Pitch beim Fliegen nicht symmetrisch
#1 Pitch beim Fliegen nicht symmetrisch
Hallo!
Da mich die SuFu nicht wirklich weitergebracht hat, eröffne ich ein neues Thema.
Beim Messen mit der Pitchlehre komme ich auf +/-10° Pitch. Habe auch mehrmals nachgemessen. Außerdem habe ich die BLW bereits getauscht.
Wenn ich den Motor jedoch anlaufen lasse, bekomme ich keine ebene Rotorebene hin, sondern sehe eindeutig, dass ein Blatt höher ist als das andere.
Tja.. nur warum? Hat wer eine Idee?
Drehe ich am Gestänge, ist wieder eins höher als das andere. Bringt mich somit auch nicht richtig weiter...
Die Situation beeinflusst das Flugverhalten nicht negativ. Ich werde auch weiterhin so fliegen. Wollte das nur gerne ändern. Ich bin für jeden Ratschlag dankbar!
Vielen Dank im Voraus!
Da mich die SuFu nicht wirklich weitergebracht hat, eröffne ich ein neues Thema.
Beim Messen mit der Pitchlehre komme ich auf +/-10° Pitch. Habe auch mehrmals nachgemessen. Außerdem habe ich die BLW bereits getauscht.
Wenn ich den Motor jedoch anlaufen lasse, bekomme ich keine ebene Rotorebene hin, sondern sehe eindeutig, dass ein Blatt höher ist als das andere.
Tja.. nur warum? Hat wer eine Idee?
Drehe ich am Gestänge, ist wieder eins höher als das andere. Bringt mich somit auch nicht richtig weiter...
Die Situation beeinflusst das Flugverhalten nicht negativ. Ich werde auch weiterhin so fliegen. Wollte das nur gerne ändern. Ich bin für jeden Ratschlag dankbar!
Vielen Dank im Voraus!
Gruß,
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
#2 Re: Pitch beim Fliegen nicht symmetrisch
Hi Jan.
Was für Blätter sind montiert? Wie groß ist die Spurlaufdifferenz? Welche Gestänge hast Du verstellt?
Was für Blätter sind montiert? Wie groß ist die Spurlaufdifferenz? Welche Gestänge hast Du verstellt?
#3 Re: Pitch beim Fliegen nicht symmetrisch
Welche Blätter fliegst du denn ? (Bei Holzblättern könnte das maaal vorkommen.)
Sind alle Lager in Ordnung ? (Auch hieran könnte es liegen.)
An welchen Gestängen stellst du ein ? (Die oberen kurzen sind die Grobverstellung, die langen zur Taumelscheibe fein.)
Sind alle Gestänge gerade ?
Sind alle Kugeln fest und gerade ?
Kunststoff oder Alublatthalter ?
Fragen über Fragen...
Sind alle Lager in Ordnung ? (Auch hieran könnte es liegen.)
An welchen Gestängen stellst du ein ? (Die oberen kurzen sind die Grobverstellung, die langen zur Taumelscheibe fein.)
Sind alle Gestänge gerade ?
Sind alle Kugeln fest und gerade ?
Kunststoff oder Alublatthalter ?
Fragen über Fragen...

#4 Re: Pitch beim Fliegen nicht symmetrisch
Stehen die Paddel gerade?Peter F. hat geschrieben:Fragen über Fragen...
#5 Re: Pitch beim Fliegen nicht symmetrisch
Oha, wollte ich noch schreiben und hab's vergessen.
Also:
Blätter: Align Pro 325 (Die Holzblätter)
Spurlaufdifferenz beträgt ca... hmm nach Schätzung 5 mm
Wenn ich Pitch verstelle, dann tue ich das an den langen Gestängen von der TS bis zu den Armen unter den Rotorblättern (Weiß nicht wie die heißen
) .
Lager sollten in Ordnung sein. Haben bis jetzt eigentlich keine Probleme gemacht. Würde mich auch wundern. Denn hart rannehmen tue ich die nicht.
Gestänge sind gerade. Kugeln alle fest und mit Loctite gesichert. Außerdem ist der Rotorkopf komplett Alu (V1).
So.... das wars
Nachtrag: Ja tun sie

Also:
Blätter: Align Pro 325 (Die Holzblätter)
Spurlaufdifferenz beträgt ca... hmm nach Schätzung 5 mm
Wenn ich Pitch verstelle, dann tue ich das an den langen Gestängen von der TS bis zu den Armen unter den Rotorblättern (Weiß nicht wie die heißen

Lager sollten in Ordnung sein. Haben bis jetzt eigentlich keine Probleme gemacht. Würde mich auch wundern. Denn hart rannehmen tue ich die nicht.
Gestänge sind gerade. Kugeln alle fest und mit Loctite gesichert. Außerdem ist der Rotorkopf komplett Alu (V1).
So.... das wars
Nachtrag: Ja tun sie

