Hallo,
Ich habe zurzeit echt starke Vibrationen am Heckrotor meines CopterX 450. Ich kann die Ursache der Heckvibrationen aber nicht festestellen:
Der Heli läuft ohne angeschlossenen Heckrotor (Heckriemen vom Ritzel genommen) absolut Vibrationsfrei. Wenn man den Heckriemen dann einhängt sind deutlich Vibrationen ab ca 40-50% Gas ohne Hauptrotorblätter feststellbar (OHNE HECKROTORBLÄTTER um unwuchtige Heckblätter als Fehlerursache schon auszuschließen). Eine krumme Heckrotorwelle kann ich auch ausschließen.
Was mir aufgefallen ist, ist dass die Messinghülse an der gezeigten Stelle (roter Pfeil) auf dem Bild leicht aus der Mitte ist. Könnte das die Ursache des Problems sein? Ich bitte euch aber darum, euch nicht von dieser eigentlich eindeutigen Ursache "vernebeln" zu lassen, es könnte ja auch gar keinen Einfluß haben, oder? Wichtig ist vielleicht noch, das die Messinghülse mit der Heckrotorwelle mitläuft, sie ist in dem silbernen Alustück in der Mitte der Messinghülse kugelgelagert (blauer Pfeil).
Gruß Max
Heckrotorvibrationen
- maxx-modellbau
- Beiträge: 407
- Registriert: 28.01.2009 18:19:17
- Kontaktdaten:
#1 Heckrotorvibrationen
- Dateianhänge
-
- DSCI2825.JPG (210.45 KiB) 39 mal betrachtet
->Mikado Logo 400 Mini-Vstabi 5.0 Pro
->CopterX 450 SE V2
->Futaba FF-10 (T10 CG) 2,4ghz
->3Digi
#2 Re: Heckrotorvibrationen
Moin Max.
Ich würde den Heckrotor einfach mal weiter zerlegen. Wenn Du mal die Nabe abnimmst und die Schiebehülse drauflässt, weißt Du ob die Vibrationen daher kommen. Andernfalls die Schiebehülse abbauen und nur die Welle mit der Nabe laufen lassen. Außerdem solltest Du mal nachschauen, ob die Blatthalter richtig festgezogen sind. Wenn einer weiter nach außen wandern kann, dann macht er auch Vibrationen.
Ich würde den Heckrotor einfach mal weiter zerlegen. Wenn Du mal die Nabe abnimmst und die Schiebehülse drauflässt, weißt Du ob die Vibrationen daher kommen. Andernfalls die Schiebehülse abbauen und nur die Welle mit der Nabe laufen lassen. Außerdem solltest Du mal nachschauen, ob die Blatthalter richtig festgezogen sind. Wenn einer weiter nach außen wandern kann, dann macht er auch Vibrationen.