Seite 1 von 5
#1 Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt
Verfasst: 13.05.2009 11:32:45
von chris.jan
So sehr ich auch suche, aber ich kann's nicht mehr finden!
Wer kann mir denn da mal bei helfen?
Danke!
#2 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt
Verfasst: 13.05.2009 11:40:20
von Basti 205
Interressiert mich auch, habe mir gerade eben auch mal wieder eins zum Laderversorgen umbegastelt, mal sehen wie lange das mit macht, 3 Stück sind mir beim Laden schon explodiert

#3 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt
Verfasst: 13.05.2009 11:42:17
von Digger
hi,
guckst du hier:
http://www.stechflug.com/assets/s2dmain ... hflug.com/
unter baupläne und dann runterscrollen
#4 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt
Verfasst: 13.05.2009 11:47:41
von chris.jan
Sorry, aber das ist nicht was ich suche. Das ist nur eine der unzähligen Anleitungen für PC-Netzteile.
ich suche etwas, um die Spannungsregelung auf 13,x Volt hochzudrehen, das geht mit Widerständen an der richtigen Stelle.
Auf der besagten Seite waren auch Baupläne/Schaltpläne von Netzteilen dabei. Nur finde ich die Seite nicht mehr.
#5 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt
Verfasst: 13.05.2009 11:48:27
von chris.jan
Basti 205 hat geschrieben:3 Stück sind mir beim Laden schon explodiert
Bei ganz normaler Belastung oder bei Überbelastung??
#6 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt
Verfasst: 13.05.2009 11:50:21
von Digger
wozu auf 13,8V ?

#7 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt
Verfasst: 13.05.2009 11:52:30
von chris.jan
Es gibt hier
diese Anleitung.... aber die ist nur was für Profis.
Es gab da noch eine andere.
#8 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt
Verfasst: 13.05.2009 11:53:16
von tracer
Digger hat geschrieben:wozu auf 13,8V ?

Weil die Lader das gerne so hätten, halt ne volle KFZ Batterie.
#9 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt
Verfasst: 13.05.2009 11:57:20
von chris.jan
Das hier ist eine, auch wenn es nicht die war, die ich meinte.
#10 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt
Verfasst: 13.05.2009 12:02:48
von Digger
tracer hat geschrieben:Digger hat geschrieben:wozu auf 13,8V ?

Weil die Lader das gerne so hätten, halt ne volle KFZ Batterie.
unter belastung gehts doch eh wieder runter, brauchst ein regelbares netzteil. die nötige eingansspannung von ladegeräten liegt bei 10,8- 15V.
das ist dem egal, ob 12 oder 13,8V. das regelt das ladegerät doch eh runter. oder?
ich bin zufrieden mit meinem Pc-Netzteil. lädt 2,5 A wie es soll.
#11 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt
Verfasst: 13.05.2009 12:05:48
von Basti 205
chris.jan hat geschrieben:Basti 205 hat geschrieben:3 Stück sind mir beim Laden schon explodiert
Bei ganz normaler Belastung oder bei Überbelastung??
Das ist ja der misst, die Netzteile haben sich bei nicht mal halblast mit einem lauten Knall und Funkenflug verabschiedet.
Zum glück blieb bis jetzt immer der Lader heile

#12 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt
Verfasst: 13.05.2009 12:15:20
von frankyfly
Ich glaube ich weiß was du meinst, da würde die Spannugstabilisierung die normalerweise nur den 5V Zweig wirklich regelt über einen Spannugsteiler auf 12V gelegt.
mal schauen, war auch schon mal hier im Forum verlinkt.
wars das >
http://www.janson-soft.de/amateurfunk/Netzteilumbau.pdf
#13 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt
Verfasst: 13.05.2009 13:16:09
von Choplifter
Nach der Anleitung habe ich auch eins umgebaut. Funktioniert gut.
Man muss nur unbedingt darauf achten die Anschlußbuchsen isoliert ins Gehäuse zu bauen. Ansonsten knallt es.
#14 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt
Verfasst: 13.05.2009 13:26:21
von chris.jan
Jepp, danach habe ich gesucht..... und liegt wohlmöglich sogar noch irgendwo auf meiner Platte

#15 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt
Verfasst: 13.05.2009 13:55:30
von adrock
Hi,
ich weiss ja nicht, wieviel Strom Du benötigst, aber wie wär's denn mit so einem
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=53062
Spezifiziert mit 13.6V, 17.7A. Die gibt's immer noch bei eBay für 15 EUR... ich habe meins noch nicht wirklich gequält, im Kurztest hat's 236W gebracht, als Dauerbelastung würde ich mal 75% davon annehmen, also dann um die 170W.
Ciao...
Markus