Hallo Allerseits
Ich spendiere derzeit meinem 600er (GF) einen Hughes 500E Rumpf. Ich denke, dass ich so gegen 4.5 kg bin am Ende und nun möchte mal Eure Meinung wissen.
Welches Ritzel bei welcher Drehzhal sollte ich der Mechanik spendieren? Ich habe einen 6s 5000er Akku, Standard Regler und Motor (600XL)? Ich bin derzeit mit ca. 1900 U/min unterwegs. Dies ist ja vermutlich etwas zuviel mit dem Rumpf - ich möchte ja nicht Rollen und Loops schlagen, sondern Scalemässig rumfliegen.
Was schlagt ihr vor?
Drehzahlen/Ritzel Hughes 500 mit T-Rex 600E
#1 Drehzahlen/Ritzel Hughes 500 mit T-Rex 600E
Gruss Lars
________________________________________________________________________________
T-Rex 500 CF (3xS9650, Gy-401, S9257, 13er Ritzel, 6s2500er Outrage, TP)
T-Rex 600 ESP (3xDS610, Gy-611, BLS-251, 14er Ritzel, 6s5000er Outrage 30C)
Hughes 500MD (T-Rex 600E)
Mx-22 / Spectrum
--> http://picasaweb.google.ch/lars.moser/M ... _XgqO3N84U
________________________________________________________________________________
T-Rex 500 CF (3xS9650, Gy-401, S9257, 13er Ritzel, 6s2500er Outrage, TP)
T-Rex 600 ESP (3xDS610, Gy-611, BLS-251, 14er Ritzel, 6s5000er Outrage 30C)
Hughes 500MD (T-Rex 600E)
Mx-22 / Spectrum
--> http://picasaweb.google.ch/lars.moser/M ... _XgqO3N84U
#2 Re: Drehzahlen/Ritzel Hughes 500 mit T-Rex 600E
Hallo Lars !!!
Lies dir das mal durch. Da wirst dann sehen was ich gemacht habe. Mit dem XL Motor wirst du leider nicht so weit runterkommen können, weil sonst dein Regler zu warm wird. So war es zumindest bei mir.
Timo
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 6&start=15
Lies dir das mal durch. Da wirst dann sehen was ich gemacht habe. Mit dem XL Motor wirst du leider nicht so weit runterkommen können, weil sonst dein Regler zu warm wird. So war es zumindest bei mir.
Timo
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 6&start=15
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#3 Re: Drehzahlen/Ritzel Hughes 500 mit T-Rex 600E
Hallo
Besten Dank für die Info. Ich sehe schon, probieren, probieren, probieren.....!
Besten Dank für die Info. Ich sehe schon, probieren, probieren, probieren.....!
Gruss Lars
________________________________________________________________________________
T-Rex 500 CF (3xS9650, Gy-401, S9257, 13er Ritzel, 6s2500er Outrage, TP)
T-Rex 600 ESP (3xDS610, Gy-611, BLS-251, 14er Ritzel, 6s5000er Outrage 30C)
Hughes 500MD (T-Rex 600E)
Mx-22 / Spectrum
--> http://picasaweb.google.ch/lars.moser/M ... _XgqO3N84U
________________________________________________________________________________
T-Rex 500 CF (3xS9650, Gy-401, S9257, 13er Ritzel, 6s2500er Outrage, TP)
T-Rex 600 ESP (3xDS610, Gy-611, BLS-251, 14er Ritzel, 6s5000er Outrage 30C)
Hughes 500MD (T-Rex 600E)
Mx-22 / Spectrum
--> http://picasaweb.google.ch/lars.moser/M ... _XgqO3N84U
#4 Re: Drehzahlen/Ritzel Hughes 500 mit T-Rex 600E
Hi ich habe in meinem 500md den 600L Motor eingebaut um etwa 100 Umdrehungen im Vergleich zum 600XL weiter runter zu kommen.
Wenn du noch weiter runter kommen möchtest brauchst wie ich einen PC Lüfter und Kühlrippen am Regler
was aber bei mir ein Jazz Regler ist.
( Der ja laut Angaben in der Beschreibung voll Teillast fähig ist.. bla bla )
Fliege so um die 1650 - 1700 U und das passt mit der Kühlung wunderbar.
Teste dich aber mit der Drehzahl langsam ran. Kann gefährlich werden mit den Vibrationen.
Gruß Tom
Wenn du noch weiter runter kommen möchtest brauchst wie ich einen PC Lüfter und Kühlrippen am Regler

( Der ja laut Angaben in der Beschreibung voll Teillast fähig ist.. bla bla )
Fliege so um die 1650 - 1700 U und das passt mit der Kühlung wunderbar.

Teste dich aber mit der Drehzahl langsam ran. Kann gefährlich werden mit den Vibrationen.
