch
Benutzeravatar
Hausi
Beiträge: 214
Registriert: 07.03.2007 13:33:27
Wohnort: Züri Oberland

#8 Re: T-Rex 600E mit 15C???

Beitrag von Hausi »

Mein 600er TRex hat über 320 Flüge mit 16C LiPo auf dem Buckel.

Fürs Schweben und erste Rundflüge reicht das locker,
ausser die Akkus versprechen mehr als sie halten. :wink:
Grüsse von Hausi

T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
Benutzeravatar
borstel
Beiträge: 528
Registriert: 26.08.2006 20:49:04
Wohnort: Berlin *

#9 Re: T-Rex 600E mit 15C???

Beitrag von borstel »

Hausi hat geschrieben:Mein 600er TRex hat über 320 Flüge mit 16C LiPo auf dem Buckel.
Hi !
Welchen Akku ???? hast Du der 320 Zyklen ( ist ja ein Traum :P ) hält bei 6S mit 16 C :oops: :?
Gruß Borstel

Ewig oben bleibt keiner, auch Deiner nicht ! :-)
Logo 800XXtreme 14S
7 HV , Jive 120 HV , Pyro 700-45 , 12S
Logo 400 lebt wieder
T-Rex 600 6S, im Hughes 500 Kleid
ECO 8,Brushless, 3S, ALU TS u. Chassis, jetzt in der Bell UH-1D
immer noch FASST und jetzt X-Lite
rossi
Beiträge: 140
Registriert: 07.01.2006 13:42:49

#10 Re: T-Rex 600E mit 15C???

Beitrag von rossi »

Ich denke mal die reine C-Angabe reicht hier nicht, die Akkus unterscheiden sich zu sehr um dieser Angabe glauben zu schenken.
Meine Diamond 5,0 Ah mit 15C reichen für den 600er, allerdings mit einem Tango 45-10 der sehr effizient den Strom verarbeitet.
Rundflug mit Looping und Rolle gehen gut damit, aber so billig ist der Akku nun auch nicht, würde lieber etwas länger sparen und dann einen potenten Stromspender verpflanzen.
Benutzeravatar
Hausi
Beiträge: 214
Registriert: 07.03.2007 13:33:27
Wohnort: Züri Oberland

#11 Re: T-Rex 600E mit 15C???

Beitrag von Hausi »

exitus hat geschrieben:kann ich mit einem lipo 6s1p 5000 15C/20C (75/100A) beruhigt fliegen gehen?
Wie Du aus meiner Antwort siehst geht es problemlos,
fürs Schweben und Rundflüge. (ohne 3D)
Solange der Original Antrieb eingebaut ist, würden die Akkus reichen.

Die Vorteile von mehr C sind:
- bessere Spannungslage = mehr Leistung
- weniger empfindlich bei Kälte

Nachteile:
- Preis
- höheres Gewicht
Grüsse von Hausi

T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
Ben ESP
Beiträge: 17
Registriert: 24.02.2009 16:56:08

#12 Re: T-Rex 600E mit 15C???

Beitrag von Ben ESP »

Swisschopper hat geschrieben:Hi Zusammen

Wahrscheinlich bin ich jetzt der Spielverderber. Habe für meinen ESP 2 Stk. Rhino 4900mAh 20C gekauft da die 25 und 30C nicht an Lager waren und ich unbedingt fliegen wollte.
Doch leider machen die Dinger bei zügigem Rundflug schon schlapp. Man hört das die Drehzahl nach rund 2 Minuten nur noch runtergeht. Flugzeit ist bei rund 5 Minuten.

Flips oder Rollen quittiert er mit quälendem Drehzahlverlust welcher mir die Nackenhaare aufstellt.... :(
Kann sein dass ich 2 schlechte Akku's erwischt habe. Aber es gibt eigentlich keine andere Erklärung als dass sie für den 650L Motor zu schwach sind.
Wie gesagt, die ersten 2 Minuten ist die Power da, Doch danach wirds dünn.
Nächste Woche bekomme ich die Polyquest, dann wird nochmals angetestet.


Hat jemand ähnlich Erfahrung?

