Lautstärke Trex 250

Antworten
Schroedi
Beiträge: 42
Registriert: 19.09.2008 00:05:59

#1 Lautstärke Trex 250

Beitrag von Schroedi »

Hallo,
Ich möchte mir unter Umständen einen trex 250 als garten heli gönnen ( das habe ich auch mal bei meinem protos gedacht aber der ist nur sehr gemähchlich im Garten zu bewegen). Nun da stellt sich mir die Frage wie es mit dem geräuschnivea des kleinen Rexchens gestellt ist. Vor allem ein vorhandenes, lautes Getriebe jaulen konnte hier ein ko Kriterium sein.
Gruß
Marcus
LMH110 Riemen, LMH 110 Zahnrad, Graupner Bell47G V05 & V06, MSH Protos 500
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#2 Re: Lautstärke Trex 250

Beitrag von dino »

so lange du den nicht durch die gegend schmeist ist er leise. dan sind die blätter ziemlich a knatern
IST DOCH NUR N HOBBY!
Schroedi
Beiträge: 42
Registriert: 19.09.2008 00:05:59

#3 Re: Lautstärke Trex 250

Beitrag von Schroedi »

Hallo!
Blätter Knattern ist ja noch ein recht angenehmes Geräusch, schlimm ist so ein hoch frequentes Pfiefen / Jaulen vom Getriebe.

Gruß
Marcus
LMH110 Riemen, LMH 110 Zahnrad, Graupner Bell47G V05 & V06, MSH Protos 500
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#4 Re: Lautstärke Trex 250

Beitrag von dino »

war da n hund in der nähe.das ritzel spiel vernünftig eingestellt und da is kein heulen...
IST DOCH NUR N HOBBY!
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5 Re: Lautstärke Trex 250

Beitrag von echo.zulu »

Der Protos ist lauter. Meiner zumindest, denn bei hoher Drehzahl pfeift bei mir das Lüfterrad. Der 250er ist sehr leise. Auch das Zahnrad läuft sehr gut rund und ist nicht Align-typisch am zwitschern. Ich kann den kleinen als Gartenheli durchaus empfehlen. Den Protos sowieso nicht, es sei denn Dein Garten ist der Central Parc.
Schroedi
Beiträge: 42
Registriert: 19.09.2008 00:05:59

#6 Re: Lautstärke Trex 250

Beitrag von Schroedi »

@dino
Nein,nein ich hab noch keinen gesehen oder gehört, darum frage ich ja grad.

@eco zulu
also den Protos fliege ich schon ab und an auch im Garten (so groß ist der nicht - 300qm ), aber dann wirklich nur gaaanz gemächlicher Rundflug mit 1350 UPM am Kopf (ja tausenddreihundertfünfzig :mrgreen: )
Wo anderes versuche ich den dann schon artgerecht zu fliegen, auch wenn's bei mir einfach dazu nicht reicht. Aber das ist ein Problem zwischen den Ohren :oops:

Gruß
Marcus
LMH110 Riemen, LMH 110 Zahnrad, Graupner Bell47G V05 & V06, MSH Protos 500
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#7 Re: Lautstärke Trex 250

Beitrag von dino »

ich flieg auch oft im garten. starte vom balkon.er is wirklich leise. mit dem protos kann ich bestätigen. der is wesentlich lauter. vom geräusch her geht er im lärm eines 450er rex unter.. :D
IST DOCH NUR N HOBBY!
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Lautstärke Trex 250

Beitrag von echo.zulu »

dino hat geschrieben:mit dem protos kann ich bestätigen. der is wesentlich lauter. vom geräusch her geht er im lärm eines 450er rex unter.. :D
Aber nur bei Kampfdrehzahl, bei mir 2600. Ein 450er Rex ist aber normalerweise auch viel lauter. Das Hauptzahnrad ist schon ganz schön am kreischen. Nur meiner kreischt nicht, weil ich das gefräste Hauptzahnrad von Steffen K habe. Das ist wirklich leise.
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#9 Re: Lautstärke Trex 250

Beitrag von dino »

richtig. wegen dem lüfter rad. mich nervte das laute geräusch vom 450er. mein pro 450 is leiser.
IST DOCH NUR N HOBBY!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“