Seite 1 von 1

#1 Absturz durch Align RCE-B6T 2 in 1 -Kabelbrand-

Verfasst: 28.05.2009 10:10:55
von hubschrauber
Hallo,

ich hatte vor kurzem meinen ersten Absturz mit meinem neuen T Rex 600 Nitro Super Pro. Mit diesem hatte ich an einem Wochenende meine ersten Rundflüge gemacht. Bei dem dritten Flug hatte ich leider das Problem, dass der Hubschrauber nicht mehr richtig auf meine Steuerbefehle reagierte und abstürzte. Der Schaden dürfte um die 400 € liegen, da wirklich alle teuren teile kaputt waren. Beim zerlegen stellte ich dann fest, dass bei dem grüne Kabel, dass von dem RCE-B6T Regler zur Schalter-Elektronik verläuft die Isolierung weg geschmolzen war ohne das ein Kurzschluss zu erkennen ist. Ich würde auf Überlastung durch den zu geringen Kabelquerschnitt tippen.

Leider hatte ich vorher schon ein ungutes Gefühl wegen den dünnen Kabel aber da der Regler eigentlich ganz praktisch ist wollte ich diesen gerne nutzen. Leider ein großer Fehler.

Ich habe jetzt wieder meinen guten NiCd Akku eingebaut und der hält seit fünf Jahren super und wird nur über einen MPX Stecker mit dem Empfänger verbunden.

Habt ihr auch schon mal schlechte Erfahrungen mit dem Regler gemacht ?


mfg

marco

#2 Re: Absturz durch Align RCE-B6T 2 in 1 -Kabelbrand-

Verfasst: 28.05.2009 10:31:31
von Crizz
Schau mal wo das Kabel verlegt war - oft scherun die CFK-Platten die Isolierungen durch, wenn sie an dem Bereich wo Kabel drüberlaufen nicht abgerundet wurden. Sowas kann schnell zu Kurzschlüssen führen. Der Kabelquerschnitt wird nicht zu gering sein, da es sich um einen elektronischen Schalter handelt - das Bedienteil gibt nur ein Steuersignal, die eigentliche Last wird im Leistungsteil geschaltet. Deshalb funzt das auch mit nem Taster statt nem richtigen Schalter. Würde das auf jeden Fall sorgfältig überprüfen, die Fräskanten sind teils messerscharf, und gerade wenn CFK an zwei Kabeln die Isolierung durchscheuert hast du nen prima Kurzschluß - da Kohlefasern hervorragende elektrische Leiter sind.

#3 Re: Absturz durch Align RCE-B6T 2 in 1 -Kabelbrand-

Verfasst: 14.06.2009 22:18:40
von Sonne
Crizz hat geschrieben:Schau mal wo das Kabel verlegt war - oft scherun die CFK-Platten die Isolierungen durch, wenn sie an dem Bereich wo Kabel drüberlaufen nicht abgerundet wurden. Sowas kann schnell zu Kurzschlüssen führen. Der Kabelquerschnitt wird nicht zu gering sein, da es sich um einen elektronischen Schalter handelt - das Bedienteil gibt nur ein Steuersignal, die eigentliche Last wird im Leistungsteil geschaltet. Deshalb funzt das auch mit nem Taster statt nem richtigen Schalter. Würde das auf jeden Fall sorgfältig überprüfen, die Fräskanten sind teils messerscharf, und gerade wenn CFK an zwei Kabeln die Isolierung durchscheuert hast du nen prima Kurzschluß - da Kohlefasern hervorragende elektrische Leiter sind.
Jupp, genau so geschehen heute bei meinem Rex, Kabel sahen genau so aus, nur, das meiner im Auto lag und es dampfte... Hat sich durchgescheuert, die sau....

#4 Re: Absturz durch Align RCE-B6T 2 in 1 -Kabelbrand-

Verfasst: 14.06.2009 22:53:53
von Crizz
Was ähnliches hätten wir heute fast auf dem Flugplatz gehabt. Da waren die Steckerisolierungen eines Orbit in einem 600 ESP fast durchgescheuert. Hätte auch lustige Effekte geben können.... Daher immer Kabel, die im Bereich von Chassiskanten verlaufen, regelmäßig kontrollieren und die Chassiskanten etwas anfasen / abrunden und mit Gewebeklebeband entschärfen.

#5 Re: Absturz durch Align RCE-B6T 2 in 1 -Kabelbrand-

Verfasst: 15.06.2009 09:20:10
von DarkSoul666
Ich habe bei mir das Kabel vom B6T zur Schaltereinheit mit Spiralband umwickelt und am ende des spiralbandes nochmal Isolierband um die Kabel gewickelt, damit das Spiralband die Kabel nicht durchscheuern kann.
Bisher ca 12L ohne Probleme geflogen.

