LÄNGERE HAUPTROTORWELLE?

Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#1 LÄNGERE HAUPTROTORWELLE?

Beitrag von fragos »

Hallo Hurri-Fans
Wie ihr vielleicht gesehen habt,hab ich mir einen UH-1 Rumpf zusammengebaut.Mein Problem ist
jetzt,dass die Paddelwelle nur wenig (2cm)über den Rumpf schaut,und wenn ich (bisher nur Probe)
nur etwas Nick oder Roll gebe,streift die Paddelwelle am Rumpf,und radiert mir den Blitzer ab :cry: :cry: :cry:
Jetzt meine Frage:Wenn ich mir eine um 3cm längere Hauptrotorwelle drehen lasse,und die Gestänge auch um dies
verlängere,hab ich dann Probleme mit anderen Komponenten,oder würde sie sich leichter verbiegen bei
Vibrationen oder Ähnliches.Hat sowas schon jemand versucht in dieser Grössenordnung(3cm)??
Danke für eure Antworten.
LG
Franz :D :D
ps.Ich kann die Mechanik nicht höher setzten,da sonst das Heckrohr nicht mehr passt,und die Mechanik nicht mehr in den Rumpf geht. :cry: :cry: :cry: :cry:
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#2 Re: LÄNGERE HAUPTROTORWELLE?

Beitrag von fragos »

Hallo
Zu sehen,wie wenig Platz ist.
Dateianhänge
Rumpfgut.jpg
Rumpfgut.jpg (33.74 KiB) 1504 mal betrachtet
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Himmeltraktor

#3 Re: LÄNGERE HAUPTROTORWELLE?

Beitrag von Himmeltraktor »

Hallo !

Ja das geht .
Hab bei meinem Schweizer 300 Experiment die Rotorwelle um 8 cm!!!!! verlängert .
Allerdings mit einem 3ten Hauptwellenlager ( Lagerbock vom 500ter Rexi )

Guckst du hier : http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=56787

Bei 3 cm brauchst du sicher kein zusätzliches Lager .
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#4 Re: LÄNGERE HAUPTROTORWELLE?

Beitrag von fragos »

Hallo Paolo
Bin schon etwas beruhigter :D :D :D :D .Noch eine Frage?Hab bei dir gesehen,dass du die TS mitgehoben hast.
Was ist jetzt besser?Nur den Kopf zu heben,und die Gestänge von der TS zum Kopf zu verlängern,oder mit TS,und die Servogestänge zu verlängern??
LG
Franz :D :D
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Himmeltraktor

#5 Re: LÄNGERE HAUPTROTORWELLE?

Beitrag von Himmeltraktor »

Tja schöner wärs wenn die Ts unten bleibt .
Bei mir waren es 2 Gründe für diese Lösung .
Erstens das 3 Hauptlager - da komm ich dann mit dem Gestänge nicht vorbei ........
Zweitens der TS - Mitnehmer / Fixierung für den Pitchkompensator - die müsste man dann nach unten setzen .
Z.B. ein Stellring mit 2 Führungsstiften .
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#6 Re: LÄNGERE HAUPTROTORWELLE?

Beitrag von fragos »

Hi Paolo
Ist für mich die einfachere Lösung nur den Kopf hoch zu setzen,dass es sich bei dir nicht anders ausgegangen ist sieht man ja(leider viel mehr Arbeit)Ich werd einfach die 4 Gestänge verlängern und fertig.
Dank dir noch mal.
LG
Franz :D :D
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Himmeltraktor

#7 Re: LÄNGERE HAUPTROTORWELLE?

Beitrag von Himmeltraktor »

Ok und wie löst du die Führung von Pitchkompensator wenn der Kopf nach oben wandert ?
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#8 Re: LÄNGERE HAUPTROTORWELLE?

