Seite 1 von 1

#1 2,4 ghz unempfindlich gegen gfk?

Verfasst: 27.05.2009 19:23:37
von bastiuscha
hi!

man liesst ja immer, dass carbon kein freund von 2,4 ghz ist...wie sieht es mit gfk aus?
kann ich den empfänger beruhigt unter so eine haube stecken, oder besser nicht?


mfg
Basti

#2 Re: 2,4 ghz unempfindlich gegen gfk?

Verfasst: 27.05.2009 19:27:34
von frankyfly
kein Problem, GFK ist ja Harz+Glasfaser, keins von beidem leitet, hat also auch keine besonders hohe Abschirmwirkung. CFK ist ja mit Harz+Kohlefaser und Kohlefaser leitet und schirmt ab.

#3 Re: 2,4 ghz unempfindlich gegen gfk?

Verfasst: 28.05.2009 00:39:30
von helihopper
Moin,

ich kann das so nicht bestätigen.

Da ich am Jeti die Empfangsstärke ablesen kann behaupte ich mal, dass ausserhalb vom Rumpf doch besser ist.
Ich habe mit zwei Modellen (Schaumwaffeln) Tests mit unterschiedlichen Verlegungen gemacht. Im Rumpf war der Empfang immer nachprüfbar etwas schlechter.
Ob das was mit der Nähe zu Servos, verdrillten Kabeln und Regler zu tun hatte kann ich nicht beurteilen.

Nachdem beide Antennen draussen waren hatte ich auch an der Sichtgrenze noch einen sicheren Empfang. Vorher ist immer wieder mal eine Antenne ausgestiegen.

Kleine Löcher in den Rumpf und raus mit den letzten Zentimetern (am besten das Koaxzeugs noch dünn einschrumpfen, um es gegen Bruch zu schützen)



Cu

Harald

#4 Re: 2,4 ghz unempfindlich gegen gfk?

Verfasst: 28.05.2009 03:36:53
von seijoscha
Die Enden von den Antenne würde ich immer nach draußen legen wenn es möglich ist.
Bei meinem Trex600Nitro habe ich den Fasst Empfänger Vorn oben auf dem Vorbau unter der Haube.
Bis jetzt hatte ich noch keine Störungen oder ähnliche Vorkommen.
Es heißt ja auch das GFK keine Beeinträchtigung des Empfangs hat ,aber bei Modellen wo es möglich ist nach außen zu Verlegen würd ich es machen.

mfg

#5 Re: 2,4 ghz unempfindlich gegen gfk?

Verfasst: 28.05.2009 19:05:16
von bastiuscha
@seijoscha

und wenn es nicht möglich ist? würdest du dann sorgenfrei fliegen?


mfg
Basti

#6 Re: 2,4 ghz unempfindlich gegen gfk?

Verfasst: 28.05.2009 19:21:44
von FPK
bastiuscha hat geschrieben:@seijoscha

und wenn es nicht möglich ist? würdest du dann sorgenfrei fliegen?
Im Heli? Ja. Kenne einige 600er/700er bei denen die Antennen unter der Haube verlegt sind u.a. bei mir :)

Im Großsegler würde ich versuchen eine andere Lösung zu finden, für FASST gibt es z.B. Antennen mit extra langem Koax-Kabel.

Das GFK dämpft halt ein bisschen und man verliert dadurch potentiell Reichweite, was im Heli normalerweise keine Rolle spielt.

#7 Re: 2,4 ghz unempfindlich gegen gfk?

Verfasst: 31.05.2009 10:39:28
von ralfiboy
FPK hat geschrieben:
bastiuscha hat geschrieben:@seijoscha

und wenn es nicht möglich ist? würdest du dann sorgenfrei fliegen?
Im Heli? Ja. Kenne einige 600er/700er bei denen die Antennen unter der Haube verlegt sind u.a. bei mir :)

Im Großsegler würde ich versuchen eine andere Lösung zu finden, für FASST gibt es z.B. Antennen mit extra langem Koax-Kabel.

Das GFK dämpft halt ein bisschen und man verliert dadurch potentiell Reichweite, was im Heli normalerweise keine Rolle spielt.
Bei Jeti-Duplex gibt's Empfänger mit unterschiedlichen Antennenlängen - ich glaub bis 200mm jeweils, guckst Du hier
http://www.rc-easy.com/shop/?language=de

gruß, ralf

#8 Re: 2,4 ghz unempfindlich gegen gfk?

Verfasst: 31.05.2009 12:03:48
von thrillhouse
FPK hat geschrieben:
bastiuscha hat geschrieben:@seijoscha

und wenn es nicht möglich ist? würdest du dann sorgenfrei fliegen?
Im Heli? Ja. Kenne einige 600er/700er bei denen die Antennen unter der Haube verlegt sind u.a. bei mir :)

Im Großsegler würde ich versuchen eine andere Lösung zu finden, für FASST gibt es z.B. Antennen mit extra langem Koax-Kabel.

Das GFK dämpft halt ein bisschen und man verliert dadurch potentiell Reichweite, was im Heli normalerweise keine Rolle spielt.
ich glaube ich habe ein paar Helis von denen :-).

In den Helis (450, 500, 600, 700 und Sceadu) keine Probleme.
Miniexcel keine Probleme
Easy Glider keine Probleme
Funjet keine Probleme
AcroMaster keine Probleme
Lembeck Extra (Holz und Folie) keine Probleme

Ich fliege aber nicht sehr weit weg :-).

#9 Re: 2,4 ghz unempfindlich gegen gfk?

Verfasst: 31.05.2009 13:07:22
von dschim
hmmm, 2,4 GHz ....
hab mal gelernt je höher die Frequenz, desto höher die Empfindlichkeit ggü. irgendwelchen Dämpfungen.
Google halt mal vllt. in Richtung Dämpfung und Wireless - ist ja die gleiche Frequenz.
Glaube aber solange du deinen Heli nicht mit feuchten Rigips-Platten verkleidest (Wasser dämpft auch ganz gut)
dürft's keine groben Prob's geben - Reichtweitentest aber obligatorisch.