welche Lipos?

Antworten
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#1 welche Lipos?

Beitrag von Hike-O »

Hallo,

da ich schon seit Ewigkeiten im Netz nach dem perfekten 3S1 mit 2500 mAh suche, mich aber absolut nicht entscheiden kann, wollte ich mal Euren Rat einholen.

Könnt Ihr mir Empfehlungen machen, was ich in meinen MT einsetzen sollte?

Derzeit fliege die Saehan´s 3S1 2500mAh 18C.

Bin mit den Dingern eigentlich voll zufrieden, außer dass sie wohl für mehr als Rundflug mit ein paar spezial Abwürgmanövern nicht mehr reichen werden :?:

Der Preis ist natürlich gaaanz wichtig, aber Qualität ist mir wichtiger :mrgreen:

Bin gespannt was Ihr noch so ausbuddelt.

Mein lokaler Händler vertreibt TeraHobby Lipos, von denen ich wohl lieber die Finger lasse, da ich darüber nichts brauchbares finden konnte. Kennt die wer?
Zuletzt geändert von Hike-O am 18.05.2009 13:19:31, insgesamt 1-mal geändert.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
ustumm
Beiträge: 26
Registriert: 21.12.2008 11:48:01
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler, RLP

#2 Re: welche Lipos?

Beitrag von ustumm »

Hallo Heiko,

Vor kurzen habe ich mir die 2x Robbe LIPO-Akku 3S1P 2500 mAh 11,1V geholt.
Die wiegen nur 179 Gramm und kosten 59 Euro. Flugzeit ca. 10 Min.

Bin damit zufrieden: hohe Ausdauer, gleichmäßig und leicht !

Grüße
Uli
Mini Titan Hughes 500E: JAZZ 40, Spinblades halbsym, Turnigy 3S-2200mAh-30C, 3x Futaba S3107, Heck TT C0915, HC 3A, AR8000, TM1000
Mini Titan Trainer ALU: JAZZ 40, HT-550, Turnigy 3S-2200mAh-30C, 3x Futaba S3107, Heck TT C0915, AR7000
Blade mCPX, mCX, mSR
Easy Star: SUN 1002+, Permax 400, Sony 2S1P, 2x HS-81, Orange RX6
Easy Glider Pro: Poly-Tec 3S LiPo 350 Watt, PT C30-36 950 U/min/V, PT Control 45-18 PRO, Alu Spinner 55-4mm, Aeronaut12x8, Orange RX6
Spektrum DX8
Status: Rundflug, 8-ten
Simulator: Heli-X auf MacBook Pro
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#3 Re: welche Lipos?

Beitrag von asassin »

Ich die KDS-LiPos mit 2200mAh.

Die haben jetzt etwa 50 Zyklen hinter sich.
Bis jetzt kann ich keinen Unterschied zu den SLS ZX feststellen, weder von der Spannungslage noch von der Flugzeit.

Das Entscheidende ist: sie kosten nur 35,90€/Stück.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#4 Re: welche Lipos?

Beitrag von Timmey »

Hi,

die SAEHAN 3S 2500mah 18C sind Spitze und gehört wohl zu den langlebigsten Zellen überhaupt. Natürlich kannst du damit auch 3D fliegen, 45A stecken die super weg. Spannungslage ist natürlich nicht so hoch wie bei Lipos der aktuellen Generation aber wie gesagt, von der Langlebigkeit sind die immernoch unangetastet mein Favourit.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#5 Re: welche Lipos?

Beitrag von Hike-O »

Danke schonmal für die schnelle Hilfe!
ustumm hat geschrieben:Hallo Heiko,

Vor kurzen habe ich mir die 2x Robbe LIPO-Akku 3S1P 2500 mAh 11,1V geholt.
Die wiegen nur 179 Gramm und kosten 59 Euro. Flugzeit ca. 10 Min.

Bin damit zufrieden: hohe Ausdauer, gleichmäßig und leicht !

Grüße
Uli

Danke Uli, aber die Robbe Lipos kommen mir ein bißchen zu teuer vor. Das Gewicht ist auch gleich den Saehans, nur das ich für den Preis schon Saehans 30C Lipos bekäme, wenn die denn mal irgendwo Lieferbar wären :evil:
Auf Robbes Homepage gibt es die 2500er auch gar nicht, oder ich bin zu blind :mrgreen:
asassin hat geschrieben:Das Entscheidende ist: sie kosten nur 35,90€/Stück.

Habt Ihr die bei Euch im Laden? Finde auf der Seite nämlich nur Imax, usw.

Timmey hat geschrieben:Hi,

die SAEHAN 3S 2500mah 18C sind Spitze und gehört wohl zu den langlebigsten Zellen überhaupt. Natürlich kannst du damit auch 3D fliegen, 45A stecken die super weg. Spannungslage ist natürlich nicht so hoch wie bei Lipos der aktuellen Generation aber wie gesagt, von der Langlebigkeit sind die immernoch unangetastet mein Favourit.

Hört sich ja richtig gut an :mrgreen:
Allerdings werden die Saehans bei mir jetzt schon recht warm während des Fliegens, obwohl ja nicht mal viel passiert bei meinem Flugstil. Weiß zwar nicht wieviel Strom 3D Flugeinlagen ziehen...?
45 Ampere dauer dürften meinen Regler auch schon überfordern :oops:
Derzeit liegen die Saehans auch nur noch bei 40€$, was mir ja mehr als zusagt.



Kann noch jemand etwas zu den unterschiedlichen Lipolice oder Top Fuel Lipos sagen?
Zuletzt geändert von Hike-O am 18.05.2009 15:33:57, insgesamt 1-mal geändert.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#6 Re: welche Lipos?

Beitrag von asassin »

die 25C Akkus hab ich wieder bestellt, sollten Anfang nächster Woche da sein.
Ich hab aber noch drei 20C-LiPos für je 29,90€ da.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#7 Re: welche Lipos?

Beitrag von Hike-O »

asassin hat geschrieben:die 25C Akkus hab ich wieder bestellt, sollten Anfang nächster Woche da sein.
Die muß ich mir dann nächste Woche erstmal angucken kommen (der Kaffee war lecker) :mrgreen:
Sind die ähnlich gut eingeschrumfpt wie die Saehans? Schaumstoffkappe am unteren Ende?
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#8 Re: welche Lipos?

Beitrag von asassin »

Sind ohne Schaumstoff. (Seahan hat Schuamstoff???)
Komm einfach vorbei, ich hab meine (25C) LiPos ja da...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9 Re: welche Lipos?

Beitrag von frankyfly »

asassin hat geschrieben:Seahan hat Schuamstoff???
Ja, ein paar andere auch, die sehen deswegen auch immer etwas schwanger aus :lol:
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“