Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Benutzeravatar
kaupa
Beiträge: 46
Registriert: 22.05.2009 17:22:26
Wohnort: Bei Oldenburg

#1 Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Beitrag von kaupa »

Hallo Leute,

noch habe ich einen Walkera 22E, den ich zwar mittlerweile einigermaen beherrsche (bis jetzt nur Schwebeflug), aber mit dem ich nicht zufrieden bin, da man das Heck einfach niht ruhig kriegt und immer aussteuern muss.

Nun überlege ich mir einen T Rex anzuschaffen und bin mir wegen der Flugeigenschaften unsicher. Zum einen bin ich den 450er bei einem Freund im Flugsim geflogen (Aeroflite Deleuxe), wo er für mich nicht steuerbar war (alle anderen Modelle bekomme ich auf diesem Sim in den Griff).
Zum anderen habe ich über einen Bekannten Kontakt zu jemandem bekommen, der einen 450er verkauft, ihn aber nicht für Anfänger empfiehlt. Er selber kommt damit auch nicht zurecht, obwohl er schon länger fliegt. Er meinte er hätte ihn von einem Profi (sein Modellbauhändler) einstellen- und fliegen lassen.
Ist der wirklich so nervös und zickig?
Hatte jemand vorher den 22E für einen Vergleich?

Außerdem die Preisfrage. Er meinte so am telefon als erstes Angebot 350€- denke auf 300 würde er sich einlassen. Ist komplett bis auf Sender/ Empfänger und im Bestzustand. Als Gyro ist ein 401er verbaut, die übrigen Komponenten habe ich gar nicht erst erfragt, weil es mir gleich etwas teuer vorkam. Was meint ihr?

Würde mich über eine paar Antworten freuen!

Grüße
Richard
Fliegen lernen :-)

Landen lernen :-)
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#2 Re: Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Beitrag von chrischan57 »

Hallo,

das ein 450er zickig ist würde ich nicht unterschreiben. Natürlich hängen die Schwebe und Flugeigenschaften maßgeblich vom Setup ab. Ist eigentlich ein sehr brauchbarer Heli, auch für den Einsteiger.

Was den Preis angeht wäre es Interessant zu wissen um welche Version es sich handelt und welche Komponenten verbaut sind.

Schönen Gruß

Chrischan
Thallius
Beiträge: 255
Registriert: 10.05.2008 19:20:17
Wohnort: Herdecke

#3 Re: Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Beitrag von Thallius »

Kommt halt drauf an was für ein Rex es ist. Wenn es ein SE V2 ist, dann ist der Preis ok. Das er zappeliger sein soll als der 22e kann ich mir nicht vorstellen. Er dürfte halt um längen direkter sein, was zu viel kleineren Knüppelausschlägen führt als beim Walkera. Das kann man aber mit einer guten Funke und entsprechendem Expo kompensieren wenn man denn unbedingt will. Oder man lernt es halt gleich richtig.

Gruß

Claus
T-Rex 600ESP / Jive80 / Gy520+BLS254 / 3xDS610
T-Rex 450SE / Jazz 40-8-16 / LTG2100+LTS3100 / 3xHS65HB
T-Rex 250 / LTG2100+LTS3100 / 3xSavöx SH-0253
Multiplex Twin-Star II
Multiplex Gimini HIMAX Outrunner
Robbe Futaba FF10 T10CG
fireball

#4 Re: Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Beitrag von fireball »

Mit dem 450er kann man hervorragend fliegen lernen - die verfügbaren Modelle im AFPD sind nur einfach... nuja... bescheiden.

Den Heli kann man von "sanftmütig" bis "zickig" eigentlich beliebig gut einstellen - natürlich machts ein deutlich schwereres Modell leichter :)

300 Euro ohne die genaue Version des Rex zu kennen - schwierig. Für das Geld bekommt man fast einen nagelneuen CopterX 450, der dem Rex qualitativ nicht _viel_ nachsteht - einige werden wieder rufen "Clone-Mist" - ich war mit dem Quirl mehr als zufrieden. Im Vergleich zu meinem ehemaligen DF60 - Welten :)
Benutzeravatar
kaupa
Beiträge: 46
Registriert: 22.05.2009 17:22:26
Wohnort: Bei Oldenburg

#5 Re: Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Beitrag von kaupa »

Hi,
danke für die Antwort.
Das heißt bei guten Teilen wäre der Preis gar nicht so abwägig?
Dann würde ich im Laufe des Tages nochmal dort anrufen und nachfragen.
Wäre außerdem nur 2km von meinem Arbeitsplatz entfernt und ich kann ihn mir dann angucken, bevor ich kaufe (ist mir fast lieber, als übers Internet).