Gruß,
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
#6 Re: Pitch beim Fliegen nicht symmetrisch
Hatte das gleiche mal.
Ich konnte bei den Align Blättern am 600er kein Spurlauf einstellen. Sie liefen immer im letzen drittel der Drehzahl dann wieder auseinander. Bei mir hat folgendes geholfen. Härtere Kopfdämpfung, und von Plastikblatthalter auf Alu gewechselt. Die probleme hatte ich aber erst nach einen etwas härteren Landung. Nachdem ich dann die Teile eingebaut habe. Lief alles wieder wunderbar.
Timo
Ich konnte bei den Align Blättern am 600er kein Spurlauf einstellen. Sie liefen immer im letzen drittel der Drehzahl dann wieder auseinander. Bei mir hat folgendes geholfen. Härtere Kopfdämpfung, und von Plastikblatthalter auf Alu gewechselt. Die probleme hatte ich aber erst nach einen etwas härteren Landung. Nachdem ich dann die Teile eingebaut habe. Lief alles wieder wunderbar.
Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#7 Re: Pitch beim Fliegen nicht symmetrisch
Die Kopfdämpfung habe ich auf hart eingestellt mit den etwas breiteren Metallringen.
Drehzahl ist ungefähr:
3595kv x 11,1 x 13Ritzel / 150 x o,94Wirkungsgrad x 65% Gasgerade --> 2113 rpm
Drehzahl ist ungefähr:
3595kv x 11,1 x 13Ritzel / 150 x o,94Wirkungsgrad x 65% Gasgerade --> 2113 rpm
Gruß,
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
#8 Re: Pitch beim Fliegen nicht symmetrisch
genau,mir fällt da noch die Blattlagerwelle ein.Kleiner Schlag der mit dem Auge nicht wahrnehmbar ist reicht schon.Wenn ich mit den Blättern irgendwo angedotz bin, hab ich die Welle immer mit einem Laserpointer geprüft.Peter F. hat geschrieben:Welche Blätter fliegst du denn ? (Bei Holzblättern könnte das maaal vorkommen.)
Sind alle Lager in Ordnung ? (Auch hieran könnte es liegen.)
An welchen Gestängen stellst du ein ? (Die oberen kurzen sind die Grobverstellung, die langen zur Taumelscheibe fein.)
Sind alle Gestänge gerade ?
Sind alle Kugeln fest und gerade ?
Kunststoff oder Alublatthalter ?
Fragen über Fragen...
MfG
Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
#9 Re: Pitch beim Fliegen nicht symmetrisch
Ohne es 100% zu wissen, vermute ich das es an den Holzlatten liegt. Hast du noch andere zum Testen ?
Timo
Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#10 Re: Pitch beim Fliegen nicht symmetrisch
Da sollte eigentlich eine ganze Umdrehung an den langen, deren Name wohl keiner genau weiß, ausreichen.Jan.H3li hat geschrieben:Spurlaufdifferenz beträgt ca... hmm nach Schätzung 5 mm

Nebenbei, immer schön eine ganze Umdrehung machen, damit das "A" auf den Pfannen auch immer außen ist.
Sollte dann eigentlich funktionieren...
Mal davon abgesehen, dass du dir schleunigst für nen 20er einen Drehzahlmesser holen solltest, ist die beim SL egal.Jan.H3li hat geschrieben:Drehzahl ist ungefähr:
3595kv x 11,1 x 13Ritzel / 150 x o,94Wirkungsgrad x 65% Gasgerade --> 2113 rpm
Hat er schon getauscht.bobo999 hat geschrieben:Blattlagerwelle

#11 Re: Pitch beim Fliegen nicht symmetrisch
Ja, sollte ich wohl mal tun .Mal davon abgesehen, dass du die schleunigst für nen 20er einen Drehzahlmesser holen solltest, ist die beim SL egal.

Blätter hätte ich nur noch die 325 "Carbon", also die Farbumrührer. Sonst keine.
Gruß,
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
#12 Re: Pitch beim Fliegen nicht symmetrisch
Werde ich nochmal probieren. Habe ich aber eigentlich schon getan. Mal schaun was bei rumkommt.Da sollte eigentlich eine ganze Umdrehung an den langen, deren Name wohl keiner genau weiß, ausreichen.
Nebenbei, immer schön eine ganze Umdrehung machen, damit das "A" auf den Pfannen auch immer außen ist.
Sollte dann eigentlich funktionieren...
Gruß,
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
#13 Re: Pitch beim Fliegen nicht symmetrisch
Zum SL testen, ob es daran liegt, reichen die allemal.Jan.H3li hat geschrieben:Blätter hätte ich nur noch die 325 "Carbon", also die Farbumrührer. Sonst keine.

Der Unterschied zwischen den kurzen und den langen Gestängen ist der, dass eine Umdrehung der kurzen
-wie war das noch- ich glaube drei Umdrehungen der langen entspricht. Also von der Übersetzung her.
#14 Re: Pitch beim Fliegen nicht symmetrisch
Sollen die "Carbon" nicht wesentlich weicher sein? Habe mal gehört, nen vernünftigen SL zu bekommen sei damit nicht möglich.
Gruß,
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
#15 Re: Pitch beim Fliegen nicht symmetrisch
oder vierPeter F. hat geschrieben:dass eine Umdrehung der kurzen
-wie war das noch- ich glaube drei Umdrehungen der langen entspricht. Also von der Übersetzung her.

Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.