Unterschied zwischen HH5005T und HS1112?¿

Antworten
Benutzeravatar
May
Beiträge: 102
Registriert: 16.08.2005 10:08:05
Wohnort: Reutlingen

#1 Unterschied zwischen HH5005T und HS1112?¿

Beitrag von May »

Hi,

kann mir wer mitteilen, was die Unterschiede zwischen den oben genannten Taumelscheiben sind? Sehen gleich aus... Was ist am Neuen so neu?
Ich habe mir die 5005T geholt und eingebaut. War aber noch nicht in der Luft, mangels schönem Wetter :(

War das jetzt ein Fehlkauf??
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#2

Beitrag von Heli_Freak »

Die Nummer hab ich noch nie gesehen. Wo gekauft? Das neueste 90°-Modell ist die HS1112, wo das Innenteil verbessert wurde. Das gibt's auch einzeln zum Nachrüsten als HS1109 siehe hier: http://www.align.com.tw/shop/product_in ... cts_id=894
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
May
Beiträge: 102
Registriert: 16.08.2005 10:08:05
Wohnort: Reutlingen

#3

Beitrag von May »

Hi,

ich habe das Teil bei EHS gekauft.

Ist das Neue zwingend notwendig? Wieso wurde es geändert?Klick misch
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Du solltest kontrollieren, ob das Oberteil fest im Unterteil sitzt.
Bei älteren Versionen der TS flog das Teil gerne mal auseinander.
Wenn es locker ist, neu verkleben.

Ausserdem solltest Du die Kugel gut fetten, da sie sich sonst verklemmen kann. Bei der neuesten Version ist die Kugel in Kunststoff gelagert, womit dieses Problem wohl behoben ist.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
May
Beiträge: 102
Registriert: 16.08.2005 10:08:05
Wohnort: Reutlingen

#5

Beitrag von May »

Hm.. na ja, toll, also schon irgendwie ein Fehlkauf.
Sollt ich das Teil zurückschicken oder reicht das Fetten aus, um der Verklemmung zu entgehen?
Gruß
May

T-Rex HDE, Alu-Kopf, 450TH, Flightpower 2,2Ah
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

Hi,

Kontrolle und Fetten reicht vollkommen aus.


Cu

Harald
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von labmaster »

Chris_D hat geschrieben:Du solltest kontrollieren, ob das Oberteil fest im Unterteil sitzt.
Bei älteren Versionen der TS flog das Teil gerne mal auseinander.
Wenn es locker ist, neu verkleben.
Das passiert auch bei den neueren Align Taumelscheiben (das ist nicht auf die älteren Versionen beschränkt) , da sollte man immer ein Auge drauf haben. Also mir wärs lieber die würden die TS als Einzelteile liefern und ich kleb sie mir selbst zusammen.
Ausserdem solltest Du die Kugel gut fetten, da sie sich sonst verklemmen kann. Bei der neuesten Version ist die Kugel in Kunststoff gelagert, womit dieses Problem wohl behoben ist.

Gruss
Chris
Fett würde ich keines verwenden, viel besser ist WD40 und des öffteren mal nachölen.

Viele Grüße,
Walter
Benutzeravatar
May
Beiträge: 102
Registriert: 16.08.2005 10:08:05
Wohnort: Reutlingen

#8

Beitrag von May »

Also gut... danke euch!
Gruß
May

T-Rex HDE, Alu-Kopf, 450TH, Flightpower 2,2Ah
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

labmaster hat geschrieben:
Das passiert auch bei den neueren Align Taumelscheiben (das ist nicht auf die älteren Versionen beschränkt) , da sollte man immer ein Auge drauf haben. Also mir wärs lieber die würden die TS als Einzelteile liefern und ich kleb sie mir selbst zusammen.
Stimmt. Meine 120° TS der letzten Baureihe hat sich letztens auch in 2 Hälften zerlegt. Allerdings anlässlich eines kleinen Einschlags :D
Spuren von Klebstoff waren an beiden Teilen KEINE! :evil:

Gruss
Chris
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“