Fahrräder OHNE Bremsen ???

Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#1 Fahrräder OHNE Bremsen ???

Beitrag von Rundflieger »

Moin moin,

habe da einen Rest eines Berichtes im TV mitbekommen, aus den USA gäbe es einen neuen Trend: nämlich für besonders schnelles fahren ausgelegte Hightech-Bikes - die allerings keinerlei Bremsen haben. Damit flitzt man dann im Strassenverkehr mit. Auch hier bei uns sollen schon einige tausend solcher Räder unterwegs sein ...

Habe ich da was falsch verstanden, oder war das ein verspäteter Aprilscherz ?

mfg Gustav
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2 Re: Fahrräder OHNE Bremsen ???

Beitrag von 135erHeli »

Nö is schon Richtig habe das auch gesehen nur das diese Bikes bei uns von der Polizei eingezogen werden da sie keine Bremsen haben und somit als Gefährdend im Strassenverkehr gelten.Ich mein wie Blöd muss man auch sein ein Bike ohne Bremse zu fahren macht doch kein Sinn :D Ich mein Ohne Lampen Reflektoren und Schutzbleche seh ich ja noch ein aber ohne Bremse?! Mut zur Lücke sag ick nur :D
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#3 Re: Fahrräder OHNE Bremsen ???

Beitrag von Rundflieger »

Also doch! Was sich mir nur nicht erschliesst: man muss doch irgendwie bremsen.
Es geht ja früher oder später auch mal den Berg hinunter ...

mfg Gustav
Benutzeravatar
r013ert
Beiträge: 133
Registriert: 16.06.2008 18:08:11
Wohnort: Kärnten - mitten im Wald

#4 Re: Fahrräder OHNE Bremsen ???

Beitrag von r013ert »

Die Räder haben keinen Freilauf hinten, also wenn nicht mehr getreten wird oder man dagegenhält wird das Rad langsamer oder
der Reifen blockiert.

Das interessante an den Rädern ist das es keine Schaltung oder Bremsen gibt die man einstellen muss. Einfach nur das Notwendigste, ok Bremsen wären
vielleicht nicht schlecht. Und leicht sind die Dinger auch noch, und lassen sich billig aus der Restekiste aufbauen.

Also ich finde die Teile schon interessant.

Gruß

Robert
Gruss Robert

Kleiner Heli
Kleinerer Heli
Fliegendes Dämmmaterial
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5 Re: Fahrräder OHNE Bremsen ???

Beitrag von frankyfly »

Sowas kann auch nur Flachländlern einfallen, hier würde ich nicht ohne Bremse und Schaltung fahren wollen. :roll:
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#6 Re: Fahrräder OHNE Bremsen ???

Beitrag von Rundflieger »

r013ert hat geschrieben:Die Räder haben keinen Freilauf hinten ...
Jetzt wird ein Schuh draus ...

ABER: In dem Bericht waren diese Räder richtig schnell unterwegs. Aber NUR mit einer Schnellfahrübersetzung wird man kaum vernünftig anfahren können und das hintere Rad mit Pedalkraft zu blockieren wohl erst recht nicht gehen.

> Also ich finde die Teile schon interessant
Auf dem Mond könnte man damit ganz geschickt rumfahren ... ;-)

mfg Gustav
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7 Re: Fahrräder OHNE Bremsen ???

Beitrag von frankyfly »

Neu ist das nicht, Gab es früher schon, allerdings als Rennräder für Bahnrennen
Benutzeravatar
haihappen
Beiträge: 557
Registriert: 29.03.2007 10:46:52
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#8 Re: Fahrräder OHNE Bremsen ???

Beitrag von haihappen »

Habe ich vor kurzem in der Zeitung was darüber gelesen. Heißen „Fixies", weil es nur einen Gang gibt.
Ja, es sind ganz einfache Räder, ähnlich wie die Rennräder vom Sechstagerennen auf der ovalen Radrennbahn.

Wem es Spaß macht . . . :roll:

Ich schätze die Hydraulikscheibenbremsen an meinen Trekkie sehr - bremsen bei jedem Wetter auf den Punkt genau! :mrgreen:
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#9 Re: Fahrräder OHNE Bremsen ???