Gruss
Silvio

Hallo Silvio

Wusste gar nicht dass die Rhino so schlecht sein sollen :mrgreen:

Ich habe von den gleichen 3 Stück :wink:

Wenn deine schon bei Rundflügen schlapp machen, würde ich mal deine Drehzahl und Pitch Werte überprüfen!
Ich fliege mit 70% Gas und 10 Grad Pitch Tic Toc etc. alles durch ohne die geringsten einbrüche.

Habe 50 Zyklen und sind wie Neu.
Der andere Lipo "Aplus 35C" geht nix besser, eher im gegenteil.

Gruss Ben
Swisschopper
Beiträge: 4
Registriert: 25.10.2008 07:09:23

#13 Re: T-Rex 600E mit 15C???

Beitrag von Swisschopper »

Ciao Ben

Das freut mich für Dich...

Meine Regler ist zu 90% offen, (brauche Drehzahl beim Fliegen... :twisted: ) Pitch +13 / - 13.
Bei der Anlieferung hatte eine Zelle fast 0.4 Volt Drift. Habe die wieder hingekriegt, doch evntl. ist auch das ein Problem.
Beim Rundflug machen sie nicht schlapp sondern man merkt einfach wie die Drehzahl langsam runter geht. Weh tun Flips und Rollen, da bricht er doch recht ein.

Werde die Differenz sehen wenn ich den Polyquest habe. Bin auch etwas verwöhnt vom 500er, der bricht nie und nimmer ein. :bom:

Aber, da ich nun weiss das Deine gut gehen habe ich wirklich noch Hoffnung dass es sich bessert...

Gruss Silvio
Ben ESP
Beiträge: 17
Registriert: 24.02.2009 16:56:08

#14 Re: T-Rex 600E mit 15C???

Beitrag von Ben ESP »

Swisschopper hat geschrieben:Ciao Ben

Das freut mich für Dich...

Meine Regler ist zu 90% offen, (brauche Drehzahl beim Fliegen... :twisted: ) Pitch +13 / - 13.
Bei der Anlieferung hatte eine Zelle fast 0.4 Volt Drift. Habe die wieder hingekriegt, doch evntl. ist auch das ein Problem.
Beim Rundflug machen sie nicht schlapp sondern man merkt einfach wie die Drehzahl langsam runter geht. Weh tun Flips und Rollen, da bricht er doch recht ein.

Werde die Differenz sehen wenn ich den Polyquest habe. Bin auch etwas verwöhnt vom 500er, der bricht nie und nimmer ein. :bom:

Aber, da ich nun weiss das Deine gut gehen habe ich wirklich noch Hoffnung dass es sich bessert...

Gruss Silvio
Hallo Silvio

Sorry aber wenn ich das Lese wie viel Pitch und Drehzahl, kannst du die teuersten Lipos nehmen und du hast probleme :lol:
Mit dem Original Setup (Regler+Motor) kannst du so etwas vergessen.

Ich sage mir...lieber weniger Drehzahl dafür zieht er richtig Satt durch, das macht viel mehr spass.

Gruss Ben
Swisschopper
Beiträge: 4
Registriert: 25.10.2008 07:09:23

#15 Re: T-Rex 600E mit 15C???

Beitrag von Swisschopper »

Ben ESP hat geschrieben:Mit dem Original Setup (Regler+Motor) kannst du so etwas vergessen.
Hallo Ben

Kann garantieren, es geht.... :)

Also, nach mehreren Flügen heute kann ich nun folgendes Fazit abgeben.

Wenn der Akku vor dem Flug nochmals kurz gepusht wird gehts ganz ordentlich. (habe ich bisher noch nie gemacht). Doch wie bereits beschrieben nach 2-3 Minuten hört man das die Drehzahl runtergeht. Nicht erschreckend doch spürbar. Viel weiter bricht er aber nicht ein, Flips und Loops gehen ohne nenneswerte Probleme. TicToc mag der Rhino bei mir nicht gerne und lässt die Drehzahl nach 2-3 Sequenzen deutlich einbrechen. Aber denke dass ich halt wie Du geschrieben hast genügend Pitch fliege. :oops:

Doch alles in Allem, Der Rhino mit 20c ist 600ESP tauglich mit kleinen Abstrichen. (jedenfalls mit meinem Setup).



Gruss Silvio
T-REX 600ESP, 8S, V-Stabi 4.0 Futaba F10 GHz.
EC-135 (T-REX 500)

www.heli-techpoint.ch
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“