Motor und Regler Hitze

Sorento
Beiträge: 13
Registriert: 19.05.2009 18:22:08
Wohnort: Wien

#1 Motor und Regler Hitze

Beitrag von Sorento »

Liebe Gemeinde !

Bin heute geflogen (nicht Governor) und plötzlich Motorstillstand. Dank nicht allzu großer Höhe und Autorotation ohne Beschädigung gelandet.
Nach einer Minute der Verwunderung ging er wieder für ca. 1Minute. Dann dasselbe Spiel. Nachdem ich die Orginalhaube entfernt habe klappte alles wieder normal.

Motor und Regler waren heiss. Nicht so heiss, das man sie nicht angreifen konnte, aber doch ganz schön hitzig.

Meine Konfiguration: GAUI 550, Motor Z-20 1470KV, Regler YGE-60 mit externem BEC
Übersetzung 13-50-19-61, LIPO: 2x3s 2200mAh

Was mache ich falsch oder wiekann ich das Problem lösen ?
Gelte sicher noch als Anfänger.

Danke
Gruß
Rudi
-----------------------------------------------------
Hurricane 550, Z20 1470 KV, YGE60, TG 7000
T-Rex 450 GF, Standard, GAUI 210
Mini Titan, Standard, TG 6000
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
elekSENDER
Beiträge: 78
Registriert: 01.12.2008 22:16:21
Wohnort: Wien

#2 Re: Motor und Regler Hitze

Beitrag von elekSENDER »

Hallo Rudi!

Puh, da gibts viele Möglichkeiten.
Fehlerbild schaut nach Abschaltung des Reglers aufgrund von Temperaturproblemen aus:
den YGE richtig eingelernt/programmiert?
welche Gaskurve programmiert?
wie hoch ist die Kopfdrehzahl?
Waren die Akkus auch heiß?

oder aber ein ganz banaler Grund: Heute war bei uns ein 30 Grad Tag, das merkt man dann schon bei temperaturempfindlichen Komponenten.
Bist du in dieser Konfiguration schon länger geflogen? Wenn ja, bei welchen Aussentemperaturen?
Das funktionieren nach Abnahme der Haube spricht für diese Möglichkeit.
lieben Gruß, Alexander

Hurricane 550 FBL: AC-3X + S9254 + 3xDES 804 BB, Tango 45-10 + Jive 80LV, Gaui FES-Kopf, Blattschmied Ultra FBL 550mm, 95mm HR-Blätter, 6s 4000mAh
CopterX 450 PRO: GAUI FBL-Kopf + CX FBL-TS, beastX + 3xDES 488 BBMG + Blue Arrow D26010, FSD/3500KV, GAUI 50A Regler + 3A BEC, Spinblades 350 halbsymetrisch, 72mm Selbstbau Heckblätter
Bell 222 mit Einziehfahrwerk: derzeit Garage, CopterX 450 Basis, GU-365 + 3xKingmax 7.5MD + FS61BB Digital, TH500 3800KV + Hobbywing Platinum 40A, Blattschmied Ultra 325
mCP X: Microheli AluKopf komplett

Flächen: Reichard Sirius, MPX FunCub, MPX Parkmaster, ACME Boomerang, Easystar "gebrushlesst"

Fernsteuerung: DX8 oder DX7 mit AR9000, AR8000, AR7000, AR6115, AR6115e, AR600, TM1000, TM1100, STi+iPod
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#3 Re: Motor und Regler Hitze

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Mal eine einfache Frage... hast du die Öffnung in die Haube über dem Motor und seitlich vom Regler in die Haube gemacht?
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Sorento
Beiträge: 13
Registriert: 19.05.2009 18:22:08
Wohnort: Wien

#4 Re: Motor und Regler Hitze

Beitrag von Sorento »

elekSENDER hat geschrieben:Hallo Rudi!

Puh, da gibts viele Möglichkeiten.
Fehlerbild schaut nach Abschaltung des Reglers aufgrund von Temperaturproblemen aus:
den YGE richtig eingelernt/programmiert?
welche Gaskurve programmiert?
wie hoch ist die Kopfdrehzahl?
Waren die Akkus auch heiß?

oder aber ein ganz banaler Grund: Heute war bei uns ein 30 Grad Tag, das merkt man dann schon bei temperaturempfindlichen Komponenten.
Bist du in dieser Konfiguration schon länger geflogen? Wenn ja, bei welchen Aussentemperaturen?
Das funktionieren nach Abnahme der Haube spricht für diese Möglichkeit.
In dieser Konfiguration bin ich erst zum zweitem mal geflogen. Die Aussentemperatur war bei ersten mal nicht so hoch.
Die Akkus waren zwar warm, aber nicht heiß.
Kopfdrehzahl kann wegen Drehzahlmesser noch nicht feststellen.
Gruß
Rudi
-----------------------------------------------------
Hurricane 550, Z20 1470 KV, YGE60, TG 7000
T-Rex 450 GF, Standard, GAUI 210
Mini Titan, Standard, TG 6000
Spektrum DX6i
Sorento
Beiträge: 13
Registriert: 19.05.2009 18:22:08
Wohnort: Wien

