Wie wirkt sich die Länge der Hillerstange aus?

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#1 Wie wirkt sich die Länge der Hillerstange aus?

Beitrag von ER Corvulus »

Habe bisher immer gedacht (und beim FP-Picc auch nachvollziehbar), daß eine längere Stabistange den Hubi ruhiger macht - habe mir deshalb auch im Rex +15mm gegönnt ;).
Im Wiki steht nun, daß die längere Stabistange den Hubi agiler macht (erscheint mir aber irgendwie nicht sinnig).
Habe natürlich mal wieder 2 Änderungen gleichzeitig gemacht: X400 (Blei)Paddel drauf UND die längere Stange.

Soll ich, für ruhigeren Rundflug (kein Kunstflug/3D) die Stange lieber wieder absägen?

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Michael Hoch
Beiträge: 322
Registriert: 31.01.2005 13:59:34
Wohnort: Triberg im Schwarzwald

#2

Beitrag von Michael Hoch »

Hi,

also eine längere Paddelstange macht den Heli agiler/wendiger auf Roll+Nick und eine kürzere Paddelstange macht den Heli träger auf Nick+Roll !

Gruß,

Michael
T-Rex 700 Nitro Pro
T-Rex 450 SE V2
Gaui Hurricane 200
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von piccolomomo »

Hi,
ich würde sagen längere Paddelstange=agiler, da ja eine größere Hebelkraft vorhanden ist.

mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Pally
Beiträge: 306
Registriert: 02.01.2005 21:21:25
Wohnort: Göppingen

#4

Beitrag von Pally »

Je länger die Hillerstange und je leichter die Paddel, desto agiler wird der CP-Heli. Bei FP-Hubschraubern sollte es eigentlich ähnlich sein. Die längere Stange beim Piccolo V2 wurde ja durch die Mörder-Messinggewichte ganz außen mehr als überkompensiert ;)
Meine Flotte
  • Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
Selbst fliegen rulez!!!
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von piccolomomo »

3x die selbe Antwort :D :D

mfg,
moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Michael Hoch
Beiträge: 322
Registriert: 31.01.2005 13:59:34
Wohnort: Triberg im Schwarzwald

#6

Beitrag von Michael Hoch »

Dann hätten wir diese Frage ja nun geklärt! :D

Gruß,

Michael
T-Rex 700 Nitro Pro
T-Rex 450 SE V2
Gaui Hurricane 200
Benutzeravatar
Pally
Beiträge: 306
Registriert: 02.01.2005 21:21:25
Wohnort: Göppingen

#7

Beitrag von Pally »

hehe
Meine Flotte
  • Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
Selbst fliegen rulez!!!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Danke schön, die Dremel such!

...Und die Gummistiefel und irgendwo hatte ich auch noch Schwimmer für'n Rex....schon arg feucht draußen (Lechtal...).

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von piccolomomo »

Hi,
Und die Gummistiefel und irgendwo hatte ich auch noch Schwimmer für'n Rex....schon arg feucht draußen (Lechtal...).
Habe es gerade im Fern mit bekommen ;-)

mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Christian Rose
Beiträge: 200
Registriert: 08.07.2005 18:44:49
Wohnort: 83373 Tengling

#10

Beitrag von Christian Rose »

Hi,

haaaalt nicht abschneiden:

Längere Paddelstange: macht den Heli zwar agiler auf Nick/Roll aber gleichzeitig lagestabiler da größere Paddelkreisfläche als Stabilisator. Paddelkreis => Durchmesser Paddelstange mit montierten Paddeln.

Die Agilität lässt sich dann über das Gewicht der Paddel verringern (schwerere Paddel) oder erhöhen (leichtere Paddel)

Gruß
Christian
F3C: JR Sylphide - Dynamic NEX Body - JR X11
3D: JR Vibe SG E12

JR Heli Team
Heli Club Salzachtal e.V.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Christian,
muß gar nicht schneiden - die Stangen vom Pic haben genau die Richtige Länge.
Aber Danke - Ich denke stabil genug beim Schweben ist er mir durch die seehr schweeren X400-Paddel - will halt auf Nick/Roll etwas ruhiger haben.

Grüße Wolfgang

P.S. DVD schon da?
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#12

Beitrag von Shadowman »

Mit Expo kannst du den auch ruhiger bekommen!! :)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#13

Beitrag von ER Corvulus »

kurzer Abschlußbericht:
habe die Stange jetz quasi so lange wie das Original ohne Gewinde (ist fast genau Picc-Größe), die X400-Bleipaddel drauf und bin ganz zufrieden. Schwebeflug ist (ohne Expo) leicht beherschbar, Achten gehen mir viel leichter von der Hand als vorher.
Werte das ganze jetzt mal Erfolg.

(das der Hubi zZt. sehr starke Vibs hat, steht auf einem anderen Blatt - muß wohl doch etwas mehr tauschen...HZR, Rotorwelle Kopf und Paddelstange sind ja schon neu. Vielleicht hilft mal wieder der "magische Trick": Kopf auf der Rotorwelle um 180Grad drehen, neue Schraube und Loctite...glaubs aber nicht :( )

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Quaxx »

Der Tip mit den X400 Paddeln ist gut, gell? :D

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Steffen,
ja, funzt ganz Prima.
Die Vibs sind auch weg:
Zentralstück auf Hauptwelle um 180 Grad gedreht, neu geklebt + neue Schraube
---> Vibs weg, Spurlauf etwas schief
Rotorblätter getauscht (auf den anderen Blatthalter)
---> ALLES Super!

Grüße Wolfgang
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“