Seite 1 von 2

#1 Wie viel Drehzahl möglich??Und Akkufrage!!

Verfasst: 04.05.2009 19:42:16
von iceOne
Ich fliege zur Zeit mit meinem Hurricane so um die 1800 U/Min.

Habe jetzt aber Bock auf ein wenig mehr Leistung!

Was ist so die max. Drehzahl bei den normalen Gaui Karbon Blättern und dem normalen Rotorkopf??

Sollte ich mir auch neue Rotorblätter besorgen oder sind die Gaui Karbonlatten gut?


Dann habe ich noch ne Frage zu den Akkus!
Ich befeuer meinen Hurri im Moment mit 2x 3S 3300er Zippy-H. Jetzt habe ich aber schon öfters gelesen das viele den mit nem einzelnen 6S Lipo fliegen.

In wie weit passen denn die 6S Lipo´s unter die Haube und wie Montiert ihr die so? (Bilder wären vielleicht nett)
Wie hoch kann ich denn bezüglich Kapazität und so gehen, was muß ich denn an Gewicht und Größe zum Beispiel einhalten?

Danke schonmal im voraus!!

#2 Re: Wie viel Drehzahl möglich??Und Akkufrage!!

Verfasst: 04.05.2009 20:11:45
von Timmey
iceOne hat geschrieben: Was ist so die max. Drehzahl bei den normalen Gaui Karbon Blättern und dem normalen Rotorkopf??
Also ich hab schon Videos von Justin Chi gesehen in denen er mit 2600+ geflogen ist. Wohlgemerkt mit original GAUI CFK Blättern. Obs Sinn macht oder nicht sei dahin gestellt. Mit einem guten Motor kann man bereits mit 2000RPM viel Spass haben. Mit 2200RPM und MANIAC Blättern hatte ich den meisten Spass. Flugzeit mit 2200mah 25C 6S war bei gut 3,5min. Abfluggewicht bei ziemlich genau 2,0kg. Peaks um die 75A.
Zu den Zippys kann ich nichts sagen sorry.

#3 Re: Wie viel Drehzahl möglich??Und Akkufrage!!

Verfasst: 04.05.2009 20:20:45
von BergFex
Ich kann dir nur sagen ich habe die Original CFK 500 Blätter von Gaui mit 2400 geflogen. Die Hurri war Aggressiv wie Sa. bin nun auf 2000Rpm runter. aber so um die 2600 sind sicher möglich aber da wird sie Extrem.

#4 Re: Wie viel Drehzahl möglich??Und Akkufrage!!

Verfasst: 04.05.2009 21:30:31
von iceOne
Ich habe ja den CF Hurri.
Hab nur kein Bock das mir die Plaste-Blatthalter um die Ohren fliegen!

Wollte einfach mal 2200 U/min testen, mal sehen wie der dann geht!!

#5 Re: Wie viel Drehzahl möglich??Und Akkufrage!!

Verfasst: 04.05.2009 21:32:14
von Timmey
Achso Plastikblatthalter. Na mit denen würde ich nicht über 2000RPM gehen, das kann gefährlich werden.

#6 Re: Wie viel Drehzahl möglich??Und Akkufrage!!

Verfasst: 04.05.2009 22:22:20
von iceOne
Hatte doch geschireben oben.....den normalen Rotorkopf....also Stock!

Na das sin dja mal super aussichten dann!! :(
Dann muß ich ja jetzt erstmal auf nen Alu-Rotorkopf sparen!

#7 Re: Wie viel Drehzahl möglich??Und Akkufrage!!

Verfasst: 05.05.2009 08:58:22
von Mataschke
iceOne hat geschrieben:Dann muß ich ja jetzt erstmal auf nen Alu-Rotorkopf sparen!
Naja im Prinzip ist der Kopf ja "fast" Alu .... das einzigste was du wirklich brauchst , wären die Blatthalter ....

#8 Re: Wie viel Drehzahl möglich??Und Akkufrage!!

Verfasst: 05.05.2009 09:00:32
von Hub Flo
Hatte auch nur den Stock Kopf und bin mit den Gaui CF Blättern 2200Umin geflogen ohne irgendwelche Probleme. Meine Plaste- Blatthalter haben das ohne Schaden weggesteckt.


Gruß der Hub Flo

#9 Re: Wie viel Drehzahl möglich??Und Akkufrage!!

Verfasst: 05.05.2009 09:08:16
von Mataschke
Hub Flo hat geschrieben:Hatte auch nur den Stock Kopf und bin mit den Gaui CF Blättern 2200Umin geflogen ohne irgendwelche Probleme
Vorsicht ist besser als Nachsicht , allerdings sind die Blatthalter doch recht Massiv beim Hurri .... ich fliege zwischen 1800 ~ 2200 Umin am Hurri ..... ohne Probleme :-)

#10 Re: Wie viel Drehzahl möglich??Und Akkufrage!!