#5 Re: Motor und Regler Hitze

Beitrag von Sorento »

worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Mal eine einfache Frage... hast du die Öffnung in die Haube über dem Motor und seitlich vom Regler in die Haube gemacht?
-klaus
Öffnungen in der Haube habe ich nur über dem Motor gemacht.

Zusatzfrage: Da ich im Winter den Hurri mit einem Rumpf versehen möchte, wird das Problem dann noch größer ?
Gruß
Rudi
-----------------------------------------------------
Hurricane 550, Z20 1470 KV, YGE60, TG 7000
T-Rex 450 GF, Standard, GAUI 210
Mini Titan, Standard, TG 6000
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#6 Re: Motor und Regler Hitze

Beitrag von worldofmaya »

Okay, dann ist schon klar warum der Abschaltet! Der Regler bekommt keine Luft. Du hast ihn ja wahrscheinlich auf der vorgesehenen Position oder? Da bleibt einfach keine Möglichkeit das der Regler belüftet wird! Also so wie im Handbuch beschrieben ist Öffnung machen!
Zum Rumpf, da liegt der Rumpf normalerweise nicht direkt am Regler an so wie bei der doch recht engen Haube. Etwas Belüftung ist aber nie schlecht sonst staut sich die Hitze vom Motor! Einfach mal einen Blick auf die doch schon recht vielen Hurri-Umbauten für Rümpfe werfen! Im Notfall einfach einen kleinen Lüfter mit einbauen, sowas wird immer wieder gemacht!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Sorento
Beiträge: 13
Registriert: 19.05.2009 18:22:08
Wohnort: Wien

#7 Re: Motor und Regler Hitze

Beitrag von Sorento »

Danke !
Werde den Dremel hervorkramen.
Gruß
Rudi
-----------------------------------------------------
Hurricane 550, Z20 1470 KV, YGE60, TG 7000
T-Rex 450 GF, Standard, GAUI 210
Mini Titan, Standard, TG 6000
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
elekSENDER
Beiträge: 78
Registriert: 01.12.2008 22:16:21
Wohnort: Wien

#8 Re: Motor und Regler Hitze

Beitrag von elekSENDER »

Hallo Rudi!

Ich hab mir mal ein bischen den YGE im Netz angesehen, da kannst du ja einiges einstellen.
Du schreibst selbst, dass du noch als Anfänger gilst, somit vermute ich das du den Heli auch noch nicht wirklich "quälst".
Da sollte der ein 60A-Regler noch nicht abregeln, ich denke das du ev. mit Timing einstellen oder einer anderen Übersetzung noch was rausholen kannst.
Vielleicht ist einfach der derzeit eingestellte Arbeitspunkt des Motors einfach ungünstig.
Ohne Drehzahl messen (noch besser wäre ein logger) ist das allerdings einige Spielerei.

Gaskurve ändern, Übersetzung verändern, Timing verstellen wären da die Ansätze die ich probieren würde.
Am besten immer nur eins ändern und dann ausprobieren, weil sonst weißt du nicht aus welchem Grund es besser/schlechter geworden ist.
lieben Gruß, Alexander

Hurricane 550 FBL: AC-3X + S9254 + 3xDES 804 BB, Tango 45-10 + Jive 80LV, Gaui FES-Kopf, Blattschmied Ultra FBL 550mm, 95mm HR-Blätter, 6s 4000mAh
CopterX 450 PRO: GAUI FBL-Kopf + CX FBL-TS, beastX + 3xDES 488 BBMG + Blue Arrow D26010, FSD/3500KV, GAUI 50A Regler + 3A BEC, Spinblades 350 halbsymetrisch, 72mm Selbstbau Heckblätter
Bell 222 mit Einziehfahrwerk: derzeit Garage, CopterX 450 Basis, GU-365 + 3xKingmax 7.5MD + FS61BB Digital, TH500 3800KV + Hobbywing Platinum 40A, Blattschmied Ultra 325
mCP X: Microheli AluKopf komplett

Flächen: Reichard Sirius, MPX FunCub, MPX Parkmaster, ACME Boomerang, Easystar "gebrushlesst"

Fernsteuerung: DX8 oder DX7 mit AR9000, AR8000, AR7000, AR6115, AR6115e, AR600, TM1000, TM1100, STi+iPod
Sorento
Beiträge: 13
Registriert: 19.05.2009 18:22:08
Wohnort: Wien

#9 Re: Motor und Regler Hitze

Beitrag von Sorento »

Heute ohne Haube geflogen. Motor und Regler sind trotzdem relativ heiss, aber kein Ausfall.
Ich werde jetzt Schritt für Schritt die Sache angehen.

