Zyklischer und kollektiver Pitch
#1 Zyklischer und kollektiver Pitch
Ich habe da mal eine Frage zwecks der beiden Pitcharten im Betreff.
Ich habe schon oft gehört, dass sie manche Modellflieger darüber unterhalten haben, wieviel Grad kollektiver Pitch sie haben. Das ist für mich auch noch klar, wie der gemessen wird. Aber wie wird denn bitte der zyklische Pitch gemessen? Wo misst man wieviel Roll oder Nick ich gebe?
Ich habe schon oft gehört, dass sie manche Modellflieger darüber unterhalten haben, wieviel Grad kollektiver Pitch sie haben. Das ist für mich auch noch klar, wie der gemessen wird. Aber wie wird denn bitte der zyklische Pitch gemessen? Wo misst man wieviel Roll oder Nick ich gebe?
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
#2 Re: Zyklischer und kollektiver Pitch
Hi,LeechesX hat geschrieben:Wo misst man wieviel Roll oder Nick ich gebe?
An den Paddeln, wenn man welche hat
BS gelöscht
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#3 Re: Zyklischer und kollektiver Pitch
Wenn man keine hat an den BlätternMataschke hat geschrieben:An den Paddeln, wenn man welche hat
Pitch auf null und einfach die Ausaschläge messen, dazu muss man nur die Blätter an die richtige stelle drehen.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#4 Re: Zyklischer und kollektiver Pitch
Wichtig ist natürlich die Position der Blätter bei Messung des zyklischen Pitches. Also je nach dem Du Nick oder Roll gibst mußt Du seitlich oder vorne messen. Denn sonst wär's ja kein zyklischer Pitch, wenn der überall gleich wäre 
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#5 Re: Zyklischer und kollektiver Pitch
und natürlich Zyklisch bei Null Grad Pitch messen!chris.jan hat geschrieben:Wichtig ist natürlich die Position der Blätter bei Messung des zyklischen Pitches. Also je nach dem Du Nick oder Roll gibst mußt Du seitlich oder vorne messen. Denn sonst wär's ja kein zyklischer Pitch, wenn der überall gleich wäre
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#6 Re: Zyklischer und kollektiver Pitch
Den Ausschlag für Nick misst du wie bei Pitch ( Rotorblatt 90 Grad zur Längsachse, also quer zum Heli ) und dann voll Nick geben und an der Paddelstange ausrichten. ( Für Nick-vorne das Blatt auf der linken Seite nehmen, für Nick hinten das auf der rechten Seite ).
Den Rollausschlag misst du wenn das Rotorblatt vorne ist ( also längs überm Heli steht ) für Roll rechts, für Roll links dann das hintere Blatt.
Wie schon mehrfach gesagt, alles bei 0° CP
Den Rollausschlag misst du wenn das Rotorblatt vorne ist ( also längs überm Heli steht ) für Roll rechts, für Roll links dann das hintere Blatt.
Wie schon mehrfach gesagt, alles bei 0° CP
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
- thomas1130
- Beiträge: 363
- Registriert: 15.03.2008 20:59:28
#7 Re: Zyklischer und kollektiver Pitch
Sorry - aber das ist Quatsch..Mataschke hat geschrieben: An den Paddeln, wenn man welche hat
Auch zyklisch misst man an den Blättern ..
Grüße
Thomas
Grüße
Thomas
Thomas
#8 Re: Zyklischer und kollektiver Pitch
hab den quatsch dann mal gelöschtthomas1130 hat geschrieben:Sorry - aber das ist Quatsch..
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#9 Re: Zyklischer und kollektiver Pitch
Ahhh,
ich glaub jetzt hab ich kapiert was der zyklische Pitch ist. Habe diese Werte bisher nur nach gutdüngen eingestellt. Viel Neigung für aggressiveren Flug, weniger für sanfteres lenken.
Gibt es dann da auch so "Anhaltswerte" wie beim Pitchen? Also z.B. 10° für schweben, leichten Rundflug. 12° schneller Rundflug, Kunstflug 13° und mehr für rumgeheize?
ich glaub jetzt hab ich kapiert was der zyklische Pitch ist. Habe diese Werte bisher nur nach gutdüngen eingestellt. Viel Neigung für aggressiveren Flug, weniger für sanfteres lenken.
