Mein 10S

Powerzone
Beiträge: 127
Registriert: 21.04.2007 22:32:11
Wohnort: AG

#1 Mein 10S

Beitrag von Powerzone »

Wie ich das mit den Steckern zum Jive 80HV, 6:3 löse (Antiblitz) werde ich morgen noch schauen.
Den Rest sieht man auf den Bildern.
8)
Dateianhänge
DSC01477.JPG
DSC01477.JPG (597.17 KiB) 223 mal betrachtet
DSC01487.JPG
DSC01487.JPG (593.31 KiB) 204 mal betrachtet
DSC01480.JPG
DSC01480.JPG (568.4 KiB) 203 mal betrachtet
DSC01485.JPG
DSC01485.JPG (583.77 KiB) 202 mal betrachtet
DSC01481.JPG
DSC01481.JPG (615.93 KiB) 209 mal betrachtet
DSC01478.JPG
DSC01478.JPG (580.49 KiB) 204 mal betrachtet
DSC01484.JPG
DSC01484.JPG (602.02 KiB) 204 mal betrachtet
DSC01482.JPG
DSC01482.JPG (544.51 KiB) 204 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Powerzone am 28.05.2009 19:53:06, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 700 mit AC3x 1.4. T-Rex 600, 10s mit GT5. T-Rex 450 Pro mit Flybar.
Powerzone
Beiträge: 127
Registriert: 21.04.2007 22:32:11
Wohnort: AG

#2 Re: Mein 10S

Beitrag von Powerzone »

:evil:
Dateianhänge
DSC01488.JPG
DSC01488.JPG (576.89 KiB) 202 mal betrachtet
T-Rex 700 mit AC3x 1.4. T-Rex 600, 10s mit GT5. T-Rex 450 Pro mit Flybar.
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3 Re: Mein 10S

Beitrag von helijonas »

was soll einem das jetzt sagen?

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
toto32
Beiträge: 15
Registriert: 09.03.2008 20:23:14
Wohnort: Lahntal

#4 Re: Mein 10S

Beitrag von toto32 »

Hallo Powerzone,
wie hoch ist das Abfluggewicht?

Ich würde den Jive umdrehen damit der Kühlkörper nach außen zeigt und mehr Luft bekommt.

Gruß
Thorsten
Powerzone
Beiträge: 127
Registriert: 21.04.2007 22:32:11
Wohnort: AG

#5 Re: Mein 10S

Beitrag von Powerzone »

3660gr.!
Übrigens 15er Ritzel und werde mal bei 64% Regleröffnung anfangen.
Und der Jive liegt nicht am Gehäuse an, da sind Distanzhalter dazwischen, so hat er mehr Kühlung als wenn ich ihn umgekehrt montieren würde. Ausserdem ist er so auch gleich noch vor Vibrationen geschützt. 8)
T-Rex 700 mit AC3x 1.4. T-Rex 600, 10s mit GT5. T-Rex 450 Pro mit Flybar.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#6 Re: Mein 10S

Beitrag von polo16vcc »

Bau mal Dein Heckservo auf die andere Seite sodass die Blades ins Heckrohr einschlagen und nich ins Servo. *anmerk*
Ein Foto wie die Lipos platziert werden wäre nich schlecht.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#7 Re: Mein 10S

Beitrag von Flyfrog »

...und dann sollte auch das zweite BEC-Kabel eingebaut werden...
Gruß H.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8 Re: Mein 10S

Beitrag von ER Corvulus »

.. und welche Autos hast Du da auf der Carrera GO-Rally - ist genau ein Blatt davor :( (mien Sohn will unbedingt diesen Rally-erweiterungspack - gehen da alle GOs drauf? F1 auf Hoppelpiste :roll:

(sind die Akkus teils dick oder täuscht das - wgn dem :evil: )

Das Chassis hast aufgeschnitten für den Motor? Machst Du da noch ein Streifer drüber oder ist das nicht merklich weicher geworden? Kenne den 600er nicht wirklich die Farbe des Heckrohrs würde mich auch vorm Kauf abschrecken ;)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#9 Re: Mein 10S

Beitrag von LeechesX »

Sieht cool aus. Da erwarte ich aber auch ein Flugvideo nur das du gleich Bescheid weißt. :bounce:

Achja, und zu dem zweiten BEC Kabel würde ich dir auch raten. :blackeye:
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Powerzone
Beiträge: 127
Registriert: 21.04.2007 22:32:11
Wohnort: AG

#10 Re: Mein 10S

Beitrag von Powerzone »

Akkus sind nagelneu!
Chassis ist auf geschnitten und bleibt so.
Das Heckservo bleibt auch da wo es ist.

Und bitte bitte verschont mich mit dem zweiten BEC-Kabel, das braucht es nicht! angry9:
T-Rex 700 mit AC3x 1.4. T-Rex 600, 10s mit GT5. T-Rex 450 Pro mit Flybar.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#11 Re: Mein 10S

Beitrag von polo16vcc »

Powerzone hat geschrieben:Akkus sind nagelneu!
Chassis ist auf geschnitten und bleibt so.
Das Heckservo bleibt auch da wo es ist.

Und bitte bitte verschont mich mit dem zweiten BEC-Kabel, das braucht es nicht! angry9:

...okay denn mach ma.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#12 Re: Mein 10S

Beitrag von Theslayer »

Warum postest du, wenn du eh keine ratschläge willst?
Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Powerzone
Beiträge: 127
Registriert: 21.04.2007 22:32:11
Wohnort: AG

#13 Re: Mein 10S

Beitrag von Powerzone »

Nehme Ratschläge gerne entgegen, aber ob ich sie befolge ist ne andere Sache. Aber ich hab nicht nur deswegen gepostet, sondern auch um vielleicht ne Anregung für Andere zu geben. :wave:
T-Rex 700 mit AC3x 1.4. T-Rex 600, 10s mit GT5. T-Rex 450 Pro mit Flybar.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#14 Re: Mein 10S

Beitrag von polo16vcc »

Naja der 10s Rex is ja nun nix neues mehr finde ich.
Und das mit dem BEC Kabel ist nicht zu unterschätzen. Klar sind das nur Ratschläge und jeder entscheidet selbst was er tut.
Es kam nur sehr plump rüber als Du so angenervt geantwortet hast.
Wenn Du die Ratschläge so abblockst dann bitte auch mit Angabe von Gründen. :wink:

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15 Re: Mein 10S

Beitrag von helijonas »

klar funzt das im ersten augeschein wunderbar mit einem kabel bei den bls. hänge da mal ein logger ran und danach machst du auch noch ein zweites kabel ran, denn die spannung fällt da gut ab wenns zur sache geht...

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“