Als Empfänger reicht ja ein 6-Kanal, könnte ich die RC Anlage aus dem Walkera verbauen, oder auf was muss ich achten? (ich will kein Heidengeld für eine Profi Funke ausgeben)...
Fliegen lernen :-)

Landen lernen :-)
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#6 Re: Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Beitrag von chrischan57 »

Bei guter Ausstattung ist der Preis u.U. sogar günstig. Ist halt die Frage was da drin steckt, ausser dem 401er..


Chrischan
fireball

#7 Re: Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Beitrag von fireball »

Lass die Finger vonm Walkera-Sender - das Teil ist Frustquelle Nummer eins...
Benutzeravatar
kaupa
Beiträge: 46
Registriert: 22.05.2009 17:22:26
Wohnort: Bei Oldenburg

#8 Re: Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Beitrag von kaupa »

fireball hat geschrieben:
300 Euro ohne die genaue Version des Rex zu kennen - schwierig. Für das Geld bekommt man fast einen nagelneuen CopterX 450, der dem Rex qualitativ nicht _viel_ nachsteht - einige werden wieder rufen "Clone-Mist" - ich war mit dem Quirl mehr als zufrieden. Im Vergleich zu meinem ehemaligen DF60 - Welten :)

Das ist es halt, für das Geld bekommt man eben neu schon andere wahrscheinlich brauchbare Helis.
Hatte mir auch schon den Belt CP V2 für 240€ angesehen, wobei der Qualitativ wohl eher eine Liga niedriger spielt. Oder den Storm 450, den man für 299$ plus Zoll importieren könnte und komplett mit Funke und Auteilen kommt.


Ich denke ich werde ihn einfach nochmal anrufen, nachfragen, handeln und dann evtl. mal hinfahren :-)

Komisch nur, dass er ihn als so zickig empfindet. Evtl. ist sein Händler auch kein Profi, oder schon zu sehr, dass er ihn für die eigenen (3D)- Bedürfnisse entsprechend eingestellt hatte :D
Fliegen lernen :-)

Landen lernen :-)
Benutzeravatar
kaupa
Beiträge: 46
Registriert: 22.05.2009 17:22:26
Wohnort: Bei Oldenburg

#9 Re: Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Beitrag von kaupa »

fireball hat geschrieben:Lass die Finger vonm Walkera-Sender - das Teil ist Frustquelle Nummer eins...

Ok, das habe ich mir schon fast gedacht, wobei er bis jetzt tadellos funzt!
Fliegen lernen :-)

Landen lernen :-)
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#10 Re: Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Beitrag von chrischan57 »

Sorry, aber die Begriffe "brauchbare Helis" und "Belt" zu mischen stößt mir übel auf...


Nur meine Meinung

Chrischan
fireball

#11 Re: Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Beitrag von fireball »

kaupa hat geschrieben:
fireball hat geschrieben:Lass die Finger vonm Walkera-Sender - das Teil ist Frustquelle Nummer eins...

Ok, das habe ich mir schon fast gedacht, wobei er bis jetzt tadellos funzt!

Naja "tadellos"... welchen Sender haste da genau? Ich kenn zumindest keinen (bis auf den 28xx vielleicht), bei dem man allein mal die Möglichkeit hat, die Servos per Subtrim richtig einzustellen. Der ganze andere Kram wie Gas/Pitchkurve ist vernünftig programmierbar etc.

Der DF60 war am Anfang Frust pur - bis ich eine MX12 verbaut habe.
Thallius
Beiträge: 255
Registriert: 10.05.2008 19:20:17
Wohnort: Herdecke

#12 Re: Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Beitrag von Thallius »

Ohne die Möglichkeit eine 5-Pkt Gas- und Pitchkurve zu programmieren und einen ordentlich einstellbaren Taumelscheibenmischer wirst Du den Rex niemals deinen Bedürfnissen anpassen können. Alleine der Unterschied im Flugverhalten zwischen 2400 und 2800 UPM ist gigantisch. Dazu sollte es möglich sein die Roll- und Nickempfindlichkeit unabhängig von der Pitch-Empfindlichkeit einzustellen. Sorry, aber einen TRex mit einer Billigfunke zu betreiben ist totaler Quatsch. Da sparst definitiv am falschen Ende.