Gibt es dann da auch so "Anhaltswerte" wie beim Pitchen? Also z.B. 10° für schweben, leichten Rundflug. 12° schneller Rundflug, Kunstflug 13° und mehr für rumgeheize?
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#10 Re: Zyklischer und kollektiver Pitch
Es gibt da Empfehlungen ... so zum Beispiel daß CP und ZP zusammen eigentlich nicht mehr als 17° ergeben sollen ....
Aber mal ehrlich: warum Richtwerte ? So, wie Du am liebsten fliegst, sollte das doch ok sein, oder ?
Ich stell Pitch meist so ein, daß ich einfach fliege und dann bei Vollpitch schaue, ob der Motor hörbar einbricht. Wenn ja ... eine Kombi finden aus Drehzahl erhöhen und Pitch senken, bis nichts einbricht und ich zufrieden bin. Danach messe ich mal spaßeshalber.
Zyklisch auch nach Gefühl ... wenn er (für mein Empfinden) gut rollt, prima. Wenn er nach meinem Empfinden gut auf Nick geht, auch gut. Gemesse hab ich für mich selbst zyklisch noch nie ....
Aber mal ehrlich: warum Richtwerte ? So, wie Du am liebsten fliegst, sollte das doch ok sein, oder ?
Ich stell Pitch meist so ein, daß ich einfach fliege und dann bei Vollpitch schaue, ob der Motor hörbar einbricht. Wenn ja ... eine Kombi finden aus Drehzahl erhöhen und Pitch senken, bis nichts einbricht und ich zufrieden bin. Danach messe ich mal spaßeshalber.
Zyklisch auch nach Gefühl ... wenn er (für mein Empfinden) gut rollt, prima. Wenn er nach meinem Empfinden gut auf Nick geht, auch gut. Gemesse hab ich für mich selbst zyklisch noch nie ....
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
#11 Re: Zyklischer und kollektiver Pitch
ich eben auch nicht. Bisher habe ich es immer so eingestellt das die Taumelscheibe gerade so nicht an die Welle kommt und die Scheibe nicht einseitig "hochgehoben" wird.
Dann werd ich das auch so lassen.
Dann werd ich das auch so lassen.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
#12 Re: Zyklischer und kollektiver Pitch
Den kollektiven Pitch habe ich noch nie eingestellt.
Ich stelle mir (je nach Flugphase natürlich) +-12° ein Pitch ein und dann schaue ich das keine Servos auf Anschlag laufen.
Ich stelle mir (je nach Flugphase natürlich) +-12° ein Pitch ein und dann schaue ich das keine Servos auf Anschlag laufen.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#13 Re: Zyklischer und kollektiver Pitch
Wie stellst Du dir denn 12° ein, wenn Du kollektiven Pitch noch nie eingestellt hast ???LeechesX hat geschrieben:Den kollektiven Pitch habe ich noch nie eingestellt.
Ich stelle mir (je nach Flugphase natürlich) +-12° ein Pitch ein und dann schaue ich das keine Servos auf Anschlag laufen.
Ich glaube, Du verwechselst da was. Wenn die TS gerade hoch und runter fährt und die Blätter sich anstellen, dann ist genau das koll. Pitch
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
#14 Re: Zyklischer und kollektiver Pitch
Man stellt sowieso nicht so ein, daß die Servos anecken, sondern daß die TS nicht aneckt. Aber wahrscheinlich nur unglücklich formuliert.
Wo wir gerade dabei sind: Gibts sowas wie ne Fausformel in welchem proportionalen Zusammenhang der Pitchwinkel zur Drehzahl steht? Weil ohne Drehzahl helfen ja auch keine 20° Anstellwinkel
Wo wir gerade dabei sind: Gibts sowas wie ne Fausformel in welchem proportionalen Zusammenhang der Pitchwinkel zur Drehzahl steht? Weil ohne Drehzahl helfen ja auch keine 20° Anstellwinkel
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#15 Re: Zyklischer und kollektiver Pitch
Beste Methode ist einfach diese hier ....
Was nützt brutal Pitch, wenn Dir jedesmal die Drehzahl einbricht ....bei Vollpitch schaue, ob der Motor hörbar einbricht. Wenn ja ... eine Kombi finden aus Drehzahl erhöhen und Pitch senken, bis nichts einbricht
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG