Programmieren T12-Z

Antworten
kstast
Beiträge: 22
Registriert: 24.03.2008 22:55:46

#1 Programmieren T12-Z

Beitrag von kstast »

Hallo, als eingefleischter Graupner Flieger bin ich jetzt auf Futaba umgestiegen und habe mir eine T12-Z zugelegt.

Kann mir einer in groben Zügen sagen, wie damit ein T-Rex 450/500 einprogrammiert wird.

Da die Vorgehensweise total anders ist als bei Graupner, wäre ich für Hilfe sehr dankbar.

Gruß klaus
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#2 Re: Programmieren T12-Z

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Prinzipiell so wie im Handbuch beschrieben vorgehen. Also Heli als Modell auswählen, dann stellt man den Taumelscheiben-Typ ein.
Dann kommt es drauf an was du machen willst. Ich richte meist die Taumelscheibenservos erst mal ein... also schauen ob Pitch passt, falls ein zwei Servos nicht passen einfach in die Servorichtungsumkehr gehen und entsprechenden Kanal invertieren. Passt das schau ich mir Roll / Nick an. Passt da was nicht wird der Wert im Mischer invertiert.
Als nächstes das Heck, dort schau ich mir an ob da die Richtung passt und der Kreisel HH bekommt, falls nicht invertieren. Bei Futaba Kreisel passt das Headinghold sicher, einfach einen Kreiselwert festlegen.
Der Gaskanal gehört eigentlich immer invertiert. Gasgerade von 0 bis 100 ist per Default drinnen. So kannst da entsprechende Regler auch anlernen. Dann einfach nachdem man die Flugphasen aktiviert hat dort Linientyp, Punkteanzahl und Werte ändern. Aber wie gesagt sowas erst nach dem aktivieren der Flugphasen machen.
Dann willst du wahrscheinlich Flugphasen benutzen. Dazu im Flugphasen-Menüpunkt einfach entsprechende Flugphasen aktivieren, Reihenfolge kannst du ändern und jede Phase auf eine Schalterposition legen. Bei mir ist das eigentlich immer Normal (ist normalerweise aktiv), dann Idle 1 / 2 (3x Schalter links oben) und Hold (vorderer Schalter Rechts oben, höchste Priorität). Im Gaskurven-Menü kann man dann zur jeder Phase die Gaskurve setzen (auf Single achten). Alternativ kann man auch die Governor-Kanäle benutzen. Andere Funktionen kann man auch Flugphasenabhängig machen. Bei vielen Werten steht daneben "Group" (Gruppe??), dort einfach auf Single und dann den Wert setzen. Immer umschalten und testen ob er es genommen hat.
Das sollte es im groben sein. Bei den Benennungen bin ich mir nicht sicher, ich verwende das Englische Menü! Am Anfang wirkt es vielleicht verwirrend, das System ist aber sehr durchdacht und mit etwas Übung ist ein Heli in ein paar Minuten mit allem programmiert. Das Rad ist zum navigieren sehr gut, in der Mitte des Rades der Knopf zum Auswählen und mit den beiden Knöpfen links kann man schnell zwischen den Menüs navigieren!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3 Re: Programmieren T12-Z

Beitrag von tracer »

worldofmaya hat geschrieben:Alternativ kann man auch die Governor-Kanäle benutzen.
Funktioniert das bei der T12 mit failsafe?
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4 Re: Programmieren T12-Z

Beitrag von worldofmaya »

Kommt drauf an ob du 35 MHz mit PCM / G3 benutzt bzw ob du Fasst im 10-Kanal-Modus nutzt. Da geht das schon. Im 7-Kanal-Fasst-Modus geht das natürlich nicht. Da wird ja nur der Throttle-Kanal auf Failsafe programmiert und alle anderen Kanäle bleiben in ihrer Stellung und sind nicht programmierbar!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
rudi1025
Beiträge: 26
Registriert: 29.09.2005 11:28:19

#5 Re: Programmieren T12-Z

Beitrag von rudi1025 »

Hi Klaus,

sieh mal hier is zwar für die T12FG aber das Prinzip is ja das selbe. :wink:
http://www.t14-forum.net/topic.php?id=1854&

LG
RUDI
Einmal FUTABA immer FUTABA
Antworten

Zurück zu „Sender“