Seite 1 von 2

#1 Welche Servos am Eco 8?

Verfasst: 19.08.2005 20:40:36
von hank
Hi,
nachdem ich meinen Eco8 heute geerdet habe (ich vermute Servotod), sind neue Servos fällig und natürlich noch ein paar andere Teile. Aber der Schaden hält sich in Grenzen.

Nun meine Frage: welche Servos sind für den Eco 8 empfehlenswert?

Gruß

Jan

#2

Verfasst: 19.08.2005 20:49:20
von Shadowman
Hitec HS-81 MG!!!

Habe vorher auch normale drin gehabt aber die Getriebe an den normalen taugen nichts! Deshalb MG!! :)

#3

Verfasst: 19.08.2005 21:01:24
von Chris_D
Crazymax hat geschrieben:Hitec HS-81 MG!!!

Habe vorher auch normale drin gehabt aber die Getriebe an den normalen taugen nichts! Deshalb MG!! :)
Komisch. Ich fliege seit über einem Jahr mit 3x HS81 im Eco.
Die Getriebe sind noch tadellos. Bin absolut zufrieden mit den Servos.
Solange man damit nicht crasht, halten die Getriebe.

Die MG Version ist natürlich solider, keine Frage. Die überleben auch mal nen kleinen Einschlag. Dafür haben sie aber wesentlich mehr Spiel, als die Plastegetriebe.

Wenn genug Budget da ist, nimm die MG Version. Ansonsten reichen auch die normalen 81er. Kosten nur die Hälfte. Günstigste Preise für HS81 gibt`s übrigens bei diversen eBay Händlern. (Derkum usw.)

Gruss
Chris

#4

Verfasst: 19.08.2005 23:22:37
von Shadowman
wesentlich mehr Spiel, als die Plastegetriebe
Komplett falsch!!!
Ich habe mich auch auf mehr Spiel eingestellt, aber die haben genausoviel/wenig spiel wie die Plasteversion!!!
Kosten nur die Hälfte
Auch falsch! :D
Bei einigen Händlern kosten die fast das selbe!!!
Deswegen hab ich dann auch umgerüstet, da ich das Getrieb satt hatte! Mir ist schon beim einstellen eins kaputt gegangen obwohl ich WIRKLICH SANFT damit umgegangen bin!!! :(

#5

Verfasst: 20.08.2005 05:54:47
von hank
Chris_D hat geschrieben: Wenn genug Budget da ist, nimm die MG Version. Ansonsten reichen auch die normalen 81er. Kosten nur die Hälfte. Günstigste Preise für HS81 gibt`s übrigens bei diversen eBay Händlern. (Derkum usw.)

Gruss
Chris
Hi,
hier wird vermutlich mein Budget entscheiden :roll: .

Welchen Servo hast Du am Heck?

Gruß

Jan

#6

Verfasst: 20.08.2005 08:59:30
von Chris_D
Der günstigste Preis, den ich für ein HS81 gefunden habe:

http://cgi.ebay.de/Hitec-HS-81-Servo-vo ... dZViewItem

EUR 13,50

Für ein HS81 MG:

http://cgi.ebay.de/Hitec-Servo-HS-81-MG ... dZViewItem

EUR 19,99

Sind wirklich noch billiger geworden. Insofern ist der Unterschied tatsächlich nicht sooo gross.

@Jan: Am Heck hab ich ein 9254 mit Gy401.

Gruss
Chris

#7

Verfasst: 28.08.2005 10:54:00
von saftbiene
Hi Hank,
Ich habe gerade Deinen Beitrag gelesen zu den Servos. Es gibt da die verschiedensten Auffassungen zum Typ und Preis. Das muß man für sich selber entscheiden. Ich habe mir eine Flotte von mittlerweile 8 ECO`s zugelegt und fliege verschieden Varainten. Als Rollservos habe ich an allen ein HITEC 81, gibt es für 11,99 Euro das Stück bei:
http://cgi.ebay.de/Hitec-Servo-HS-81_W0 ... dZViewItem

Als Nickservo verwene ich ein Somprop 190 und als Heckservo ein Top Line Mini ES-05 JR von Conrad.

Mit dieser Kombination kann ich sagen, das ich gute Erfahrungen gemacht habe.

Beim letzten Fliegen in der Halle ist Clauser mit einem meiner Scalemodelle geflogen und war erstunt, wie gut und sinning diese Kombination, dazu noch mit einer Bürste, sich fliegen lässt.

Gruß Andreas

#8

Verfasst: 28.08.2005 13:31:19
von David
Moin,
am Heck unbedingt ein S9254 (mit GY401)! Damit hast
du ein Heck wie beim Logo oder Rappi :D Am ECO quasi
die bestmöglichste Ausstattung.

Ansonsten die Hitec HS 81 MG, die ohne Metallgetriebe
tun es aber genauso!! Die nutze ich auch ... aber klar sind
die mit MG etwas besser ... wirklich nötig ist es aber nicht.
Vom Preis her lohnt es sich trotzdem die mit MG zu kaufen.

Aber ... die Ebay Auktion oben, ist ziemlich günstig.
Daher wäre das meine Wahl.

#9

Verfasst: 16.09.2005 20:24:13
von Kraeuterbutter
die FS 500 --> sind die nicht relativ langsam
(ich hab sie leider mal auf die Schnelle gekauft, und sie in einen Hotliner eingebaut.. noch nicht geflogen, aber irgendwo schweb bei mir im Hinterkopf, dass sie sehr langsam :( sein sollen )

ansonsten: ich war mit den HS 81MG nicht sehr zufrieden im Eco8... 120°-Anlenkung.. die servos sind nie richtig gleich gelaufen... die Wege waren nicht leich linear

hab jetzt HS 85MG (die, die Stefan Plöchinger früher für den AcrobatSE auch empfohlen hat)..
die sind schon deutlich besser..

leider soll die derzeitige Serie ab und an probleme mit Temperaturdrift haben, weshalb inzwischen gern die Multiplex Polo Digi verwendet werden..
gleiches Gehäuse wie HS 85MG, aber eben Digi und keine temperatudrift..

naja. bis jetzt bin ich mit den HS 85MG zufrieden, auf jedenfall um einiges besser als diese HS81MG (was Stellgenauigkeit, Spielfreiheit und gleichesn linearen Steuerweg betrifft)... die HS81MG werd ich jetzt wohl in irgendeinen EPP-Nurflügel einbauen wo die Stellgenauigkeit und spiel egal sind...

#10 Re: Welche Servos am Eco 8?

Verfasst: 07.02.2010 23:21:51
von zingerle2006

#11 Re: Welche Servos am Eco 8?

Verfasst: 07.02.2010 23:27:11
von ER Corvulus
Soll uns das irgendwas sagen?
die 85er MG sind doch OK ;)

#12 Re: Welche Servos am Eco 8?

Verfasst: 08.02.2010 00:03:45
von borstel
Wo kommt den der alte Fred her ? :oops:
Der ist ja fast so alt wie die Titanic :D
Aber ich hab HS 81 MG drin schon seit so ca. 100 Jahren :mrgreen:

#13 Re: Welche Servos am Eco 8?

Verfasst: 08.02.2010 00:34:58
von Tueftler
borstel hat geschrieben:Aber ich hab HS 81 MG drin
Die hab ich im Logo und das funzt auch gut :)