#1 Kreiselempfindlichkeit FX-18
Verfasst: 22.08.2005 19:21:09
Hallo,
ich wollte mir mal die Funtkion der Programmierung der Kreiselempfindlichkeit klar machen. Dazu habe ich die FX-18 an den Simulator angeschlossen und mir die Aussterung der einzelnen Kanäle angesehen.
Ich habe auf Kanal 5 den Schieberegler angeschlossen, mit dem man laut Anleitung der FX-18 die Kreiselempfindlichkeit schalte soll.
Dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen, die ich mir nicht erklären kann:
1. Neuer Modellspeicher, nur auf Modus Heli gestellt: Mit dem Schieberegler kann die Kreiselempfindlichkeit stufenlos von -100% bis +100% geändert werden. Die in der Beschreibung dargestellte Schaltfunktion -100%, 0, +100% ist nicht vorhanden?????
2. Bei dem Modellspeicher, den ich für meinen Heli verwende, ist schon einiges verändert. Komischerweise ändert sich hier der Ausgang Kreiselempfindlichkeit von -100% nach 0% und dann wieder nach -100%. Schon überprüft habe ich SWEG, GWEG, UMPO und KRSL. Entweder ist dort nichts eingestellt oder eine Änderung der Parameter bringt mich auch nicht in den +-Bereich.
Wer kann mir helfen????
Olaf
ich wollte mir mal die Funtkion der Programmierung der Kreiselempfindlichkeit klar machen. Dazu habe ich die FX-18 an den Simulator angeschlossen und mir die Aussterung der einzelnen Kanäle angesehen.
Ich habe auf Kanal 5 den Schieberegler angeschlossen, mit dem man laut Anleitung der FX-18 die Kreiselempfindlichkeit schalte soll.
Dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen, die ich mir nicht erklären kann:
1. Neuer Modellspeicher, nur auf Modus Heli gestellt: Mit dem Schieberegler kann die Kreiselempfindlichkeit stufenlos von -100% bis +100% geändert werden. Die in der Beschreibung dargestellte Schaltfunktion -100%, 0, +100% ist nicht vorhanden?????
2. Bei dem Modellspeicher, den ich für meinen Heli verwende, ist schon einiges verändert. Komischerweise ändert sich hier der Ausgang Kreiselempfindlichkeit von -100% nach 0% und dann wieder nach -100%. Schon überprüft habe ich SWEG, GWEG, UMPO und KRSL. Entweder ist dort nichts eingestellt oder eine Änderung der Parameter bringt mich auch nicht in den +-Bereich.
Wer kann mir helfen????
Olaf