Danke
Gruß
Rudi
-----------------------------------------------------
Hurricane 550, Z20 1470 KV, YGE60, TG 7000
T-Rex 450 GF, Standard, GAUI 210
Mini Titan, Standard, TG 6000
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#10 Re: Motor und Regler Hitze

Beitrag von Timmey »

Sorento hat geschrieben:Liebe Gemeinde !

Bin heute geflogen (nicht Governor) und plötzlich Motorstillstand. Dank nicht allzu großer Höhe und Autorotation ohne Beschädigung gelandet.
Nach einer Minute der Verwunderung ging er wieder für ca. 1Minute. Dann dasselbe Spiel. Nachdem ich die Orginalhaube entfernt habe klappte alles wieder normal.

Motor und Regler waren heiss. Nicht so heiss, das man sie nicht angreifen konnte, aber doch ganz schön hitzig.

Meine Konfiguration: GAUI 550, Motor Z-20 1470KV, Regler YGE-60 mit externem BEC
Übersetzung 13-50-19-61, LIPO: 2x3s 2200mAh

Was mache ich falsch oder wiekann ich das Problem lösen ?
Gelte sicher noch als Anfänger.

Danke
Hallo,

die Übersetzung scheint mir ganz und gar nicht ideal.
Wie hoch ist Drehzahl und Regleröffnung?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Oli K.
Beiträge: 83
Registriert: 09.03.2007 16:22:24
Wohnort: Leonberg

#11 Re: Motor und Regler Hitze

Beitrag von Oli K. »

Hi,

der 'Gaui Headspeed Calculator' gibt eine ziemlich hohe Drehzahl bei dieser Übersetzung aus, wäre eine Erklärung für die starke Erwärmung, der Z20 wird normalerweise nur handwarm. Ich würde das 50'er gegen ein 60'er Front Main Gear tauschen. Evl. noch ein 14'er Ritzel statt dem 13'er. Drehzahlmesser ist ein 'Muss'!

Gruß Oli
Sorento
Beiträge: 13
Registriert: 19.05.2009 18:22:08
Wohnort: Wien

#12 Re: Motor und Regler Hitze

Beitrag von Sorento »

Hello,

60-er Zahnrad werde ich jetzt bestellen und dann schaun wir mal.
Gruß
Rudi
-----------------------------------------------------
Hurricane 550, Z20 1470 KV, YGE60, TG 7000
T-Rex 450 GF, Standard, GAUI 210
Mini Titan, Standard, TG 6000
Spektrum DX6i
Sorento
Beiträge: 13
Registriert: 19.05.2009 18:22:08
Wohnort: Wien

#13 Re: Motor und Regler Hitze

Beitrag von Sorento »

Hi,

welcher Drehzahlmesser ist empfehlenswert, da ich diesen für alle meine Modellege gebrauchen könnte.
Mein Problem: Ich habe nur 6 Kanal Empfänger und alle sind belegt.
Gruß
Rudi
-----------------------------------------------------
Hurricane 550, Z20 1470 KV, YGE60, TG 7000
T-Rex 450 GF, Standard, GAUI 210
Mini Titan, Standard, TG 6000
Spektrum DX6i
Oli K.
Beiträge: 83
Registriert: 09.03.2007 16:22:24
Wohnort: Leonberg

#14 Re: Motor und Regler Hitze

Beitrag von Oli K. »

Hi,
Mein Problem: Ich habe nur 6 Kanal Empfänger und alle sind belegt.
Um die Drehzahl zu messen brauchts keinen Empfängerausgang. :wink:

z.B. hier:
http://www.ac-helistore.de/T-Rex-450-XL ... anguage=de

Gruß Oli
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#15 Re: Motor und Regler Hitze

Beitrag von worldofmaya »

Aber unbedingt bei denen aufpassen! Nicht einfach Fernsteuerung in der einen Hand und mit der anderen über der laufenden Rotorfläche! Da gab's schon so viele Zwischenfälle!
Sowas wie das Teil auf einem Rohr (...) befestigen und in die Erde unter dem Rotor oder ähnliches sollte auch gehen. Alternative wäre ein Logger wie Unilog oder Micropower eLogger!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“