Gruß Tom
___ Randgruppen Wildflieger Rosenheim ___
- helipower59
- Beiträge: 255
- Registriert: 29.09.2008 18:20:08
- Wohnort: Solingen
#5 Re: Drehzahlen/Ritzel Hughes 500 mit T-Rex 600E
cbrkuh hat geschrieben:Hallo Allerseits
Ich spendiere derzeit meinem 600er (GF) einen Hughes 500E Rumpf. Ich denke, dass ich so gegen 4.5 kg bin am Ende und nun möchte mal Eure Meinung wissen.
Welches Ritzel bei welcher Drehzhal sollte ich der Mechanik spendieren? Ich habe einen 6s 5000er Akku, Standard Regler und Motor (600XL)? Ich bin derzeit mit ca. 1900 U/min unterwegs. Dies ist ja vermutlich etwas zuviel mit dem Rumpf - ich möchte ja nicht Rollen und Loops schlagen, sondern Scalemässig rumfliegen.
Was schlagt ihr vor?
Wenn du einen guten und günstigen Motor suchst dann nimm diesen hier:
Hacker - A40-10L 8 Pole
Leistungsfähiger bürstenloser Motor (Außenläufer), Gewicht 263 g, Wellendurchmesser 5,0 mm, Gehäusedurchmesser/-länge 41,7 mm x 50,8 mm, 1100 U/min/V, gut geeignet für Logo 10 / Logo 500 und T-Rex 600
Fliege ihn selber im Airwolf bei 1450 Umdrehungen.Nach 11 min (6S 6000 mA) bleibt alles super kühl.Und Leistung hat er auch genug.
Gruß,Michael
Vario Bell UH1D Turbine
Vario Bell UH1D Turbine
#6 Re: Drehzahlen/Ritzel Hughes 500 mit T-Rex 600E
WElches Ritzel und Reglerausgang hast du ? Regler ?
Timo
Timo
helipower59 hat geschrieben:cbrkuh hat geschrieben:Hallo Allerseits
Ich spendiere derzeit meinem 600er (GF) einen Hughes 500E Rumpf. Ich denke, dass ich so gegen 4.5 kg bin am Ende und nun möchte mal Eure Meinung wissen.
Welches Ritzel bei welcher Drehzhal sollte ich der Mechanik spendieren? Ich habe einen 6s 5000er Akku, Standard Regler und Motor (600XL)? Ich bin derzeit mit ca. 1900 U/min unterwegs. Dies ist ja vermutlich etwas zuviel mit dem Rumpf - ich möchte ja nicht Rollen und Loops schlagen, sondern Scalemässig rumfliegen.
Was schlagt ihr vor?
Wenn du einen guten und günstigen Motor suchst dann nimm diesen hier:
Hacker - A40-10L 8 Pole
Leistungsfähiger bürstenloser Motor (Außenläufer), Gewicht 263 g, Wellendurchmesser 5,0 mm, Gehäusedurchmesser/-länge 41,7 mm x 50,8 mm, 1100 U/min/V, gut geeignet für Logo 10 / Logo 500 und T-Rex 600
Fliege ihn selber im Airwolf bei 1450 Umdrehungen.Nach 11 min (6S 6000 mA) bleibt alles super kühl.Und Leistung hat er auch genug.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
- helipower59
- Beiträge: 255
- Registriert: 29.09.2008 18:20:08
- Wohnort: Solingen
#7 Re: Drehzahlen/Ritzel Hughes 500 mit T-Rex 600E
TimoHipp hat geschrieben:WElches Ritzel und Reglerausgang hast du ? Regler ?
Timo
helipower59 hat geschrieben:cbrkuh hat geschrieben:Hallo Allerseits
Ich spendiere derzeit meinem 600er (GF) einen Hughes 500E Rumpf. Ich denke, dass ich so gegen 4.5 kg bin am Ende und nun möchte mal Eure Meinung wissen.
Welches Ritzel bei welcher Drehzhal sollte ich der Mechanik spendieren? Ich habe einen 6s 5000er Akku, Standard Regler und Motor (600XL)? Ich bin derzeit mit ca. 1900 U/min unterwegs. Dies ist ja vermutlich etwas zuviel mit dem Rumpf - ich möchte ja nicht Rollen und Loops schlagen, sondern Scalemässig rumfliegen.
Was schlagt ihr vor?
Wenn du einen guten und günstigen Motor suchst dann nimm diesen hier:
Hacker - A40-10L 8 Pole
Leistungsfähiger bürstenloser Motor (Außenläufer), Gewicht 263 g, Wellendurchmesser 5,0 mm, Gehäusedurchmesser/-länge 41,7 mm x 50,8 mm, 1100 U/min/V, gut geeignet für Logo 10 / Logo 500 und T-Rex 600
Fliege ihn selber im Airwolf bei 1450 Umdrehungen.Nach 11 min (6S 6000 mA) bleibt alles super kühl.Und Leistung hat er auch genug.
Hi,
also Regler ist Serie und Ritzel ein 12er geradeverzahnt.Regler ist 80 % offen mit Gaskurve.
Gruß,Michael
Vario Bell UH1D Turbine
Vario Bell UH1D Turbine