Seite 1 von 1
#1 MC-22+Jeti
Verfasst: 05.05.2009 18:48:03
von oliver123
Hallo
Da mir Spektrum nicht mehr so zusagt (mann kann nicht mal ebeso auf 35MHZ umbauen ) fage ich mich wie sauber Funtioniert Jeti hat jemand Schlechte Erfahrung damit?
#2 Re: MC-22+Jeti
Verfasst: 05.05.2009 19:08:04
von bvtom
Helix hat das schon gemacht.
Gibts einen
Thread incl. Umbauanleitung dazu.
#3 Re: MC-22+Jeti
Verfasst: 05.05.2009 20:41:52
von Hausi
Meine ehemalige MC-22 wurde von einem Kollegen auf Jeti umgebaut.
Da wir oft zusammen fliegen gehen, kann ich sagen es funktioniert einwandfrei.
Thread
#4 Re: MC-22+Jeti
Verfasst: 05.05.2009 22:33:36
von Helix
Hallo,
ich habe inzwischen alle meine Helis auf Jeti umgestellt. Zu Einsatz kommen 2 R8 und 4 R6-Empfänger. Bei den R6 habe ich die Kanalbelegung im Empfänger mit der Jeti-Box geändert. Der Gyro-Kanal (Graupner K7) liegt jetzt auf dem Empfänger-Ausgang 5. Daher reichen 6 Kanäle problemlos aus. Seit der Nachrüstung mit Jeti habe ich bei den Helis keine Störungen mehr gehabt. Bei 35MHz ist immer mal wieder einer unfreiwillig runtergekommen.
35MHz wird jetzt nur noch bei den Flächen eingesetzt.
Auf meinen Baubericht hat Thomas ja schon hingewiesen.
Gruß Dieter
#5 Re: MC-22+Jeti
Verfasst: 06.05.2009 01:15:29
von kawa-zx9r
oliver123 hat geschrieben:Hallo
Da mir Spektrum nicht mehr so zusagt (mann kann nicht mal ebeso auf 35MHZ umbauen ) fage ich mich wie sauber Funtioniert Jeti hat jemand Schlechte Erfahrung damit?
Da ja nach dem Umbau kein Unterschied zur MC-22s sein sollte, darf ich auch mitschreiben

Es gibt keine Probleme danach und funktioniert problemlos. Ein Problem ist nach dem Umbau gar nicht mehr vorhanden

Siehe:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=32&t=47542
Fazit: Es war das Beste was ich machen konnte

Und es sieht auch noch besser aus

#6 Re: MC-22+Jeti
Verfasst: 06.05.2009 20:54:11
von oliver123
Fuktionitt das den genauso bei der MC 22-S.
Die hat doch ein Festeingebautes HF-Modul oder?
Wo schließte das Jeti Modul den da an ?
Genauso wie bei der MC-22 ohne Synty?
#7 Re: MC-22+Jeti
Verfasst: 06.05.2009 21:02:26
von kawa-zx9r
Das Modul der 22s hat einen Stecker der genau in das TU Modul passt. Der zweite Stecker auf dem Graupner Modul wird nicht gebraucht. Der ist wohl für die Synty Geschichte zuständig.
#8 Re: MC-22+Jeti
Verfasst: 06.05.2009 21:15:33
von oliver123
Kanse dann auch noch zwischen 2,4 GHZ und 35 MHZ hin und her schalten?
#9 Re: MC-22+Jeti
Verfasst: 06.05.2009 21:18:34
von kawa-zx9r
Nein, ich hab das Graupnermodul rausgeschmissen. Ich hab Dir weiter oben verlinkt warum ich das gemacht hab.
#10 Re: MC-22+Jeti
Verfasst: 06.05.2009 21:56:45
von oliver123
Jo den erst wollte ich ir Spektrum zulegen.
Des geht bei meinem Sender nich und die Antenne gefält mir och nicht.
Und hoppen tuse auch nicht. Also denne Jeti.
#11 Re: MC-22+Jeti
Verfasst: 06.05.2009 22:00:51
von Helix
oliver123 hat geschrieben:Kanse dann auch noch zwischen 2,4 GHZ und 35 MHZ hin und her schalten?
Hallo,
ja geht auch bei der MC-22s. Man muss nach dem Einschalten nur die Abfrage nach aktivieren des HF-Moduls bzw. die Kanalwahl übergehen. Dann kann man auf 2G4 senden (nachdem der Umschalter richtig gestellt wurde). Alternativ kann man den betreffenden 35MHz-Kanal wählen, das HF-Modul aktivieren und auf 35MHz senden (nachdem der Umschlater richtig gestellt wurde).
Gruß Dieter