Beitrag von fragos »

Hi Paolo
Hab mich heute mit dem Hurri hingesetzt,und studiert.Pitchkompensator mit Hebeln und Schiebestück bleibt an der alten Stelle.
Nur das Aluteil(Kopf)wird höhergesetzt.Die 4 Hebeln die zum Kopf gehen um dies verlängert,und fertig.
So stell ich mir das halt vor.Sollte sich irgendwo ein Denkfehler eingeschlichen haben,bitte sags mir.
LG
Franz :D :D
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Himmeltraktor

#9 Re: LÄNGERE HAUPTROTORWELLE?

Beitrag von Himmeltraktor »

Ja das hab ich auch schon erwogen .... leider hab ich die Techn. Geräte nicht dazu .
Das Teil muß sehr genau gefertigt werden .
Über diese Länge auf die Welle gesteckt würd ich das Teil aber 2 x mit Schrauben sichern .

Halt mich bitte auf dem laufenden ..... interessiert mich sehr .
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#10 Re: LÄNGERE HAUPTROTORWELLE?

Beitrag von fragos »

Hi Paolo
Irgendwo haben wir jetzt den Denkfehler.Ich denke :Ausser einer längeren Welle brauch ich nichts,da alles beim Alten bleibt
(bis aufs Gestänge)Die beiden Plastikgestänge sollen sowieso nicht die Besten sein,aber die kommen dann ja auch weg.
(gegen Längere ausgetauscht).Das Schiebestück und die Führung,die ja mit 2 Schrauben an der Welle befestigt sind,bleibt ja unten.Eine Welle aus besonders zähem Werkzeugstahl hab ich mir heute schon geholt.
(1m lang 2.-Euro,aber nicht weitersagen :oops: :oops: :oops: )
Also, ausser Welle anfertigen(bohren)und längere Gestänge machen,ist nichts Kompliziertes dabei.
Werde dich auf dem Laufenden halten.
LG
Franz
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Himmeltraktor

#11 Re: LÄNGERE HAUPTROTORWELLE?

Beitrag von Himmeltraktor »

ja aber diese Führung wird nicht an der Welle befestigt sondern am Mittelteil des Rotorkopf Zentralstück .
Und das wandert dann mit einer längeren welle ja nach oben ..... stimmt doch oder ??
Deshalb mein Tip mit dem Stellring der dann auf der Welle und nicht am Aluteil befestigt wird .
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#12 Re: LÄNGERE HAUPTROTORWELLE?

Beitrag von fragos »

Hi Paolo
Hattest recht.Hatte den Hurri noch nicht zerlegt,und vom oberflächlichen Ansehen sah es so aus,als ob
der Hauptrotorkopf und der Stellring mit dem Mitnehmer zwei verschiedene Teile wären.Hab jetzt
die beiden vorderen Gestänge um 4cm verlängert,und das Hintere Teil mittel festgeschraubter Verlängerung
auf die 4 cm.gebracht.Wie hast du deinen gegen Mitdrehen gesichert,am Foto sieht man dies nicht ,
weil es so unscharf ist.
LG
Franz
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#13 Re: LÄNGERE HAUPTROTORWELLE?

Beitrag von fragos »

Hallo
Anbei ein paar Bilder,wie man so etwas lösen könnte.Das Alustück ist von einem 8mm Blitzableiterdraht.
Längere Rotorwelle ist aus 8mm Werkzeugstahl,und mit Ständerbohrmaschine leicht zu bohren.Der
Rotorkopf ist jetzt 4 cm höher. :D :D :D :D :D
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#14 Re: LÄNGERE HAUPTROTORWELLE?

Beitrag von fragos »

Hallo
Bild1
Dateianhänge
HURRIVERLÄNGERUNG.jpg
HURRIVERLÄNGERUNG.jpg (29.11 KiB) 1240 mal betrachtet
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#15 Re: LÄNGERE HAUPTROTORWELLE?

Beitrag von fragos »

Hallo
Bild2
Dateianhänge
HURRIBESCHREIBUNG.jpg
HURRIBESCHREIBUNG.jpg (50.41 KiB) 1241 mal betrachtet
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“