Gruß

Claus
T-Rex 600ESP / Jive80 / Gy520+BLS254 / 3xDS610
T-Rex 450SE / Jazz 40-8-16 / LTG2100+LTS3100 / 3xHS65HB
T-Rex 250 / LTG2100+LTS3100 / 3xSavöx SH-0253
Multiplex Twin-Star II
Multiplex Gimini HIMAX Outrunner
Robbe Futaba FF10 T10CG
Benutzeravatar
kaupa
Beiträge: 46
Registriert: 22.05.2009 17:22:26
Wohnort: Bei Oldenburg

#13 Re: Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Beitrag von kaupa »

Thallius hat geschrieben:Ohne die Möglichkeit eine 5-Pkt Gas- und Pitchkurve zu programmieren und einen ordentlich einstellbaren Taumelscheibenmischer wirst Du den Rex niemals deinen Bedürfnissen anpassen können. Alleine der Unterschied im Flugverhalten zwischen 2400 und 2800 UPM ist gigantisch. Dazu sollte es möglich sein die Roll- und Nickempfindlichkeit unabhängig von der Pitch-Empfindlichkeit einzustellen. Sorry, aber einen TRex mit einer Billigfunke zu betreiben ist totaler Quatsch. Da sparst definitiv am falschen Ende.

Gruß

Claus

Hi,
habe grad nochmal beim Verkäufer angerufen (sehr netter älterer Herr)- genau das hat er mir auch gesagt! War auch nur ne Überlegung, aber dann ließe sich der 22E auch schlecht verkaufen (Sender ist der neue 2,4Ghz Sender).

Zu den Komponenten:
Motor und Regler sind Serie (welches Modell genau wusste er nicht mehr aus dem Kopf und war in der Wekstatt, konnte also nicht nachsehen- hat aber komplett einen Alurotorkopf).
Die Servos sind von Robbe und der Gyro ist wie gesagt der 401er.

Als Funke könnte er mir noch die FF-10 anbieten, wenn der Preis stimmt.

Ich werde die nächsten Tage, evtl. Pfingsten, mal hinfahren und mir das Teil ansehen.
Wobei er mir nochmals davon abgeraten hat und meinte ich solle einen Mont länger sparen und mir z.B. einen Logo 10 kaufen (wobei man mit einem Monat länger da wohl nicht hinkommt!?)...
Ich hlate euch dann auf dem Laufenden, bzw. brauche dann bestimmt nochmal eure Hilfe:-)

Danke schonmal

Richard
Fliegen lernen :-)

Landen lernen :-)
Benutzeravatar
kaupa
Beiträge: 46
Registriert: 22.05.2009 17:22:26
Wohnort: Bei Oldenburg

#14 Re: Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Beitrag von kaupa »

chrischan57 hat geschrieben:Sorry, aber die Begriffe "brauchbare Helis" und "Belt" zu mischen stößt mir übel auf...


Nur meine Meinung

Chrischan

Ich glaube da gehen die Meinungen auch wieder auseinander :-)

Zumindest sollte er um Längen besser sein, als mein 22E!
Fliegen lernen :-)

Landen lernen :-)
Benutzeravatar
kaupa
Beiträge: 46
Registriert: 22.05.2009 17:22:26
Wohnort: Bei Oldenburg

#15 Re: Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Beitrag von kaupa »

fireball hat geschrieben:
kaupa hat geschrieben:
fireball hat geschrieben:Lass die Finger vonm Walkera-Sender - das Teil ist Frustquelle Nummer eins...

Ok, das habe ich mir schon fast gedacht, wobei er bis jetzt tadellos funzt!

Naja "tadellos"... welchen Sender haste da genau?
Hi,
das ist der 2,4Ghz Sender (WK-2601).
Mit tadellos meine ich, dass ich bis jetzt keine Ausfälle hatte und die Bedienung sehr komfortabel ist (sucht sich selber die richtige Verbindung mit dem Empfänger).
Beim Trimmen habe ich auch schon gemerkt, dass ein Schritt weiter dann schon zuviel sein kann (z.B. beim Nick), einen Schritt zurück geht er dann aber schon mit der Nase hoch.
Hätte nicht gedacht, dass es da so große Unterschiede gibt, aber ich bin ja auch absoluter Neueinsteiger!
Fliegen lernen :-)

Landen lernen :-)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“