MfG
Sebastian

#6 Re: Absturz durch Align RCE-B6T 2 in 1 -Kabelbrand-

Verfasst: 01.07.2009 02:43:33
von drbecker
mein 2 in 1 teil was beim pro combo dabei war hab ich nach 5l oder so schon rausgeschmissen.
mich störe das die anzeige der spannung am an und aus schalter nicht konstant war. mal 5 lichter, dann nach einmal glühen nur noch 1 licht , nach einiger zeit dann wieder mehr etc.
hatte das gegoogelt und gesehen das wohl bei einigen dieser 2 in 1 einheiten wohl erheliche qualitätsprobleme vorkamen , vor allem am schalter mit besagter anzeige.
nach einigen messungen hab ich aber doch gemerkt das die 2in1 einheit zwischenzeitlich gerade mal 2-3 Volt lieferte und nicht nur die LED anzeige das problem war. hatte aber noch einen robbe spannungsregler für die empfängeranlage hatte , habe ich ansatt zu reklamieren direkt den verbaut und der effekt war alleine wenn man die led helligkeiten betrachete enorm. seidem keine probleme mehr mit der elektrik....

(zumindest damit nicht mehr^^)

#7 Re: Absturz durch Align RCE-B6T 2 in 1 -Kabelbrand-

Verfasst: 01.07.2009 04:09:51
von Kalle75
Joscha hier aus dem Forum hatte in seinem 600N auch die 2in1. Von jetzt auf gleich ist die Glühung komplett ausgefallen. Bei ner nagelneuen kam es dann zu plötzlichen Aussetzern zum Glück noch am Boden.
Motor war grad hochgefahren und ich wollte etwas Gas zurücknehmen, als ich merke das der Motor fröhlich weiterläuft und ich garnichts mehr machen kann. 0 Reaktion vom Heli. Sehr mulmiges Gefühl...
Nach ca. 10sek ging der Motor plötzlich aus. (Wohl Empfang wieder da und Motor Aus war aktiv).
Die 2in1 fliegt jetzt raus und es kommt ein Turnigy BEC rein.
Exact die 2in1 Einheit gibts von IMax auch ! ;)

#8 Re: Absturz durch Align RCE-B6T 2 in 1 -Kabelbrand-

Verfasst: 01.07.2009 08:19:10
von drbecker
so wars bei mir auch... erst ist die hat das ding nich mehr geglüht, dann hab ich gott sei dank erst gemessen, denk mal bei nem test hätte ich genauso nix machen können wie du. hatte einfach zu wenig spannung , das crap ding tauschen kam nicht in frage.

aber mal ehrlich. der t-rex ist jetzt ja echt nicht mehr neu, und die stromversorgung ja schon arg sicherheitskritisch aber was will man erwarten, die haben ja nicht mal eine vernünftige homepage oder ansprechpartner in deutschland soweit ich weiß

wäre da nicht die nähe zum größten align importeur hier für ersatzteile, hätt ich mir keinen rex mehr geholt, nich weil der schlecht fliegt oder so, aber solche sachen wie der 2in1 Regler oder kein hp (keine einstelltips, häufige probleme etc., klar gibts im netz aber nich vom hersteller) lassen die align heli´s doch sehr lieblos daherkommen.
die anleitung bei mir war echt mies, bloss keine tips reinschreiben oder so...nur english, undn paar fehler
dann noch diese sache mit den ständigen veränderungen. wenn dir morgens was aussuchst E.T. oder Heli eigentlich egal... kann man nich sagen obs das nachmittags noch gib, oder es durch ein neues teil ersetzt wurde.
und das ist von aussen betrachtet vielleicht tolle produktweiterentwicklung, persöhnlich glaube ich einfach das die helis unausgereift auf den markt geworfen werden und wir zum "Beta" tester degradiert werden.
noch ein beispiel dafür ist die neue Gyro platform, die ich mir geholt hatte.. und nachdem ich alles neu verkabelt hatte musste ich genervt feststellen das mein gyro (tt tg7000 , der is kleiner als ein 401) nich unter die haube passt... hat ein bisschen microsoft charme alles.....
sorry, langsam bin ich bissel verärgert, musste das mal loswerden...

#9 Re: Absturz durch Align RCE-B6T 2 in 1 -Kabelbrand-

Verfasst: 01.07.2009 08:53:40
von FPK
drbecker hat geschrieben:hat ein bisschen microsoft charme alles.....
Microsoft hat einen guten Support, kostet aber :P Aber sei froh, dass es keinen Linux-Charme hat, da dürftest nämlich den Heli komplett zerlegen und wieder zusammenbauen, nur um den Servoweg zu ändern, auf die Gefahr hin, dass dann Nick und Roll vertauscht sind :mrgreen: Oder gar Apple-Charme: grosser Heli, Steuerfunktionen nur wie ein PiccoZ: hoch/runter/links drehen/rechts drehen :D