Hallo zusammen
Habe ein kleines Problem mit meinem T-Rex mit 401er und der FX 18. Die Kreiselempfindlichkeit bzw. norm und HH schalte ich mit einem einfachem Schalter um. Dazu stelle ich im Sweg Menu die Empfindlichkeit ein. Hier hat man ja mal wieder minus 125 bis plus 125 zur Verfügung. Wenn ich jetzt einmal plus 40 und minus 40 einstelle lässt sich zwischen norm und HH nicht mehr hin und herschalten. Nur bei zwei positiven oder negativen Werten ist das der Fall. Aber eigentlich sollte das doch nicht so sein? Was habt Ihr für Werte eingestellt? Bei plus 40 bzw. minus 40 zittert das Heck ganz schrecklich, aber selbst bei minus 60,oder plus 60 tut sich da nicht viel. Erst bei plus 10 war es einigermaßen ruhig, aber die Stabilisierung gleich null. Wenn mir jemand mal ein paar gute Erfahrungswerte mitteilen könnte, wäre das ganz toll.
Gruß Patrick
Wiedermal 401 mit FX18
- Mr.Highfly
- Beiträge: 16
- Registriert: 30.05.2005 20:08:07
- Wohnort: Mönchengladbach
#2
Der Schalter muss an den Kreiselkanal eingeschleift werden. (Siehe Anleitung, hab ich jetzt nicht hier)
Die Einstellungen werden dann im Menü "KRSL" vorgenommen.
Dort stehen 4 Kanäle für je einen positiven und einen negativen Wert zur Verfügung. 2 Kanäle für GV1, 2 Kanäle für GV2.
Gruss
Chris
Die Einstellungen werden dann im Menü "KRSL" vorgenommen.
Dort stehen 4 Kanäle für je einen positiven und einen negativen Wert zur Verfügung. 2 Kanäle für GV1, 2 Kanäle für GV2.
Gruss
Chris
#3
hi,
chris hats auf den punkt gebracht.
den schalter auf kanal 5 setzen und die einstellungne im kreiselmenü(krsl) vornehmen. oder einfach in deranleitung schaun, dort ist alles bestens erklärt.
mfg
Johannes
chris hats auf den punkt gebracht.
den schalter auf kanal 5 setzen und die einstellungne im kreiselmenü(krsl) vornehmen. oder einfach in deranleitung schaun, dort ist alles bestens erklärt.
mfg
Johannes
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
#4
Und am Servoweg auf keinen Fall etwas ändern. Damit beeinflusst man lediglich die Drehrate des Kreisels, aber nicht die Empfindlichkeit.
Es gibt auch noch einen ganz anderen Weg mit einem Schieber......
Ist aber nicht besonders sinnvoll, da man dann für die verschiedenen Flugzustände keine unterschiedlichen Kreiselwerte voreinstellen kann.
Aber gerade das ist ja das Schöne daran.
Gruss
Chris
Es gibt auch noch einen ganz anderen Weg mit einem Schieber......
Ist aber nicht besonders sinnvoll, da man dann für die verschiedenen Flugzustände keine unterschiedlichen Kreiselwerte voreinstellen kann.
Aber gerade das ist ja das Schöne daran.
Gruss
Chris
- Mr.Highfly
- Beiträge: 16
- Registriert: 30.05.2005 20:08:07
- Wohnort: Mönchengladbach
#5
Hi
Erstmal danke für die Tips. Am Servoweg habe ich ja nichts verstellt. In der Anleitung für de 401 steht zwar drin, daß man die Empfindlichkeit über S-Weg (Kanal 5) ansteuern kann bzw.soll, aber ich werde dann nochmal im Menü KRSL versuchen die Sache zu regeln. Aber wie verhält sich das denn?-100 bis 0 = Norm und 0 bis +100 AVCS? Müßte doch,oder?
Gruß
Patrick
Erstmal danke für die Tips. Am Servoweg habe ich ja nichts verstellt. In der Anleitung für de 401 steht zwar drin, daß man die Empfindlichkeit über S-Weg (Kanal 5) ansteuern kann bzw.soll, aber ich werde dann nochmal im Menü KRSL versuchen die Sache zu regeln. Aber wie verhält sich das denn?-100 bis 0 = Norm und 0 bis +100 AVCS? Müßte doch,oder?
Gruß
Patrick
#7
ja stimmt so...
im heli mode ist halt kanal 5 mit dem krsl menü gekoppelt
im heli mode ist halt kanal 5 mit dem krsl menü gekoppelt
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-