Verfasst: 05.05.2009 15:35:33
von dudy666
Hub Flo hat geschrieben:Hatte auch nur den Stock Kopf und bin mit den Gaui CF Blättern 2200Umin geflogen ohne irgendwelche Probleme. Meine Plaste- Blatthalter haben das ohne Schaden weggesteckt.
Gruß der Hub Flo
Ja, kann ich nur bestätigen.

Der, der noch etwas Platz im Hangar hatte. :wink:

Gruss Rainer

#11 Re: Wie viel Drehzahl möglich??Und Akkufrage!!

Verfasst: 05.05.2009 15:36:01
von Hub Flo
Warum wird dem tollen Werkstoff Kunststoff immer so wenig vertraut? Wenn Ihr wüsstet was da teilweise für Alu-Legierungen auf dem Weltmarkt verkauft werden, würde wahrscheinlich die "Alugeilheit" :wink: bei den Modellbauern stark nachlassen. Insbesondere Teile aus Fernost, die ja auch schon bei dem ein oder anderen zerbrochen sind :(

Zur Akkufrage:
kommt drauf an was für eine Haube Du hast. Nimm die 2x3S und packe die übereinander. Dann siehst Du ob es passt. Ich persönlich ziehe 2x3s vor da wenn mal eine Zelle kaputt ist oder Du den Heli mal in den Acker haust, es kostengünstiger ist einen Akku zu ersetzten. Gewicht kannst Du meiner Meinung nach vernachlässigen. Der Hurri hat genug Power das eine oder andere Gramm mit zu schleppen. Die Akku´s sollten nicht länger als 150mm sein, kürzer ist er besser. Wenn Du 6s fliegen willst sollten sie auch nicht zubreit sein da die Haube oben doch recht schmal ist. Gerade der CF Rahmen bietet gute Möglichkeiten 2x3s zu fliegen.


@Rainer
das war fieß :wink:

Gruß der Hub Flo

#12 Re: Wie viel Drehzahl möglich??Und Akkufrage!!

Verfasst: 05.05.2009 18:53:28
von Jense
Akkufrage:

Mit etwas bastelarbeit kannst du 4000er, oder höher, nehmen
DSC01421.JPG
DSC01421.JPG (50.76 KiB) 1338 mal betrachtet
. Musst dann halt auch die haube ersetzen;
DSC01401.JPG
DSC01401.JPG (104.23 KiB) 1337 mal betrachtet

#13 Re: Wie viel Drehzahl möglich??Und Akkufrage!!

Verfasst: 05.05.2009 19:31:11
von Hub Flo
Man kann aber nicht nur die Kapazität berücksichtigen da LiPo´s sehr unterschiedliche Maße haben. Die einen sind wesentlich breiter und flacher zB. Zippy-H LiPo´s andere sind wiederum dicker und dafür schmaler bzw. kürzer. Die einen 4000er passen, andere aber leider nicht.


Gruß der Hub Flo

#14 Re: Wie viel Drehzahl möglich??Und Akkufrage!!

Verfasst: 05.05.2009 19:53:21
von iceOne
Wie geil, sieht ja mal hammer aus!

Ist das ne haube vom Rex??

Wie bekomme ich die denn richtig fest?
Paßt diese Metalldingens-Akkubefestigung auch bei der CF Version??
Und viel wichtiger ist, wo würde ich dann sowas herbekomen??

Also ich fliege ja zur Zeit mit den Zippy-H, als 2x 3S 3300er!! Damit fliege ich so 8 Min. !! Bin damit eigentlich schon zufrieden, muß jetzt nicht unbedingt alles auf 6S umbasteln!

Die Sache mit der Drehzahl ist mir im Moment echt wichtiger, denn seitdem ich den Protos habe will ich mehr Power! *grunzgrunz*

#15 Re: Wie viel Drehzahl möglich??Und Akkufrage!!

Verfasst: 05.05.2009 20:01:34
von worldofmaya
Bei mehr als 2000rpm solltet ihr jedenfalls auf das Plastikheck aufpassen. Da gab es schon öfters Problem. Und die Plastikblathalter würde ich auch tauschen. Hat ja einen Grund warum Gaui selbst das so frei gibt.
Ab einem gewissen Punkt macht mehr Drehzahl keinen Sinn. Die Maniacs zum Beispiel gehen bei 2000 besser als die Torsion mit 2500. Wenn der Hurri zu langsam dreht dann einfach leichte Paddel statt mehr Drehzahl. Bringt wesentlich mehr und spart Strom.
Wegen dem CNC Upgrade... einen ganzen CNC Kopf hab ich auch nicht verbaut. Immer wieder gibt es das Gaui Hurricane 550 Performance Upgrade Set in diversen US und HK Shops zum Kampfpreis um die 60$. Da bekommt man die leichten Paddel, Alu Blatthalter + Zentralstück, Heckblatthalter mit Drucklager und hat damit alles was man braucht. D ie Heckblatthalter würde ich gleich weg lassen und statt dessen das ganze Rex600 Set nehmen.
@iceOne: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 13#p722513
-Klaus