Beitrag von Rundflieger »

haihappen hat geschrieben:Habe ich vor kurzem in der Zeitung was darüber gelesen.
Interessanter Artikel. Zitat: "Anhalten ist nicht ganz einfach ..."

Oder:

"Bei höheren Geschwindigkeiten legen sich Fixie-Fahrer nach vorne, verlagern das Gewicht weitgehend auf das Vorderrad und bremsen über die Pedale das Hinterrad ruckartig ab. Mit blockiertem Reifen kann man auch so nach einiger Zeit zum Stehen kommen."

Was sich die Leut nicht alles geben, um "in" zu sein ...

mfg Gustav
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#10 Re: Fahrräder OHNE Bremsen ???

Beitrag von steffen 2.0 »

Na ja, ich hab mal so eins ausprobiert, man kommt schon wahnsinnig gut vorwärst, zum bremsen hab ich allerdings einfahc kurz das Hinterrad gelupft und dann kann man es recht gut blockieren. Für den normalen Straßenverkehr währe das absolut nichts für mich, aber zum so fahren ganz witzig, zumindest wenn man jetzt nicht gerade in nem Bergigen gebiet wohnt.
BL rocks! :headbang:
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#11 Re: Fahrräder OHNE Bremsen ???

Beitrag von speedy »

frankyfly hat geschrieben:Sowas kann auch nur Flachländlern einfallen, hier würde ich nicht ohne Bremse und Schaltung fahren wollen.
Rundflieger hat geschrieben:Aber NUR mit einer Schnellfahrübersetzung wird man kaum vernünftig anfahren können
Öhm ... früher gab es auch keine Gangschaltung und die Leute sind gut mit ihren Rädern voran gekommen. Also sooo was ungewöhnliches ist das nicht.


MFG
speedy
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#12 Re: Fahrräder OHNE Bremsen ???

Beitrag von Rundflieger »

speedy hat geschrieben:... früher gab es auch keine Gangschaltung und die Leute sind gut mit ihren Rädern voran gekommen.
Öhm ... als Kind hatte ich mal so ein Dingens mit nur einem Gang - wohl aber mit Rücktrittbremse - das war ja vielleicht ein Mist. Gings bischen rauf, musste man sich elendlich plagen. Gings bischen runter, konnte man strampeln ohne Ende und das eine Bein hat das andere überholt. Wenn ich heute mit meiner 18-Gang Kettenradschaltung unterwegs bin - das ist einfach perfekt.

Offensichtlich entwickelt man sich auch mal gerne rückwärts.
Bin gespannt, wann es Autos ohne Bremse geben wird ...

mfg Gustav
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#13 Re: Fahrräder OHNE Bremsen ???

Beitrag von thrillhouse »

wenn ich google komme ich da raus.

http://www.fixies.de
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#14 Re: Fahrräder OHNE Bremsen ???

Beitrag von steffen 2.0 »

:lol: Na das ist allerdings kein echtes Fixie :mrgreen:

@Rundflieger: Das ist Back to the roots! :lol:

Wie gesagt, gehen nicht schlecht, beim Autobau gibts ja auch immer mehr Firmen die endlich das Gewicht mal wieder ein bischen reduzieren :? :roll:
BL rocks! :headbang:
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#15 Re: Fahrräder OHNE Bremsen ???

Beitrag von Rundflieger »

steffen 2.0 hat geschrieben:Das ist Back to the roots! :lol:
Bin durchaus auch ein Freund von "Back to the roots" - aber 'ne Standard Vorderradbremse hätte man so 'nem Drahtesel doch spendieren können. Wo wäre das Problem? Kosten oder Gewicht?
Glaube eher, da geht es um: no risk - no fun ...

> beim Autobau gibts ja auch immer mehr Firmen die endlich das Gewicht mal wieder ein bischen reduzieren ...
Hmm - also meiner Freundin ihr Hennenhüpfer (Polo) bringt mal eben 1070 kg Leergewicht auf die Waage und das Auto ist rel. neuwertig. Mein alter Passat Combi bringt es gerade mal auf 1135 kg - hat also nur 65 kg mehr Leergewicht.

Welche Firmen meinst Du denn damit ?

mfg Gustav
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“